7 Zoll TFT-LCD Display und 10 Funktionstasten
Die am häufigsten verwendeten Funktionen sind mit 10 verschiedenen Bedientasten direkt verfügbar: Auto-Setup, Default, Cursor, Messen, Roll, Verlauf, Persist, Clear Sweep, Zoom und Drucken.
Aufzeichnungslänge bis zu 14 Mpts
Mit der hardwarebasierten Zoom-Technologie und einer Aufzeichnungslänge von bis zu 14 Millionen Messpunkte können Benutzer eine hohe Abtastrate für die Signalerfassung verwenden um in die gewünschten Detailbereiche zu zoomen und darzustellen.
Signalerfassungsrate bis zu 400.000 wfm/s
Mit einer Signalerfassungsrate von bis zu 400.000 Wfm / s (Sequenzmodus) kann das Oszilloskop Ereignisse die mit geringer Wahrscheinlichkeit auftreten problemlos erfassen.
Helligkeitsmodulation in 256 Stufen
Häufig auftretende Ereignisse sind heller (Intensitätseinstufung) als Ereignisse die weniger häufig auftreten. So können Sie Störsignale schnell erkennen.
Darstellung der Farbtemperatur
Die Ereignishäufigkeit wird in verschiedenen Farben angezeigt (Temperaturabstufung). Häufige Ereignisse werden Rot dargestellt (Rot), seltene Ereignisse Blau.
Serielle Busdecodierungsfunktion
SDS1000X-E zeigt die Dekodierung über die Ereignisliste an. Busprotokollinformationen können schnell und intuitiv in Tabellenform angezeigt werden.
Messfunktion mit Statistik
Der SDS1000X-E kann mit allen 14M-Abtastpunkten messen. Dies gewährleistet Messgenauigkeit, während der mathematische Co-Prozessor die Messzeit verkürzt und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Verlaufswellenformen (Verlauf) und segmentierte Erfassung (Sequenz)
Spielen Sie die neuesten getriggerten Ereignisse in der History-Funktion ab. Die segmentierte Speichererfassung speichert die Wellenform in mehreren (bis zu 80.000) Speichersegmenten, wobei jedes Segment die getriggerten Wellenformen und jeden Frame mit einem Zeitstempel speichert.
Gate-und Zoom-Messung
Durch die Gate- und Zoom-Messung kann der Benutzer ein beliebiges Intervall für die Analyse und Statistik des Signalausschnitts festlegen. Dadurch werden Messfehler vermieden, die durch ungültige oder fremde Daten verursacht werden können. Dies erhöht die Gültigkeit und Flexibilität der Messungen erheblich.
1 Mpt FFT
Der neue mathematische Co-Prozessor ermöglicht die FFT-Analyse eingehender Signale mit bis zu 1 Mio. Abtastwerten pro Wellenform. Dies sorgt für eine hohe Frequenzauflösung mit einer schnellen Bildwiederholfrequenz. Die FFT-Funktion unterstützt auch eine Vielzahl von Fensterfunktionen, damit sie sich an unterschiedliche Spektralmessanforderungen anpassen kann.
High Speed Hardware-Based Pass/Fail Funktion
Der SDS1000X-E verwendet eine hardwarebasierte Pass / Fail-Funktion, die pro Sekunde bis zu 40.000 Pass / Fail-Entscheidungen ausführt. Benutzerdefinierte Testvorlagen lassen sich auf einfache Weise generieren und bieten einen Vergleich von Ablaufverfolgungsmasken, wodurch sie sich für die Langzeitsignalüberwachung oder für automatisierte Produktionslinienprüfung eignet.
Anpassbarer Default Key
Die aktuellen Parameter des Oszilloskops können über das Save-Menü auf Default Key voreingestellt werden.
|