Das Serial Peripheral Interface (SPI) ist ein im Jahr 1987 von Motorola (heute NXP Semiconductors), entwickeltes Bus-System und stellt einen Standard für einen synchronen seriellen Datenbus (Synchronous Serial Port) dar, mit dem digitale Schaltungen nach dem Master-Slave-Prinzip miteinander verbunden werden können.
Der Beagle SPI Protokoll Analyzer ermöglicht das Überwachen des gesamten Busdatenverkehrs und ist mit der passenden Analysesoftware (Data Center) intuitiv zu bedienen.
I3C, I2C & RFFE Protokoll & simultaner LogikanalyzerArtikel-Nr.: PGY-LA-EMBDMit dem Prodigy PGY-LA-EMBD Logikanalysator können Ingenieure Zeitprobleme beheben und Protokollanalysen von I2C-, SPI-, UART, I3C, RFFE & SPMI Schnittstellen durchführen.
Regulärer Preis
1.200,00 €
|
Beagle I2C/SPI Protokoll AnalyzerArtikel-Nr.: TP320121Der Beagle I2C/SPI/MDIO bietet eine leistungsfähige Monitoring Lösung. |
QSPI Exerciser & Protocol AnalysatorArtikel-Nr.: PGY-QSPI-EX-PDDer PGY-QSPI-EX-PD ist ein QSPI Protocol Analyzer & Hostadapter mit umfangreichen Funktionen zum Erfassen & Debuggen.
|
Total Phase SPI EntwicklungskitArtikel-Nr.: TP120212Bei dem Total Phase SPI Entschwicklung Kit handelt es sich um ein speziell für die SPI Entwicklung angepasstet Bundle bestehend aus Cheetah , Beagle SPI & Zubehör. |
zzgl. Mwst für Endverbraucher und Unternehmen mit Sitz in Deutschland