Dieser Artikel befasst sich mit der Erstellung, Bereitstellung und Beschränkungen eines ImageKey
Verwenden Sie das Image Creation Utility um ihren Image Key zu erstellen.
Der erstellte ImageKey ist als Datei auf dem Computersystem vorhanden, auf dem er erstellt wurde. Die Image Creation-Software speichert die letzten fünf verwendeten / erstellten ImageKeys, und der zuletzt verwendete Schlüssel ist standardmäßig ausgewählt.
Der Benutzer, der die verschlüsselte Programmier-Image-Datei generiert, muss die die ImageKey-Datei als Image-Verschlüsselung auswählen, die beim Generieren des Programmier-Images verwendet werden soll.
Eine ImageKey-Datei hat standardmäßig die Erweiterung .imagekey. Diese Datei kann zwischen PCs verschoben und von mehreren Benutzern verwendet werden. Wenn ein neuer PC zum Generieren des Image verwendet wird, wählt der Benutzer in der Dropdown-Liste "Image-Verschlüsselung" den Eintrag "Image-Verschlüsselungsschlüssel auswählen" und navigiert zur entsprechenden ImageKey-Datei:
Wählen Sie Ihren ImageKey unter der Verschlüsselungseinstellung damit das generierte Image nur auf Ihren ausgewählten Cyclone Programmer entschlüsselt werden, die mit demselben Schlüssel bereitgestellt werden. Neue Cyclone’s können jederzeit mit der ImageKey-Datei bereitgestellt werden.
Wenn Sie sicher stellen wollen das der Cyclone nur in einem bestimmten Datumsbereich die Image-Datei Programmieren soll, müssen Sie die Beschränkung in den Einstellungen festlegen. Während der Image-Erstellung wird dieses Datumsbereichslimit im Abschnitt "ProCryption-Sicherheit" des Dienstprogramms "Cyclone Image Creation" festgelegt:
Images können auch durch die Anzahl der Programme und die Anzahl der zulässigen Fehler eingeschränkt werden.
Generieren Sie das verschlüsselte Programmierimage und Speichern Sie dieses auf der Festplatte.
Standardmäßig haben verschlüsselte Bilder die Erweiterung .esap und unverschlüsselte Bilder die Erweiterung .sap:
Nun können Sie das verschlüsselte Programmier-Image (.esap-Datei) elektronisch versenden, in dem Wissen, dass ihre wertvolle IP-Adresse mit der branchenüblichen AES / RSA-Verschlüsselung gesichert ist. Nur Cyclone Programmer, die mit ihrem Schlüssel versehen wurden, können das Programmierimage entschlüsseln und verwenden. Die Entschlüsselung bei Cyclone-Programmierern mit dem ImageKey "SteadyBeat_XYZ_Production" ist transparent - verschlüsselte Images werden geladen und funktionieren genau wie andere Programmierimages.
Sie können das verschlüsselte Programmierimage mithilfe der Cyclone Control Suite (GUI, Konsole und SDK) auf die entsprechenden Cyclone Programmer übertragen.
Jede Person , die über eine Kopie des verschlüsselten Image (die .esap-Datei) verfügt, kann die im Image gespeicherten Programmierdaten nicht zurückentwickeln (selbst jemand mit dem ImageKey kann dies nicht tun) oder das verschlüsselte Image auf einen Cyclone der nicht mit dem ImageKey "SteadyBeat_XYZ_Production" versehen wurde speichern.
Hinweis:
ImageKeys auf dem PC sind selbst teilweise verschlüsselt, so dass bestimmte Teile nur auf einem Cyclone verwendet werden können. Trotzdem sollten sie vorsichtig behandelt werden, da sie in jeden Cyclone geladen werden können.
PEmicro Cyclone FX Universal - ISP ProgrammiererArtikel-Nr.: CYCLONE-FX-UNIVProduktions In-System Programmierer für Cortex Flash und 8/16/32 bit Bauteile mit 1 GB Speicher und 75 Mbits/s Programmiergeschwindigkeit. |
PEmicro Cyclone FX ARM - ISP ProgrammiererArtikel-Nr.: CYCLONE-FX-ARMStandalone Produktions In-System Programmierer für Cortex Flash mit 75 MHz Programmiergeschwindigkeit und 1 GB interner Speicher. |
PEMicro Cyclone LC Universal - ISP ProgrammiererArtikel-Nr.: CYCLONE-LC-UNIVDer Produktion In System Programmierer Cyclone LC Universal unterstützt für ARM Cortex Flash Bauteile und 8/16/32 bit Bauteile. |
PEmicro Cyclone LC ARM - ISP ProgrammiererArtikel-Nr.: CYCLONE-LC-ARMDer Cyclone LC ARM ist ein Produktions In-System Programmierer für ARM Cortex Flash und 16 MB internen Speicher. |
zzgl. Mwst für Endverbraucher und Unternehmen mit Sitz in Deutschland