TySOM Prototyping Boards

Vor kurzem haben FPGA-Anbieter SoC-FPGAs herausgebracht, die ARM®-basierte Mikroprozessoren mit ihrer jeweiligen leistungsstarken FPGA-Technologie in einem einzigen Chip integrieren, um eine robustere Integration eingebetteter Designs zu ermöglichen. Entwickler, die ein komplexes Embedded-Design erstellen, benötigen nur einen einzigen integrierten IC mit Mikroprozessor, DSP und FPGA, um die Systemleistung, Flexibilität und Skalierbarkeit zu optimieren. SoC-FPGAs wie Xilinx® Zynq ™ enthalten die FPGA-Technologie der ARM Cortex ™ -A9- und Xilinx 7000-Serie mit unterschiedlicher Kapazität von Logikzellen, BRAM, DSP-Slices und E / A-Pins.
Mit solch leistungsstarken Geräten können Designer noch komplexere eingebettete Systeme erstellen. Dazu benötigen sie jedoch branchenerprobte leistungsstarke Entwicklungstools und Prototyping-Plattformen. eVisionSystems begegnet dieser Nachfrage mit TySOM - der neuen Serie von Entwicklungs- und Prototyping-Boards mit Xilinx Zynq-Geräten und einem kompletten Satz von Peripheriegeräten und Schnittstellen.
Es besteht kein Zweifel, dass bloße Hardware für den erstmaligen Erfolg eines komplexen eingebetteten Systems nicht ausreicht. Die richtige Auswahl von Hardware-Design- und Verifizierungswerkzeugen für die FPGA-Simulations- und Softwareentwicklungsumgebung für Prozessoren und Mikrocontroller ist ebenso wichtig wie die Auswahl einer Hardwareplattform.
TySOM Board Serie
TySOM ist eine Familie von Entwicklungsplatinen für eingebettete Anwendungen, die über alle programmierbaren Xilinx® Zynq ™ -Module verfügen, die FPGA mit ARM® Cortex-Prozessor kombinieren. Dank der Vielzahl der mitgelieferten Peripheriegeräte eignen sich diese Karten für verschiedene eingebettete Anwendungen wie Automotive, IoT, Industrial Automation oder Embedded HPC.

Komponenten & Schnittstellen
- 5x FPD-Link III-Deserialisierer (DS90UB914Q-Q1) mit HSD-Kameraanschlüssen abgeschlossen
- Unterstützung des URM37 V4-Moduls mit RS-232-Transceiver (MAX3218) und 12-Bit-ADC (AD7998) für analoges Signal
- LIDAR-Lite V2-Modulschnittstelle mit 5-V-Spannungspegeln
- Summer
- 2x LVDS-Taktoszillatoren: 100 MHz, 200 MHz
- I2C-Schnittstelle mit EEPROM für FMC-Konfigurationsdaten
- 12x Status-LEDs
Konnektivität
- Hauptplatinenanschluss:
- FPGA Mezzanine Card-Anschluss gemäß ANSI / VITA 57.1 FMC Standard
- Peripherie-Anschlüsse
- 5x HSD-Kameraanschlüsse
- Anschluss für Ultraschallsensor URM37 V4
- Standard Goldpin 1x9, 2,54 mm Abstand
- Anschluss für PulsedLight LIDAR-Lite_V2 mit standard Goldpin 1x6, 2,54 mm Abstand, 5V Level Shifter
- I2C-Anschluss mit standard Goldpin 2x5, 2,54 mm Abstand
Preis auf Anfrage

Komponenten & Schnittstellen
- Isolierte Vollduplex-RS485 / 422 / Profibus mit bis zu 20 Mbit / s (LTM2881-3)
- Isolierte Halbduplex-RS485 / 422 / Profibus mit bis zu 40 Mbit / s (ISO1176T)
- Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von EN 50170 und TIA / EIA-485-A
- Isoliertes duales RS232 mit bis zu 1 Mbit / s (LTM2882-3)
- Isolierte CAN bis zu 4 Mbit / s (LTM2889-3)
- Isolierter Zweikanal-Gate-Treiber (UCC21521ADW)
- USB 3.0 Transceiver (TUSB1310A)
- Digilent Pmod ™ Header mit wählbarer E / A-Spannung 3,3 V oder 5 V.
Konnektivität
- Hauptplatinenanschluss:
- FPGA Mezzanine Card-Anschluss gemäß ANSI / VITA 57.1 FMC Standard
- 4x RJ45 für RS485, RS232 & CAN
- USB 3.0 Typ A Anschluss
- Klemmenblöcke 3,5 mm Abstand für RS485-, RS232-, CAN- und Gate-Treiber-Schnittstellen
- Digilent Pmod ™ Header, Goldstift (2x6 2,54 mm Abstand)
Speicher
- 64 kB EEPROM (zur Erfüllung des ANSI / VITA 57.1 FMC-Standards)
Clocking
- 2x Oszillatoren (100 MHz, 200 MHz)
Preis auf Anfrage

Konnektivität
- Hauptplatinenanschluss:
- FPGA Mezzanine Card-Anschluss gemäß ANSI / VITA 57.1 FMC Standard
- GPIO-Anschluss (20 E / A)
- 2x20 Gold-Pin-Standardstecker mit 2,54 mm Abstand
- Externer I2C-Anschluss
Speicher
- 4 GB NAND Flash
- 2x 32 Mb SPI Flash
- Micro SD-Kartenbuchse
- 64 kB EEPROM (zur Erfüllung des ANSI / VITA 57.1 FMC-Standards)
Komponenten & Schnittstellen
- PCIe x4-Endpunkt, MOLEX 75586-0007-Kabelanschluss und Führungsrahmen
- QSFP + 4-spurig, MOLEX-Stecker 75586-0010 und Abschirmung
- Gigabit-Ethernet-RJ45-Anschluss und Marvell PHY 88E1116R mit RGMII
- USB 2.0 mit Mehrzweck-UART / FIFO-Gerät PHY FTDI FT2232H
- UART / USB-Brücke Silicon Labs CP2103
- 8x Benutzer-LEDs, 5x Status-LEDs
- 8x Benutzer-DIP-Schalter
Clock
- 3x Oszillatoren 100 MHz, 200 MHz, 156,25 MHz (Referenz für QSFP +)
Preis auf Anfrage

Komponenten & Schnittstellen
- Wireless/ RF
- Wi-Fi IEEE 802.11a, 802.11b, 802.11g und 802.11n
- Bluetooth-Schnittstelle (Bluetooth 4.1-Konformität) mit BLE
- IEEE 802.15.4 Standard
- ZigBee,
- 6LoWPAN,
- RF4CE,
- SP100,
- WirelessHART
- Sub-GHz-Schnittstellen
- Sigfox,
- WMBus,
- SUN-Schnittstellen gemäß 802.15.4g
- Verdrahtet
- Gigabit-Ethernet (DP83867E PHY)
- RS-485 / Profibus-Schnittstelle
- 3 in einem Mini PCI Express / USB 2.0 / Micro-SIM-Kartensockel
- USB 2.0 Transceiver
- Micro-SIM-Kartenbuchse
- SATA-Host-Schnittstelle
Speicher
- Micro SD-Kartenbuchse
- 64 kB EEPROM (zur Erfüllung des ANSI / VITA 57.1 FMC-Standards)
Clocking
- 2x Oszillatoren 100 MHz, 200 MHz
- 1x Takt für SATA (150 MHz)
Konnektivität
- Hauptplatinenanschluss:
- FPGA Mezzanine Card-Anschluss gemäß ANSI / VITA 57.1 FMC Standard
- 2x6 Digilent Pmod ™ kompatibler Header
- Externer I2C-Anschluss
Preis auf Anfrage

Konnektivität
- Hauptplatinenanschluss:
- FPGA Mezzanine Card-Anschluss gemäß ANSI / VITA 57.1 FMC Standard
- Quad RJ45 Ethernet Anschluss
- QSFP + MOLEX-Stecker 75586-0010 und Abschirmung
- SATA-Standardanschluss, MOLEX 67800-5005
- SMA-Anschlüsse zum Anschließen von Antennen für drahtlose Schnittstellen
- JTAG-Anschluss für Ethernet-PHYs
Komponenten & Schnittstellen
- 4x Ethernet PHY 10/100/1000 mit IEEE 1588 SOF (DP83867CR) mit RGMII-Unterstützung - Industriequalität
- WiFi-Dualband- und Bluetooth-WiLink-8-Modul (WL1837MOD) - Industriequalität
- 1x QSFP + 4 Spuren bis zu 40 Gb / s
- 4x SATA-Geräteanschlüsse
Uhr
- 2x Oszillatoren (100 MHz, 150 MHz)
- 2x Oszillatoren (156,25 MHz, 150 MHz) für QSFP + - und SATA-Schnittstellen
Speicher
- 64 kB EEPROM (zur Erfüllung des ANSI / VITA 57.1 FMC-Standards)
Preis auf Anfrage

Komponenten & Schnittstellen
- FMC HPC-Standardstecker gemäß VITA 57.1-2010
- 4x NVMe-Schnittstellen (4x PCIe x4 GEN3)
- PCIe x8 GEN3-Schnittstelle am FMC-Anschluss
Speicher
- 64 kb EEPROM für FMC-Standard-I2C-Bus
- 128 kb EEPROM für PCIe Switch
- 128 MB Quad SPI Flash für PCIe Switch (auch an FMC-Anschluss angeschlossen)
Verschiedenes
- Oszillator 125MHz
- 100-MHz-Taktmodul für PCIe-Referenztakte
- Board Stacking Verfügbar für bis zu acht FMC-NVMe-Boards
Preis auf Anfrage

Komponenten & Schnittstellen
- FMC HPC-Standardstecker gemäß VITA 57.1-2010
- PCIe-Schnittstelle x4 oder x8 (Anschluss x16)
- PCIe-Schnittstelle x4 (Anschluss x16)
Verschiedenes
- 2x Oszillatoren (100 MHz, 200 MHz)
- 100-MHz-Referenztakte für PCIe-Schnittstellen
Speicher
- 64 kb EEPROM für FMC-Standard-I2C-Bus
Preis auf Anfrage

Konnektivität
- Hauptplatinenanschluss:
- FPGA Mezzanine Card-Anschluss gemäß ANSI / VITA 57.1 FMC HPC Standard
- 2x QSFP + 28 Stecker und Abschirmung
- 1x SFP + Amphenol UE76-A20-3000T und Abschirmung
Komponenten & Schnittstellen
- 2x 100 Gb Ethernet - QSFP28-Schnittstellenanschluss
- 1x 10 Gb Ethernet - SFP + Schnittstellenanschluss
Speicher
- 64 kB EEPROM (zur Erfüllung des ANSI / VITA 57.1 FMC-Standards)
Clocking
- 2x Benutzertakt (125 MHz und 156,25 MHz an DP-Bank angeschlossen)
- 1x Benutzertakt (125 MHz an CLK-Bank angeschlossen)
Preis auf Anfrage

Komponenten & Schnittstellen
- HDMI 1.4-Schnittstellen
- HDMI IN mit stromsparendem 165 MHz HDMI Empfänger ADV7611
- HDMI OUT mit Hochleistungs-165-MHz-Sender ADV7513
- DisplayPort-Schnittstellen
- DisplayPort IN 4x Kanäle mit Linear Redriver SN65DP141
- Display Port OUT 4x Kanäle mit Linear Redriver SN65DP141
- MIPI-Schnittstellen
- MIPI CSI 2x D-Lanes mit D-PHY-FPGA-LVDS-Brücke MC20001
- MIPI DSI 2x D-Lanes mit FPGA LVDS zur D-PHY-Brücke MC20002
- USB3.0 / PCIe Host Controller zu PCIe Bridge
- Basierend auf Texas Instruments TUSB7320RKMR xHCI Host Controller
- PCIe x1 Gen2 Schnittstelle zum Hostsystem
- 2x USB 3.0 Downstream-Ports
- Audio-Codec
- Stereo-Audio-Codec SGTL5000XNAA3
- Stereo-Audio-Codec SGTL5000XNAA3
Speicher
- 64 kB EEPROM (zur Erfüllung des ANSI / VITA 57.1 FMC-Standards)
Clock
- 2x Oszillatoren 100 MHz, 200 MHz
- 1x Takt für SATA (150 MHz)
Konnektivität
- Hauptplatinenanschluss:
- FPGA Mezzanine Card-Anschluss gemäß ANSI / VITA 57.1 FMC Standard
- HDMI-Buchsen
- DisplayPort-Standardbuchsen
- MIPI CSI / DSI - FPC-Anschlüsse
- Dual USB3.0 Standard-A-Buchse
- Externer I2C-Anschluss
- Analoge Audio-Line-IN- und Line-OUT-Anschlüsse
Preis auf Anfrage

Schnittstellen
- Gigabit-Ethernet-PHY mit RGMII-Schnittstelle (88E1116R) und RJ45-Anschluss
- 2x USB 2.0-Anschlüsse mit Hub-Controller (USB2514B) und Transceiver (TUSB1210)
- PCI Express / USB 3.0-Subsystem - konfigurierbar von:
- Mini PCI Express
- 2x USB 3.0 xHCI Host Controller (TUSB7320) Brücke zu PCIe
- 2x UART-Ports für Zynq PS (1,8 V- und 3,3 V-Pegel mit TXB0108-Pegelübersetzer)
- 2x JTAG-Header
- 10-poliger ARM JTAG für Zynq PS
- Xilinx JTAG Connector für Zynq PL
- Digilent PMOD-kompatibler Header
Speicher
- 512 MB RAM - DDR3
- Micro-SD-Unterstützung bis zu 32 GB
- 128 MB SPI-Flash-Speicher
- 64 Kb EEPROM
Chipsatz / SoC
- Xilinx Zynq-7000 XC7Z030
- Dual ARM Cortex-A9 MPCore
- XADC - 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit 1 MSPS
- FPGA: Kintex-7-Architektur
- 125K-Logikzellen, 157K-Flip-Flops, 9,3 MB RAM, 400 DSP
Verschiedenes
- 8x Benutzer-Dip-Schalter
- 8x Benutzer-LEDs
- Drucktasten für PL & PS zurücksetzen
- RTC-Modul (Echtzeituhr)
- Beschleunigungsmesser
- Temperatursensor
- XADC-Anschluss
- Serielle Hochgeschwindigkeits-E / A-MMCX-Anschlüsse (1x GTX-Leitung)
Multimedia
- HDMI 1.4 Out - 225 MHz Hochleistungssender (ADV7511)
- LCD- und Touchpanel-Anschlüsse
- MIPI CSI - CMOS-Kameraanschluss
- Audio-Codec (SGTL5000) mit Lautsprecher- / Line-In-Mini-Buchsenanschluss und I2S-Schnittstelle
Preis auf Anfrage

Chipsatz / SoC
- Xilinx Zynq-7000 XC7Z010
- Dual ARM Cortex-A9 MPCore
- XADC - 12-Bit-Dual-Core-Analog-Digital-Wandler mit 1 MSPS
- FPGA: Artix-7-Architektur
- 28K-Logikzellen, 35K-Flip-Flops, 2,1 MB RAM, 80 DSP
Schnittstellen
- Gigabit-Ethernet-PHY mit RGMII-Schnittstelle (88E1116R)
- 1x USB 2.0 OTG
- 1x USB-zu-UART-Anschluss
- 1x JTAG-Header Xilinx JTAG-Anschluss für Zynq PL
- 2x Digilent PMOD-kompatibler Header
Speicher
- 512 MB RAM - DDR3
- Micro-SD-Unterstützung bis zu 32 GB
- 128 MB SPI-Flash-Speicher
- 64 Kb EEPROM
Verschiedenes
- 2x Benutzer-LEDs
- Drucktasten für PL & PS zurücksetzen
- Beschleunigungsmesser
- XADC-Anschluss
Multimedia
- HDMI 1.4 IN
- HDMI 1.4 OUT
Maße
- 30 mm x 75 mm
Preis auf Anfrage

Chipsatz / SoC
- Xilinx Zynq-7000 XC7Z100 (FFG900)
- Dual Core ARM Cortex-A9 MPCore
- 2x XADC - 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit 1 MSPS
- FPGA: Kintex-7-Architektur
- XC7Z100: 444K-Logikzellen, 554K-Flip-Flops, 26,5 MB BRAM, 2020 DSP-Slices
Schnittstellen
- Gigabit-Ethernet-PHY mit RGMII-Schnittstelle (88E1116R) und RJ45-Anschluss
- 4x USB 2.0-Anschlüsse mit Hub-Controller (USB2514B) und Transceiver (TUSB1210)
- UART-zu-USB-Brücke (CP2103) mit Mini-USB-B-Anschluss
- Xilinx JTAG Connector für Zynq PL
- 6x GPIO - Gold-Pin 2x5 2,54 Pitch Stecker
Verschiedenes
- 8x Benutzer-Dip-Schalter
- 4x Benutzer-LEDs
- Drucktasten für PL & PS zurücksetzen
- RTC-Modul (Echtzeituhr)
- Beschleunigungsmesser
- Temperatursensor
- XADC-Anschlüsse (Paar MMCX)
Speicher
- 1 GB RAM - DDR3
- Micro-SD-Unterstützung bis zu 32 GB
- 128 MB SPI-Flash-Speicher
- 64 Kb EEPROM
Multimedia
- HDMI 1.4 Out - 225 MHz Hochleistungssender (ADV7511)
Preis auf Anfrage

Schnittstellen
- Gigabit-Ethernet-PHY mit RGMII-Schnittstelle (88E1116R) und RJ45-Anschluss
- Zusätzliches Gigabit-Ethernet-PHY in Industriequalität mit RGMII-Schnittstelle (DP83867CR), die an Zynq PL angeschlossen ist und die IEEE 1588-Präzisionsuhrsynchronisation unterstützt.
- 4x USB 2.0-Anschlüsse mit Hub-Controller (USB2514B) und Transceiver (TUSB1210)
- UART-zu-USB-Brücke (CP2103) mit Mini-USB-B-Anschluss
- Xilinx JTAG Connector für Zynq PL
Chipsatz / SoC
- Xilinx Zynq-7000 XC7Z030 (FFG676)
- Dual Core ARM Cortex-A9 MPCore
- 2x XADC - 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit 1 MSPS
- FPGA: Kintex-7-Architektur
- 125K-Logikzellen, 157K-Flip-Flops, 9,3 MB RAM, 400 DSP
- 125K-Logikzellen, 157K-Flip-Flops, 9,3 MB RAM, 400 DSP
Multimedia
- HDMI 1.4 Out - 225 MHz Hochleistungssender (ADV7511)
Verschiedenes
- 8x Benutzer-Dip-Schalter
- 4x Benutzer-LEDs
- Drucktasten für PL & PS zurücksetzen
- RTC-Modul (Echtzeituhr)
- Beschleunigungsmesser
- Temperatursensor
- XADC-Anschlüsse (Paar MMCX und Gold-Pin mit 7 Differenzeingängen)
Speicher
- 1 GB RAM - DDR3
- Micro-SD-Unterstützung bis zu 32 GB
- 128 MB SPI-Flash-Speicher
- 64 Kb EEPROM
Preis auf Anfrage

Chipsatz / SoC
- Xilinx Zynq UltraScale + ZU7EV-FFVC1156 MPSoC
- Quad-Core-ARM Cortex-A53 als Anwendungsverarbeitungseinheit
- Dual-Core-ARM Cortex-R5 als Echtzeit-Verarbeitungseinheit
- Video-Codec-Einheit
- 2x XADC - 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit 1 MSPS
- FPGA: ZU7EV
- 504K-Logikzellen, 460.800K-Flip-Flops, 38 MB RAM, 1728 DSP
Steckertyp für externe Tochterplatine
- FMC HPC Standardstecker VITA 57.1-2010-konform
- FMC LPC (+5 GTH) Standardstecker VITA 57.1-2010-konform
Multimedia
- HDMI 2.0 Out - TE-Konnektivität 1888811-1
- HDMI 2.0 IN-TE-Konnektivität 1888811-1
- DisplayPort
Schnittstellen
- 2 × Gigabit Ethernet PHY DP83867CR
- Wi-Fi / Bluetooth-Modul (WL1837MOD)
- 4x USB 3.0-Anschlüsse
- SATA
- KANN
- QSFP +
- Pmod-Anschluss
- UART-zu-USB-Brücke (CP2103) mit Mini-USB-B-Anschluss
- Xilinx JTAG Connector für Zynq PL
Speicher
- 4 GB RAM - DDR4 Programmierbare Logik
- 4 GB DDR4-SODIMM-Speicher für das Verarbeitungssystem
- 2 GB NAND-Speicher
- Micro-SD-Unterstützung bis zu 32 GB
- 256 MB QSPI-Flash-Speicher
- 64 Kb EEPROM
Verschiedenes
- 4x Benutzer-Dip-Schalter
- 6x Benutzer-LEDs
- Drucktasten für PL & PS zurücksetzen
- Beschleunigungsmesser
- Temperatursensor
- SYSMON
- Aktueller Monitor
Preis auf Anfrage

Schnittstellen
- 2 × Gigabit Ethernet PHY DP83867CR
- Wi-Fi / Bluetooth-Modul (WL1837MOD)
- PCIe x1 GEN3 / 4 (Root Complex oder Endpoint)
- 4x USB 3.0-Anschlüsse
- SATA
- KANN
- QSFP +
- 2x8 IOs Pmod-Anschluss
- USB 2.0 OTG (Micro-USB-Anschluss)
- UART-zu-USB-Brücke (CP2103) mit Mini-USB-B-Anschluss
- JTAG USB-Modul für Zynq PL
Speicher
- 8 GB DDR4-SODIMM-Speicher für das Verarbeitungssystem und 8 GB für PL
- 2 GB NAND-Speicher
- Micro-SD-Unterstützung
- 512 MB QSPI-Flash-Speicher
- 64 Kb EEPROM
Multimedia
- HDMI 2.0 Out
- HDMI 2.0 IN
- DisplayPort
Verschiedenes
- 4x Benutzer-Dip-Schalter
- 5x Benutzer-LEDs
- Drucktasten für PL & PS zurücksetzen
- Beschleunigungsmesser
- Temperatursensor
- SYSMON
- Aktueller Monitor
Chipsatz / SoC
- Xilinx Zynq UltraScale + ZU19EG-FFVB1517 MPSoC
- Quad-Core-ARM Cortex-A53 als Anwendungsverarbeitungseinheit mit bis zu 1,5 GHz
- Dual-Core-ARM Cortex-R5 als Echtzeit-Verarbeitungseinheit
- Mali-400 MP2-Grafikverarbeitungseinheit
- 2x XADC - 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit 1 MSPS
- FPGA: ZU19EG
- 1.143K Logikzellen, 1.045K Flip-Flops, 70,6 MB RAM, 1968 DSP
Preis auf Anfrage

Schnittstellen
- 2x Ethernet
- 1x USB 2.0
- USB zu UART
- HDMI-AUSGANG
- PCIe x4 Gen2 Root
- CAN
- PMOD-Anschluss
- 2x FMC-Anschluss (HPC, LPC) Vita 57.1-konform
- 4x Benutzer-DIP-Schalter
- 4x Benutzer-LEDs
- Temperatur- und Beschleunigungssensor
- Strom- und Spannungsüberwachung
Speicher
- 16Gb-FPGA-DDR4 x32
- 16-Gbit-MSS-DDR4 x36 mit ECC
- 64Kb EEPROM
- Micro-SD-Buchse
- SPI-Flash-Speicher
- eMMC
Chipsatz / SoC
- Microchip PolarFire SoC MPFS250T-FCG1152
- Multi-Core-RISC-V-Prozessor
- SiFive E51 Monitorkern (1 x RV64IMAC)
- SiFive U54 Anwendungskerne (4 x RV64GC)
SiFive U54 Anwendungskerne (4x RV64GC)
- FPGA: 254K Logikzellen, 17,6 MB RAM
Preis auf Anfrage