Senden eines Pakets mit dem USB Power Delivery Analyzer

 

Überblick

In diesem Dokument wird beschrieben, wie die Pulldown-Widerstände im USB Delivery Analyzer aktiviert und einzelne Pakete gesendet werden. Diese Anweisungen gelten nur für den USB Power Delivery Analyzer. Solange diese Funktion verfügbar ist, wird sie nicht unterstützt und nicht ausführlich getestet.

Dieser Vorgang führt zu einem angeschlossenen Typ-C-Netzteil, um VBUS bei 5 V zu aktivieren, Sie können Daten an es senden.

 

Voraussetzungen

  • USB-Stromversorgungsanalysator
  • Ubuntu 16.04 (andere werden wahrscheinlich funktionieren, das ist genau das, was getestet wurde)
  • eine der folgenden: der "Bildschirm" -Befehl, Minicom oder ein anderer Terminal-Emulator
  • Stromquelle (wir haben ein Google Chromebook-Netzteil verwendet)
  • Empfohlen: Ein zweiter Power Delivery Analyzer

 

Einrichtung

Laden Sie das USB-Serial-Modul, aktivieren Sie es für dieses Gerät und öffnen Sie ein Terminal, um mit ihm zu interagieren.

  • Führen Sie die folgenden zwei Befehle aus und geben Sie Ihr root-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden:

                sudo modprobe usbserial

                echo 1679 6003 | sudo tee /sys/bus/usb-serial/drivers/generic/new_id

  • Schließen Sie den Power Delivery Analyzer über die USB Micro-B-Verbindung an Ihren PC an.
  • Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den Befehl aus:

                screen /dev/ttyUSB0

 

Widerstandskonfiguration

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Power Delivery Analyzer als Stromsenke konfigurieren, indem Sie die Pulldown-Widerstände aktivieren.

Führen Sie den Befehl aus:

                              tw res rd rd

  • "Tw res" konfiguriert die Widerstände
  • Das erste "rd" zeigt Pulldown auf CC1 an
  • der zweite "rd" zeigt Pulldown auf CC2 an.

Andere Optionen (anstelle von "rd") sind:

  • ra: Aktiviert den 1k-Pulldown-Widerstand "ra"
  • rd: Aktiviert den 5.1k Pulldown-Widerstand
  • rpusb: Aktiviert das Pull-up, das eine Stromversorgung anzeigt, die den USB-Standardstrom liefern kann
  • rp1a5: Aktiviert das Pull-up, das eine Versorgung anzeigt, die 1,5 A Strom liefern kann
  • rp3a0: Aktiviert den Pull-up, der eine Versorgung anzeigt, die 3A Strom liefern kann

Nach dem Befehl "tw res rd rd" schließen Sie das Netzteil an

  • Ein grüner LED-Blitz am Power Delivery Analyzer zeigt an, dass die Stromversorgung am CC1-Pin des Power Delivery Analyzers ausgehandelt wurde.
  • Ein rotes LED-Blitzlicht zeigt den Datenverkehr auf CC2 an. Drehen Sie den Netzstecker, um die andere Ausrichtung zu versuchen.
  • Wenn Sie keine blinkenden Lichter sehen, sendet Ihr Netzteil wahrscheinlich keine Daten. Ein Stream von SOURCE_CAP wird normalerweise gesendet, wenn die Stromquelle zum ersten Mal angeschlossen wird.

 

Senden eines Pakets

So senden Sie ein REQUEST-Paket:

                  tw send 1 1042 1004B12C

  • "Tw send" sendet ein Paket.
  • Der erste Parameter ("1") hat keine Auswirkung - das identische Paket wird auf beiden CC-Zeilen gesendet.
  • Der zweite Parameter ("1042") ist der Header - in diesem Fall ist es eine Anfrage. Sie können eine beliebige Kopfzeile senden.
  • Abschließend werden alle Datenobjekte angegeben ("1004B12C"). Diese sind als DWORDs formatiert, hier können mehrere DWORDs angegeben werden.

HINWEIS: Schließen Sie die CRC-Daten nicht ein! Die CRC und EOP werden automatisch angehängt


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

USB Power Delivery Analyzer

Artikel-Nr.: TP350110

Der USB Power Delivery Analyzer ist eine Monitoring Lösung für die USB Kabel Stromversorgung. Einzigst autorisierte Distributor DE, CH, AT ✔

450,00 *
Produktdatenblatt
*

zzgl. Mwst für Endverbraucher und Unternehmen mit Sitz in Deutschland