Für diese Software stellen wir Ihnen eine kostenlose Testversion zu Verfügung
--> Testversion anfragen <---
PDU-R UART / RS232-Protokolldecodierungssoftware für Tektronix Windows-basierte Oszilloskope der DPO5000 / 7000/70000-Serie hilft beim Auslösen des Inhalts von UART / RS232-Signalen und beim Decodieren des Signalinhalts im Hex-, Binär-, ASCII- und Dezimalformat.
PDU-R UART / RS232C-Protokolldecodierungssoftware
PDU-R mit DPO70000 / DSA70000-Oszilloskopserien mit hoher Bandbreite kann zum Debuggen der seriellen UART / RS232-Busse verwendet werden. Auf diese Weise kann der Entwickler das Oszilloskop der DPO / DSA70000-Serie zum Debuggen von UART / RS232C-Signalen zusammen mit Hochgeschwindigkeitsdesigns wie SATA / DDR / HDMI / FBDIMM / PCI-E usw. verwenden.

Erweiterte Debug-Funktionen
Die funktionsreiche PDU-R UART / RS232-Protokolldecodierungssoftware importiert die vom Oszilloskop erfassten UART / RS232-Daten und zeigt die decodierten Daten in verschiedenen Datenformaten an. PDUR bietet Flexibilität beim Setzen der Zahlenbits beim Stoppen / Starten des UART-Rahmens.

Für eine einfache und schnelle Analyse bietet PDU-R Flexibilität bei der Anzeige der Reihenfolge von MSB- und LSB-Bit in decodiertem Byte. Der Benutzer kann Zahlenbits pro Datenbyte definieren, wodurch PDU-R eine anpassbare Ansicht der decodierten Daten wird. Diese Funktionen machen die PDU-R-Softwareindustrie zur besten Dekodierung und zum Debuggen von UART-Signalen.
In der PDU-R-Protokolldecodierungssoftware kann der Benutzer die decodierten Daten schnell mit der Wellenform verknüpfen, indem er Daten in der Ergebnistabelle auswählt. In der Detailansicht werden die Wellenform mit „1“ und „0“ überlagert, um den Datenübergang schnell zu analysieren. Wenn Signale aus einer wfm- oder CSV-Datei decodiert werden, zeichnet die PDU-R-Wellenformanzeige die Wellenform auf und ermöglicht die gleichzeitige Ansicht der Zeit- und Datendomäne von UART-Signalen.
Eigenschaften
- Konvertiert Zeitbereichswellenforminformationen in Datendomänen und zeigt den Inhalt im UART / RS232C-Nachrichtenformat an.
- Die gleichzeitige Anzeige von Wellenformen und decodierten Daten in einem einzigen Fenster ermöglicht ein effizientes Debuggen.
- Die Möglichkeit, einen beliebigen UART / RS232C-Rahmen mit der Wellenform zu verbinden, ermöglicht eine effiziente Analyse der UART / RS232-Kommunikation.
- Durch die Möglichkeit, die Wellenform für die decodierten Daten zu zoomen, können Ingenieure die analogen Eigenschaften der Wellenform notieren.
- Die Detailansicht überlagert die Binärdaten in der Wellenform für ausgewählte UART / RS232-Daten
- Flexibilität beim Anzeigen der decodierten Daten im Hex-, Binär-, Dezimal- und ASCII-Format.
- Die Suchfunktion hilft beim schnellen Auffinden der spezifischen Daten in Tausenden von dekodierten UART / RS232-Nachrichten.
- Der Zeitstempel in Bezug auf die Triggerposition ermöglicht es den Ingenieuren, den Zeitpunkt der Daten von der Triggerposition aus zu kennen.
- Offline-Analyse mit den Ref-Wellenformen, .wfm (internes Wellenform-Dateiformat des Tektronix-Oszilloskops) und .csv-Dateien
- Möglichkeit zum Speichern der dekodierten Nachrichten im CSV-Format.
Unterstützte Oszilloskope (Tektronix)
- DPO7000-Serie
- DPO / DSA70000-Serie
- DPO5000-Serie
Bestellinformationen
- PDU-R UART / RS232-Protokolldecodierungssoftware. Enthält: CD mit Software.