
Wissensbibliothek
Anleitungen, Anwendungshinweise und technische Artikel
Nützliche Informationen zu den von uns angebotenen Tools sowie technisches Hintergrundwissen und zahlreiche Anleitungen finden Sie in unserer Knowledge Base. Mit der Filterfunktion können Sie unsere zahlreichen Artikel nach Kategorie, Hersteller und anderen Faktoren eingrenzen.
Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Artikel für spezielle Anwendungen an, klicken Sie auf den folgenden Link, um direkt zu den Anwendungsgebieten zu gelangen.

5G im Internet der Dinge (IoT)
Das Internet der Dinge erlaubt viele Anwendungen von Technologien aus anderen Techniksparten, wie dem Mobilbereich.

Der Einfluss der Technologie auf unser Leben und die Zukunft der Technologie
In den letzten zwei bis drei Jahrzehnten ist Technologie immer mehr zu einem Teil unseres täglichen Lebens geworden, bis zu dem Punkt, an dem sie unser Leben übernommen hat.

Herausforderungen & Hilfsmittel bei Sensorintegration
Die Nachfrage nach Sensorintegration in Verbrauchergeräte ist exponentiell gestiegen.

Was ist ein Logic Analyzer?
Bei einem Logic Analyzer handelt es sich um ein elektronisches Messgerät, das digitale Signale im zeitlichen Verlauf auszeichnen und bildlich darstellen kann.

Vergleich zwischen Siglent SDS1104X-E vs SDS1104X-U
Übersicht der Unterschiede des Siglent SDS1104X-E und SDS1104X-U Modell.

RF Front End Control Interface (RFFE) in Smartphones
In Mobiltelefonen wird die vom Mixer erzeugte Frequenz (auch Zwischenfrequenz genannt) digitalisiert, abgetastet und in eine binäre digitale Form umgewandelt.

Universal Flash Storage (UFS)
Universal Flash Storage (UFS) ist eine Standardspezifikation für Flash-Speicherkarten und Flash-Speicher in embedded Systemen. UFS gilt als die Nachfolgetechnologie von eMMC und SD-Karten.

Unterschiede zwischen integrierter Schaltung & Mikroprozessor
Ein Mikroprozessor vereint die Funktionen einer Zentraleinheit (CPU) auf einer einzigen integrierten Schaltung bzw. Chip.

USB Type C & Power Delivery im Automobilbereich
Da immer mehr Consumer-Geräte (wie Telefone, Tablets und Laptops) USB-C und Power Delivery unterstützen, steigt der Bedarf an USB-C- und Power Delivery-Anschlüssen in Autos.

Cyclone Control Suite - Cyclone Control GUI Anleitung
Als Teil der Cyclone Control Suite enthält PEmicro eine grafische Anwendung namens Cyclone Control GUI bereit.

Microcontroller in Mobilgeräten
Mikrocontroller sind kleine Computer, die uns in unserem Alltag überall begegnen, das Smartphone ist nur ein Beispiel von vielen.

Programmieren von QSPI Flash mit der Promira Serial Platform
In diesem Artikel löscht, programmiert und liest die Promira-Plattform den N25Q032A. Hier ist die Promira-Plattform der SPI-Master und der Micron SPI Flash N25Q032A der Slave.

I2C-, SPI- und USB-Tools für AVR-Entwickler
Die geeigneten USB Werkzeuge für AVR und AVR32 sowie für Serielle Busse für AVR Microcontroller.

AWS IoT Greengrass auf TYSOM Boards
Einer der umfassendsten verfügbaren Cloud-basierten IoT-Dienste ist IoT Greengrass von Amazon Web Services (AWS).

Lokale Speichertechnolgien für IoT Geräte
Herkömmliche Flash-Speicher werden aufgrund ihrer geringen Kosten, hohen Speicherdichte weiterhin in IoT-Anwendungen rund um GPS / Navigation wie in Smartwachtes verwendet.

Was ist ein Packet Sniffer?
Überwachen der Netzwerknutzung - Paket-Sniffer können die Netzwerknutzung jederzeit hervorragend überwachen und Netzwerkmanagern dabei helfen, festzustellen, ob ein bestimmtes Netzwerk normal oder überlastet ist.

Simulation von Daisy Chain SPI für Batteriemanagementsysteme
Die Verbindung zwischen den Slaves untereinander und dem Master in einem Battery Management System wird mittels Daisy Chain realisiert.

Eigenschaften von IoT Mikrocontroller
Viele Mikrocontroller die hierbei verwendet werden, wurden gar nicht für die Verwendung für IoT Anwendungen gefertigt, sondern entweder aufgerüstet oder umfunktioniert.

Microcontroller im Automobil Bereich
Die wohl essentiellste Anforderung von Automobil-Mikrocontroller-Familien klar ist die mitzubringende technische Sicherheit, die sich klar von Konsumgeräte- oder Kommunikationsanwendungen unterscheidet.

Energiesparende IoT Designs
Mit dem Aufkommen des Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) konzentrieren eingebettete Designer ihre Aufmerksamkeit und ihre Bemühungen mehr denn je auf den Energieverbrauch des Systems.