Funktion des SHS810X
Die Siglent SHS810X verfügen über mehrere leistungsstarke Trigger-Modi, einschließlich serieller Bustriggerung sowie freier Dekodierung für IIC, SPI, UART, CAN, LIN-Bustypen. Die Siglent SHS810X umfassen auch die Aufzeichnung von Verlaufswellenformen und die sequenzielle Triggerung, die eine erweiterte Wellenformaufzeichnung und -analyse ermöglichen.
Eine weitere leistungsstarke Ergänzung ist die neue 1-Millionen-Punkte-FFT-Mathematikfunktion, die dem SHS eine sehr hohe Frequenzauflösung bei der Beobachtung von Signalspektren verleiht. Die Siglent SHS810X verfügen über eingebaute Abtast- und Messwertschreiber. Der Probenschreiber kann eine maximale Abtastrate von 25 kSa/s erreichen und bis zu 22 Stunden lang aufzeichnen.
Das Siglent SHS810X enthält ein vom Oszilloskop isoliertes Digitalmultimeter mit 6000 Zählern, das Gleich-/Wechselspannung, Gleich-/Wechselstrom, Widerstand, Kapazität, Dioden und Durchgang, Kapazität, Dioden und Kontinuität messen kann. Zudem besitzt es eine Datenlogger Funktion. Der maximale Spannungseingang für die analogen Kanäle beträgt CATII 300 Vrms. Und der maximale Eingang für das Multimeter beträgt CATIII 300 Vrms, CATII 600 Vrms.
Die Betriebsdauer des mitgelieferten Akkus beträgt bis zu 5,5 Stunden, der Akku wird im Gerät aufgeladen, wenn er an das Netzteil angeschlossen ist. Für den intensiven Einsatz im Feld wird der Kauf einer oder mehrerer Ersatzbatterien empfohlen. Gewicht des Geräts 1,75 kg. Das Siglent SHS810X verfügt über eine gut durchdachte und einfach zu benutzende Benutzeroberfläche, die zugleich umfangreiche Komfortfunktionen für alle Messaufgaben bietet.