Für diese Software stellen wir Ihnen eine kostenlose Testversion zu Verfügung
--> Testversion anfragen <---
Die PGY-SSIC-MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware ist das oszilloskopbasierte Protokollanalysetool für den seriellen SSIC-Bus, das Live- und gespeicherte Oszilloskopsignale verwendet. Die PGY-SSIC-Software bietet Einblick in SSIC-Signale von der elektrischen Wellenform bis hin zu Protokollpaketdetails. Diese Software läuft in Tektronix-Oszilloskopen.
PGY-SSIC MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware

Eigenschaften
- Gleichzeitige Anzeige von Protokollpaketdaten mit detaillierten Rahmeninformationen im Baumstrukturformat und Korrelation mit der elektrischen Wellenform für ein einfaches Debuggen
- Überlagern decodierter Datenbits auf der Wellenform für PWM- und HS-Signale zum einfachen Verständnis des Signalübergangs
- Die Protokollansicht bietet zeitsynchronisierte Protokollaktivitäten zwischen TX- und RX-Spuren mit Zeitinformationen und Richtung der Protokollereignisse
- Die Protokollansicht bietet Nachrichten im Bitmuster zur einfachen Interpretation
- Die Protokollansicht enthält Symboldetails sowie deren 8-Bit- und 10-Bit-Werte
- Flexibilität bei der Anzeige von 8B / 10B-decodierten Daten im Busdiagramm
- Der protokollbewusste Echtzeit-Trigger ermöglicht die Erfassung von Signalen bei einem bestimmten Protokollereignis
- Flexibilität zum Herausfiltern von Synchronisierungs-, Kommunikations-, Leerlauf- und Überspringzuständen in decodierten Daten, sodass sich der Benutzer auf die wichtigsten Protokollereignisse konzentrieren kann
- Die Markierungen M1 und M2 in Detailansichten ermöglichen einfache Zeitmessungen
- Die Software lässt sich nahtlos in das Windows-basierte Oszilloskop von Tektronix integrieren und unterstützt die Protokollanalyse unter Verwendung von Live-Daten vom Oszilloskop
- Such- und Filterfunktionen zum Auffinden von Protokollereignissen
- Unterstützung für die Dekodierung von Daten mit langer Dauer, um mehr Ereignisse zu erfassen
- Offline-Analysefunktionen mit WFM-Dateien
- Dokumentation durch Exportieren von Daten im CSV- und TXT-Dateiformat
Nahtlose Integration mit dem Oszilloskop
Die PGY-SSIC-MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware wird in den Tektronix-Hochleistungsfenster-Oszilloskopen ausgeführt. Ingenieure können die PGY-SSIC-Software so konfigurieren, dass die Daten automatisch von Oszilloskop-Live-Kanälen oder dem wfm-Dateiformat importiert werden. Dies ermöglicht das Testen des SSIC-Protokolls im Live- und Offline-Protokoll.

Die SSIC-Signalquelle für die Protokollanalyse können Live-Kanäle des Oszilloskops oder gespeicherte wfm-Dateiformatdaten sein
Der protokollbewusste Trigger nutzt den seriellen Muster-Trigger des Tektronix-Oszilloskops und ermöglicht das Einstellen des Protokoll-Triggers
Unterstützt den Single Acquisition-, Repetitive- und No Acq-Modus unter Verwendung von Oszilloskop-Live-Daten
Nahtlose Integration mit dem Oszilloskop
Die PGY-SSIC-MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware wird in den Tektronix-Hochleistungsfenster-Oszilloskopen ausgeführt. Ingenieure können die PGY-SSIC-Software so konfigurieren, dass die Daten automatisch von Oszilloskop-Live-Kanälen oder dem wfm-Dateiformat importiert werden. Dies ermöglicht das Testen des SSIC-Protokolls im Live- und Offline-Protokoll.
Die SSIC-Signalquelle für die Protokollanalyse können Live-Kanäle des Oszilloskops oder gespeicherte wfm-Dateiformatdaten sein
Der protokollbewusste Trigger nutzt den seriellen Muster-Trigger des Tektronix-Oszilloskops und ermöglicht das Einstellen des Protokoll-Triggers
Unterstützt den Single Acquisition-, Repetitive- und No Acq-Modus unter Verwendung von Oszilloskop-Live-Daten
PGY-SSIC MIPI-SSIC-Ergebnisanalyse
Ergebnisbereich:
Bietet Ergebnisse der PGY-SSIC-Protokollanalyse-Software. Die PGY-SSIC-Software zeigt jede Spur decodierter Daten an. Durch das Reduzieren stellt jedes Burst-Paket unterschiedliche Frames und Inhalte in jedem Frame bereit. Die PGY-SSIC-Software verknüpft den decodierten Rahmen einer einzelnen Spur mit der entsprechenden elektrischen Wellenform in der Oszilloskopanzeige und hilft bei der Korrelation der Protokollaktivität mit Informationen der physikalischen Schicht.

Für die Protokollvalidierung und das Debuggen bietet die PGY-SSIC-Software die Detailansicht und die Protokollansicht.
Detailansicht:
Die PGY-SSIC-Software zeigt die Detailansicht an, die das Protokollereignis mit der elektrischen Wellenform in einer einzigen Ansicht korreliert. Es bietet Informationen auf niedriger Ebene von Binärwerten für PWM- und HS-Signale bis hin zu Informationen auf Paketebene für eine einfache Interpretation. TX- und RX-spurdecodierte Daten werden angezeigt. Markierungen können auf decodierten Rahmen platziert werden, um den Zeitwert zwischen Protokollereignissen in verschiedenen Spuren zu kennen. Die Rahmenbeschreibung enthält Informationen zur Dropdown-Baumstruktur, um den Nachrichten- und Paketinhalt zu kennen. Der Bus-Viewer zeigt synchron die Wellenform ausgewählter Protokollpakete mit einem Busdiagramm an. Dies enthält Symbolinformationen, Überlagerung von binären Informationen zur Wellenform und 8B / 10B-Datenanzeige. Filter- und Suchfunktionen ermöglichen die Fokussierung auf interessierende Protokollereignisse für eine einfache Analyse.

Protokollansicht:
Die Protokollansicht synchronisiert mehrere Spurdaten und zeigt sie in der zeitsynchronisierten Ereignisanzeige an. Dies bietet Einblick in die Kommunikation zwischen Host und Gerät mit den Zeitdaten. Der Benutzer kann schnell die Kommunikationsrichtung, die Art des ausgetauschten Pakets, die Geschwindigkeit, mit der es ausgetauscht wird, die Fahrspurnummer und die Hauptfunktionen des Pakets anzeigen. Der Benutzer kann sich mithilfe von Filter- und Suchfunktionen in der Protokollansicht auf Ereignisse von Interesse konzentrieren. Paketdetails enthalten jeden Paketstatus auf Bitebene, um den Protokollstatus leichter zu verstehen. Symboltabellen geben Symbole, 8-Bit- und 10-Bit-Werte jedes Symbols an.

Protokollbewusster Auslöser:
Die PGY-SSIC-Software nutzt die Option ST6G im Tektronix-Oszilloskop und legt die protokollbasierte Triggerbedingung in Echtzeit fest. PGY-SSIC unterstützt sowohl die PWM- als auch die HS-Geschwindigkeit für den protokollbewussten Trigger.

Bestellinformationen
Die Bestellinformationen lauten wie folgt:
PGY-SSIC-MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware (Versand beinhaltet PGY-SSIC-MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware-CD)