I2C

I2C vs SPI Protokoll: Unterschiede und Ähnlichkeiten
Dieser Artikel umfasst Informationen über I2C und SPI, sowie ihrer Unterschiede und Vor und Nachteile.

I2C vs I3C Protokoll: Unterschiede und Ähnlichkeiten
Informationen über die Unterschiede und Ähnlichkeiten von I2C vs I3C sowie deren Protokoll Analyzer und Programmer.

I2C Slave Adressierung mit 7-Bit-, 8-Bit- und 10-Bit
Die I2C-Spezifikation von NXP (früher Philips) ist spezifiziert für verschiedene Slave-Adressierungsschemen.

Der I2C Bus im Automobilbereich
Da die I2C Bausteine wie EEPROMs schwierigeren Umwelteinflüssen und höheren Anforderungen aushalten müssen, bieten verschiedene IC Hersteller speziell für diesen Zweck gefertigte Bausteine.

I2C EEPROM Programmierung mit Aardvark & Batch Mode
Dieser Artikel konzentriert sich darauf, wie Sie die Informationen in ein EEPROM-Datenblatt übernehmen können und wie die Befehle im Batch-Modus der Steuerzentrale auszuführen sind.

I2C vs SMBus | Unterschiede & Ähnlichkeiten
Im Allgemeinen sind der I2C-Bus und der SMBus kompatibel, aber es gibt einige subtile Unterschiede der Clock Geschwindigkeit & der elektrischen Eigenschaften.

SPI/I2C Slave AA_COMMUNICATION_ERROR mit Aardvark
Dieser Artikel beschreibt was zu einem AA_COMMUNICATION_ERROR führen kann und wie man diesen beheben kann.

Durchführen von zufälligen Lesevorgängen mit I2C Slave
Dieser Artikel behandelt das dürchführen von I2C Lesevorgängen am Beispiel des Atmel AT24C02 I2C EEPROMs.

I²C (Inter-Integrated Circuit)
I²C (Inter-Integrated Circuit) wurde 1982 entwickelt und ist ein serieller synchroner Zweidraht-Bus.

Programmieren eines I2C EEPROMS mit Promira
Das Programmieren von I2C-Speichergeräten ist ein häufiger Anwendungsfall für die Promira ™ Serial Plattform mit I2C Active Level 1-2 Anwendungen.