Für diese Software stellen wir Ihnen eine kostenlose Testversion zu Verfügung
--> Testversion anfragen <---
RF-Front-End-Steuerschnittstelle (RFFE) zur Steuerung von Frontschnittstellen, einschließlich Leistungsverstärkern, rauscharmen Verstärkern, Filtern, Schaltern und Energieverwaltungsmodulen in Mobilgeräten der neuen Generation. Ingenieure, die eine RFFE-Schnittstelle entwerfen, müssen die RFFE-Schnittstelle für ihre Protokollspezifikation testen und debuggen. Systementwickler müssen die Kommunikation in der RF-Schnittstelle debuggen. Es ist zeitaufwändig und fehleranfällig, die Takt- und Datensignale von RFFE manuell zu decodieren, um Hunderte von RFFE-Nachrichten zu testen und zu debuggen.
PGY-RFFE-Protokoll-Trigger- und Decodierungsanalyse-Software

Eigenschaften
- RFFE-Protokoll Analyse unter Verwendung von Oszilloskop-Live-Kanaldaten oder gespeicherten RFFE-Signalen
- Leistungsstarke RFFE-Echtzeitprotokoll-fähige hardwarebasierte Triggerfunktionen
- Zeigt die decodierten Daten im RFFE-Frame-Format an
- Fehlerprüfung auf Paritätsbits von Befehlen und Daten
- Fehlerprüfung auf Byteanzahl mit tatsächlicher Datenanzahl und fehlendem SSC
- Flexibilität bei der Anzeige der Slave-ID im Symbol- oder Hex-Wert
- Flexibilität beim Anzeigen dekodierter Daten im Hex-, Binär-, Dezimal- oder Oktalformat
- Unterstützung für die Datendecodierung mit langer Dauer, um mehr RRFE-Protokolltransaktionen zu erfassen
- Suchfunktionen zum Auffinden von Protokollereignissen
- Filterfunktionen zum Anzeigen von Informationen von Interesse
- Dokumentation durch Exportieren von Daten im CSV- und TXT-Dateiformat
- Berichterstellung
Die PGY-RFFE-Software läuft auf Tektronix-Oszilloskopen wie den Oszilloskopserien DPO / MSO5000, DPO7000 und DPO / DSA / MSO70000. PGY-RFFE verwendet den hardwarebasierten Echtzeit-RFFE-Protokoll-Trigger, eine Protokollanalyse mit einer langen Erfassungsdatensatzlänge von bis zu 125 MB, um auf Knopfdruck ein überlegenes Ergebnis der RFFE-Protokollanalyse zu erzielen.
Einfaches Einrichten und Debuggen des RFFE-Protokolltests
Die in Tektronix-Oszilloskopen installierte PGY-RFFE-Software kann durch Klicken auf das PGY-RFFE-Symbol im Oszilloskop-Desktopordner gestartet werden. Jetzt kann der Benutzer das Oszilloskop sowie die PGY-RFFE-Software gleichzeitig anzeigen und steuern. Der Benutzer kann RFFE im Einzelerfassungsmodus, im Wiederholungsmodus und im No Acq-Modus analysieren. Im No Acq-Modus analysiert die RFFE-Software ein bereits erfasstes RFFE-Signal, das im Erfassungsspeicher des Oszilloskops vorhanden ist.

Leistungsstarker hardwarebasierter Echtzeit-Trigger mit RFFE-Protokoll
Die einfache, benutzerfreundliche RFFE-Protokoll-fähige Triggerfunktion ermöglicht es Ingenieuren, RFFE-Signale zu einem bestimmten Ereignis in der RFFE-Schnittstelle zu erfassen.

Wählen Sie einen der Live-Kanäle Ch1 bis CH4 als Triggerquelle und stellen Sie das Triggermuster ein. Der Trigger kann auf volle Geschwindigkeit, halbe Geschwindigkeit oder eine beliebige benutzerdefinierte Datenrate eingestellt werden. RFFE bietet die Flexibilität, eine Kombination aus einer der 16 Slave-IDs, befehls- und befehlsabhängigen Parametern wie Byteanzahl, Adresse oder Daten auszuwählen.
Symboltabelle für Slave-ID
Die PGY-RFFE-Software bietet die Flexibilität, die decodierten Daten in der Symboltabelle anzuzeigen. RFFE-Spezifikationsdokumente enthalten Richtlinien zur Beschreibung der Slave-IDs. Die PGY-RFFE-Software verfügt über die Standard-Slave-ID-Tabelle. Der Benutzer kann jedoch die Standardtabelle bearbeiten und die benutzerdefinierten beschriebenen Slave-IDs anwenden, um die Protokollaktivitäten einfach zu analysieren. Diese Symboltabelle wird für die einfache Einrichtung des Triggers, die Protokollanalyse, Filter- und Suchfunktionen verwendet.

Protokollanalyse von RFFE-Signalen

RFFE-Protokoll-decodierte Daten werden wie oben angezeigt. Die PGY-RFFE-Software verarbeitet bis zu 125 MB Datensatzlänge und zeigt alle RFFE-Protokollpakete an. Die Software analysiert jedes RFFE-Paket auf fehlende SSC, Paritätsbitfehler in Adresse, Befehl und Datenbytes. Die PGY-RFFE-Software identifiziert jedes RFFE-Paket mit fehlendem SSC. Dies stellt sicher, dass jedes RFFE-Paket die Protokollspezifikationen von RFFE erfüllt. Die PGY-RFFE-Software zeigt das Ergebnis für jedes RFFE-Protokollpaket an, unabhängig davon, ob es bestanden oder nicht bestanden wurde.
Protokollzusammenfassung

Die Protokollzusammenfassung bietet eine schnelle Ergebnisansicht der Protokollanalyse von RFFE-Signalen. Diese Ansicht listet den Pass / Fail-Status von SSC, das Paritätsbit im Befehl, die Adresse und die Daten in den erfassten Daten auf. Dies hilft beim Auffinden der Ursache für einen Paketfehler des RFFE-Protokolls.
Filterfunktion

Es ist äußerst schwierig, Informationen von Interesse anzuzeigen, während Hunderte von Protokolltransaktionen zwischen verschiedenen Geräten stattfinden. Diese Probleme verschärfen sich während der Protokollanalyse einer langen Datensatzlänge. Die PGY-RFFE-Software löst dieses Problem mithilfe der Filterfunktion. Durch Filtern von Informationen nach Slave-ID oder einem bestimmten Befehl oder Paritätsfehlertyp kann der Benutzer nur bestimmte Daten von Interesse anzeigen. Filter ermöglichen das Filtern von Informationen unter Verwendung einzelner Paketinhalte oder einer Kombination von Paketinhalten.
Suche

Während der Protokollanalyse erfassen Benutzer in der Regel eine große Datenmenge, um nicht wiederholbare Ereignisse zu erfassen. Es ist auch äußerst schwierig, das interessierende RFFE-Paket zu lokalisieren. Der Suchfilter von RFFE Software in kann die erforderliche Slave-ID oder den Befehl oder die Kombination aus beiden schnell finden.
Dokumentation der Protokollanalyse
Die PGY-RFFE-Protokoll-Trigger- und Decodierungsanalyse-Software bietet Flexibilität beim Exportieren der decodierten Daten im txt- und csv-Dateiformat. Mit der Berichterstellung kann der Benutzer verschiedene Wellenformbilder, einschließlich des Oszilloskop-Screenshots, in einen PDF-Bericht aufnehmen. Überschriften, Kommentare und Testattribute können dem Bericht hinzugefügt werden.
Unterstützte Oszilloskope
- DPO / MSO 5000-Serie
- DPO 7000-Serie
- DPO / MSO / DSA 70000-Serie
Bestellinformationen
PGY-RFFE (Versand enthält CD mit PGY-RFFE-Protokoll-Trigger- und Decodierungsanalyse-Software). Die Lizenz ist an das Oszilloskop gebunden.