Eine eMMC (embedded Multi Media Card) ist ein vom JEDEC spezifiziertes, auf dem MMC-Standard aufbauendes energie- und platzsparendes Speichermedium, das für die Verwendung als interner Datenspeicher in mobilen Geräten entwickelt wurde. Von der Leistung ist dieser Speicher vergleichbar mit einer SD-Karte und wird daher in kompakten Endgeräten verbaut. Da die eMMC bootfähig ist, ist dieses Speichermedium auch für Betriebssysteme wie Android, Chrome OS, iOS oder Windows geeignet. Die Speichergröße reichte im Jahr 2017 bis 256 GB. eMMC werden, insbesondere bei Smartphones, vermehrt von UFS abgelöst, die deutlich höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten erreichen.
Der Prodigy eMMC Protokoll Analyzer ist eine multifunktionale Lösung zum Erfassen und Debuggen der Kommunikation zwischen dem Host und den zu testenden Speicher. Dabei ist er der erste eMMC Protokollanalyzer der Branche, der die Spezifikationen der Versionen 4.41, 4.5.1, 5.0 und 5.1 unterstützt.
zzgl. Mwst für Endverbraucher und Unternehmen mit Sitz in Deutschland