Das Siglent SDS2204X ist ein qualitativ hochwertiges vierkanaliges Speicheroszilloskop. Es zeichnet sich besonders durch die hohe Abtastrate von 2 GSa/s und einer Bandbreite von bis zu 200 MHz aus.
Die Siglent Oszilloskope besitzen eine gut durchdachte und einfach zu benutzende Bedienung, die zugleich umfangreiche Komfortfunktionen für alle Messaufgaben bietet. Die Menüführung ist intuitiv zu verwenden und Mehrsprachig (Englisch / Chinesisch). Die Qualität der Siglent Oszilloskope ist dabei durchaus mit Agilent und Tektronix Oszilloskopen vergleichbar.
Die besonders großen TFT Farbbildschirme sind sehr gut ablesbar und durch die intelligente Ein- bzw. Ausblendung von Informationen steht ständig ein maximaler Bereich für die Signaldarstellung zur Verfügung. Die Signalkurven, die FFT-Anzeige sowie die weiteren Funktionen können gleichzeitig im Display angezeigt werden.
Die Oszilloskope der Siglent SDS2000X Serie können auch nach dem Kauf einfach um einen 1 Kanal Funktionsgenerator mit 25 MHz (125 MSa/s) und einen 16 Kanal Logik Analyser erweitert werden. Die Hardware dazu ist bereits eingebaut, die Freischaltung erfolgt per Software Key.
Modellübersicht
SDS2072X
SDS2074X
SDS2102X
SDS2104X
SDS2202X
SDS2204X
SDS2302X
SDS2304X
Bandbreite
70 MHz
70 MHz
100 MHz
100 MHz
200 MHz
200 MHz
300 MHz
300 MHz
Abtastrate (max.)
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
2 GSa/s
Signalerfassungsrate
140000 wfms/s
140000 wfms/s
140000 wfms/s
140000 wfms/s
140000 wfms/s
140000 wfms/s
140000 wfms/s
140000 wfms/s
Speichertiefe
140 Mpts
140 Mpts
140 Mpts
140 Mpts
140 Mpts
140 Mpts
140 Mpts
140 Mpts
Kanäle
2
4
2
4
2
4
2
4
Gerätedaten
Digital Oszilloskop Siglent SDS2204X
Bildschirm
20,32 cm (8") WVGA-Farb-LCD
Auflösung
800 × 480 Pixel
Anschlüsse
USB-Host für den Anschluss von z.B. USB Sticks zur Speicherung von Wellenformen
USB-Device für den Anschluss an einen PC oder USB Pict-Bridge Druckerschnittstelle
LAN für die Verwendung im Netzwerk (VIX-II)
GPIB (IEE-488, General Purpose Interface Bus) über das USB-GPIB Modul (optional erhältlich)
Trigger- und Kalibriersignalausgang
Abmessungen
35,2 cm × 22,4 cm × 11,2 cm
Gewicht
3,4 kg
Unterstützte Betriebssysteme
Windows XP (32Bit + 64Bit)
Windows Vista (32Bit + 64Bit)
Windows 7 (32Bit + 64Bit)
Oszilloskop Funktionen
Digital Oszilloskop Siglent SDS2204X
Kanäle
4
Abtastrate
bis zu 2 GSa/s Echtzeit (1 Kanal)
Bandbreite
200 MHz
Sampling Modus
Normale Abtastung, Spitzenwert Erkennung (Peak Detection), Mittelwertbildung (Average) und hohe Auflösung (High Res)
Mathematische Funktionen
+, -, *, /, FFT, d/dt ,∫dt,√
Unterstützte FFT Fenster
Rectangle, Hanning, Hamming, Blackman
Signal Dekodierung (Option)
RS232/UART, I²C, SPI, CAN, LIN
Signal
Digital Oszilloskop Siglent SDS2204X
Eingang
DC/AC Kopplung, CAT I 400 Vrms
Abtastrate
bis zu 2 GSa/s Echtzeit (1 Kanal)
Zeitbasis
1 ns/div bis 50 s/div
Speicher
140 M Messpunkte (1 Kanal)
Eingangsimpedanz
(1 MΩ ± 2%) || (20 pF ± 4 pF)
oder 50 Ω ± 2% (umschaltbar)
Vertikal
Digital Oszilloskop Siglent SDS2204X
A/D Wandler Auflösung
8 Bit
Vertikale Basis
2 mV/div bis 10 V/div
Offsetbereich
2 mV/div bis 10 V/div
Trigger
Digital Oszilloskop Siglent SDS2204X
Trigger
Kanaltriggerung, EXT
Signalsystem und Line/Field Frequenzen (Video Trigger Modus)
Anzahl der Bewertungen: 1
Durchschnittliche Bewertung: 5
Siglent SDS2202X von Anonymus am 05.02.2021
Nach einiger Recherche tat sich das Siglent SDS2204X als Favorit für meine Hobby-Anwendungsfälle hervor. Dazu noch die aktuelle Preisaktion - perfekte Kombination. Lieferung und Gerät entsprechen voll den Erwartungen