Ein vektorieller Netzwerkanalysator (VNA) erfasst die Amplitude und Phasenlage als komplexe Größe und kann somit auch die S-Parameter komplexwertig ausdrücken. Genaugenommen werden keine Vektoren, sondern der Phasor, zusammengesetzt aus einem Betrag und einem Winkel, gemessen. Jeder Typ von Netzwerkanalysator misst sowohl das von ihm erzeugte Testsignal als auch das vom DUT veränderte Reaktionssignal und setzt diese Signale in Bezug. Dadurch lässt sich allgemein die für hohe Genauigkeitsanforderungen aufwändige Absolutwertmessung auf die mit weniger Aufwand realisierbare relative Messung reduzieren.
Bei den Geräten der Modellserie SVA1000X handelt es sich um Spektrumanalysatoren mit Vektor-Netzwerkanalysefunktion. Zu den Anwendungen gehören Rundfunküberwachung / -auswertung, Standortvermessung, S-Parameter-Messung, Kabel- und Antennentest, analoge / digitale Modulationsanalyse, EMI-Pre-Compliance-Test, Forschung und Entwicklung, Ausbildung, Produktion und Wartung.
Siglent SVA1015X | Netzwerkanalyzer und SpektrumanalyzerArtikel-Nr.: SVA1015X3 Jahre Garantie Der SVA1015X ist ein Spektrum- & Netzwerkanalysator mit einem Frequenzbereich bis 1,5 GHz. |
Siglent SVA1032XArtikel-Nr.: SVA1032XDer SVA1032X ist ein Spektrum- & Netzwerkanalysator mit einem Frequenzbereich bis 3,2 GHz. |
Siglent SVA1075X Spektrum- und NetzwerkanalyzerArtikel-Nr.: SVA1075XDer Spektrum- und Vektor-Netzwerkanalysator Siglent SVA1075X ist ein leistungsstarkes und flexibles Werkzeug für Broadcast- und HF-Messungen. |
zzgl. Mwst für Endverbraucher und Unternehmen mit Sitz in Deutschland