Binho I3C Analyzer Plugin für Saleae Logic Analyzer

In Kooperation mit Saleae bietet Binho dieses umfassendes I3C Protocol Analyzer Plugin für alle Logic Analyzer von Saleae an.

3.500,00 €*

Staffelpreise auf Anfrage!

Versandkostenfrei

Abwicklung innerhalb 24 Stunden, Versand per Mail

Weitere Informationen
Version
Lizenztyp
Lizenzperiode
Angebot anfordern
Paypal-icon
Mastercard-icon
visa-icon
klarna-icon
Sepa-lastschrift-icon
invoice-icon
Produktnummer: Binho-I3C-Plugin-Node-Full-Perpetual
Hersteller: Binho
  • Dieses Analysator-Plugin erfordert Hardware von Saleae. Hier gelangen Sie zu den Saleae Logic Analysatoren.

Beschreibung

In Kooperation mit Saleae bietet Binho dieses umfassendes I3C Protocol Analyzer Plugin für alle Logic Analyzer von Saleae an.
Dabei kommt die gewohnte Saleae Logic 2 Software zum Einsatz, an die sich Ingenieure & Entwickler bereits gewohnt haben, sodass Einarbeitungszeiten vollständig entfallen.

Die Software ist mit Windows, Mac und Linux kompatibel wobei das I3C Plugin auf allen Plattformen verwendet werden kann.

Features

  • Unterstützt die neueste I3C BasicSM-Spezifikation (v1.1.1)
  • Unterstützung für den 12,5-MHz-Single-Data-Rate-Modus (SDR).
  • Direkte und Broadcast-CCC-Befehlsdekodierung
  • Unterstützung für In-Band-Interrupts und Hot-Join-Anfragen
  • Unterstützung für privates Lesen und privates Schreiben
  • Dekodierung auf Byte- und Transaktionsebene
  • Echtzeit-Dekodierung und HLA-Unterstützung
  • Unterstützung für automatisierte I3C-Tests

Target Applications

  • Firmware-Entwicklung und -Tests
  • Entwicklung und Test von Gerätetreibern
  • Automatisierte Hardwaretests
  • DDR5 / JESD300-5 Serial Presence Detect-Implementierungen
  • MCTP über I3C/BMC-Implementierungen 

Hardwarekompatibilität

    • Saleae Logic Pro 8 und Logic Pro 16
    • Saleae Logic 8 (I3C-Busspannung darf nicht weniger als 1,8 V betragen)

Überzeugen Sie sich selbst mit dieser interaktiven Demo!

 

 

Versionsvergleich

VersionenBinho-I3C-Protocol-Analyzer-Software-small
Advanced
Binho-I3C-Protocol-Analyzer-Software-small
Vollversion
Unterstützt die neueste I3C BasicSM-Spezifikation (v1.1.1)
Direkte & Broadcast CCC-Befehle
Private Lese- und private Schreibtransaktionen
In-Band-Unterbrechungen und Hotjoin-Anforderungen
Abwärtskompatibilität I2C-Dekodierung
Dekodierung des Protokolls auf Byte-Ebene
Dekodierung des Protokolls auf Transaktionsebene
Bis zu 12,5 MHz Single Data Rate (SDR) Modus
Unterstützung für den HDR-Modus mit doppelter Datenrate (DDR)X
Unterstützung für den HDR-Bulk-Transport (BT)-ModusX
Unterstützung für mehrspurige ÜbertragungenX
Dekodierungsunterstützung für JESD300-5 Serial Presence Detect
Plattformübergreifende Unterstützung für Windows, Mac, & Ubuntu
Arbeitet mit Saleae Logic 1.2.29 und höher
Arbeitet mit Saleae Logic 2.3.43 und höher
Echtzeit-Dekodierung
Unterstützung von High-Level-Analyzern (HLA)
Saleae Logic 8 (I3C-Busspannung kann nicht unter 1,8V liegen)
Saleae Logic Pro 16
Saleae Logic Pro 8
Aktualisierungen und Fehlerbehebungen
Technische Unterstützung per E-Mail
Technische Unterstützung per Telefon/Video
Unbefristete Lizenz
Jahreslizenz

Verwandte Produkte

Binho-Supernova-i3C-Host-adapterSupernova_LowRes_17_1024x1024@2x-min
Supernova I3C/I2C/UART/SPI Host Adapter
Artikelnr: BIN102
Bei dem Binho Supernova handelt es sich um einen I3C Exerciser mit bis zu 12.5 MHz Bandbreite & Abwärtskompatibilität zu I2C.
...mehr anzeigen

Features

I3C Protokoll
  • I3C-Controller im SDR- und HDR-DDR-Modus, I3C-Ziel im SDR- und HDR-DDR-Modus und I3C-Ziel mit sekundärer Controller-Funktion. I3C Basic v1.1.1 (abwärtskompatibel mit I3C Baisc v1.0).
  • Großer Spannungsbereich von 0,8 V bis 3,3 V
  • Push-Pull-Modi: 3,75 MHz bis 12,5 MHz
  • Open-Drain-Modi: 100 kHz bis 4,17 MHz
  • Dynamische Adresszuweisungen für flexible Gerätekommunikation.
  • Umfassende Transaktionstypen, einschließlich privater i3c-Schreib- und Lesetransaktionen und CCC-Transaktionen (Common Command Code).
  • Legacy-I2C-Abwärtskompatibilität für nahtlose Integration.
  • Erweiterte Funktionen wie In-Band-Interrupts (IBIs), Hot-Join und Controller-Rollenübergabe.
  • Effiziente Datenoperationen mit umfangreichen Schreib- und Lesefunktionen.
  • Dynamische Zielgerätetabelle, die vom Benutzer konfiguriert und automatisch aktualisiert werden kann.
I2C Protokoll
  • Umfassende Unterstützung für die I2C-Controller-Funktion.
  • Vielseitige Spannungseinstellung von 1,2 V bis 3,3 V
  • Einstellbare SCL-Taktfrequenz zur Anpassung an unterschiedliche Kommunikationsanforderungen im Bereich von 10 kHz bis 1 MHz.
  • Optimierte Vorgänge, um sowohl das Schreiben auf als auch das Lesen von Geräten zu erleichtern.
  • Bietet die Möglichkeit, bestimmte Registeradressen festzulegen.
  • Unterstützt „Non-Stop“- oder „Wiederholter Start“-Bedingungen.
  • Vereinfachte Parameterkonfiguration für optimale Kommunikation.

1.500,00 €*