Bus Host Adapter

Ein Hostadapter ist eine Hardwareschnittstelle, die ein Computersystem mit internen oder externen Geräten wie beispielsweise Speicher- oder Netzwerkgeräten verbindet. Er erweitert die Fähigkeiten des Computers um die Hardware-Kompatibilität zu einem bestimmten Bus-System.
Alle von uns angebotenen Host Adapter verfügen über Programmierschnittstellen (API/DLL), mit detaillierter Dokumentation der Schnittstellen-Funktionen sowie ihren Parametern. Für alle Host Adapter steht ein kostenloses GUI zur Verfügung, mit dem Sie direkt einzelne Befehle oder ganze XML Files senden können.

I2C Features
- Leistung von bis zu 800 kbps über USB mit höherer Bandbreite im Vergleich zu langsamerem RS-232.
- Unterstützt den Standardmodus (100 kbps) und den Fast Mode (400 kbps) sowie variierende Geschwindigkeiten von 1 kHz bis 800 kHz.
- Unterstützt das Strecken von Inter-Bit- und Inter-Byte-Takten, Multi-Master Konfigurationen, Master senden und empfangen und Asynchrones Slave-Senden sowie Empfangen.
- Software-konfigurierbare I2C-Pull-up-Widerstände.
- Software-konfigurierbare Ziel-Power-Pins zur Stromversorgung von nachgeschalteten Geräten.
- Wiederholter Start, 10-Bit-Slave-Adressierung und Transaktionen im kombinierten Format.
- Display Data Channel (DDC)
- System Management Bus (SMBus)
- Power Management Bus (PMBus)
- Smart Battery Bus (SBBus)
- Intelligent Platform Management Interface (IPMI)
- Two-Wire Interface (TWI)
† Die tatsächliche Systembusgeschwindigkeit kann in Abhängigkeit von der Kapazität variieren.
SPI Features
- Arbeitet im Master- oder Slave-Modus.
- Master-Signalisierungsrate von bis zu 8 Mbit/s.
- Slave-Signalisierungsrate von bis zu 4 Mbit/s.
- Vollduplex-Master senden / empfangen.
- Asynchrones Slave-Senden / Empfangen.
- Software-konfigurierbare Ziel-Power-Pins zur Stromversorgung von nachgeschalteten Geräten.
- Software-konfigurierbare Slave Select (SS) -Polarität im Master-Modus.
Features
- PLUG & PLAY
Protokollieren Sie Daten sofort. Standalone – kein PC erforderlich. Stromversorgung über CAN-Anschluss - PRO-SPEZIFIKATIONEN
Ausziehbare 8–32 GB SD. 2xCAN/LIN. CAN FD. Kein Datenverlust. 50 µs RTC. Fehlerrahmen. MF4 - KOMPAKT
Nur 8 x 5 x 2 CM. 100G. Aluminiumgehäuse. 4 LEDs. Konfigurierbarer 5-V-Stromausgang (CH2) - KONFIGURIERBAR
Erweiterte Filter. Listen übermitteln. Löst aus. Zyklische Protokollierung. Stiller Modus. Verschlüsselung - GNSS + 3D-IMU
Integriertes GNSS/IMU. 3-fache Genauigkeit durch Sensorfusion. Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung und mehr - INTEROPERABEL
Kostenlose und Open-Source-Software/API. MF4 zu ASC/CSV. DBC-Unterstützung. Python. Dashboards
Features
- PLUG & PLAY
Protokollieren Sie Daten sofort. Standalone – kein PC erforderlich. Stromversorgung über CAN-Anschluss - PRO-SPEZIFIKATIONEN
Ausziehbare 8–32 GB SD. 2xCAN/LIN. CAN FD. Kein Datenverlust. 50 µs RTC. Fehlerrahmen. MF4 - KOMPAKT
Nur 8 x 5 x 2 CM. 100G. Aluminiumgehäuse. 4 LEDs. Konfigurierbarer 5-V-Stromausgang (CH2) - KONFIGURIERBAR
Erweiterte Filter. Listen übermitteln. Löst aus. Zyklische Protokollierung. Stiller Modus. Verschlüsselung - INTEROPERABEL
Kostenlose und Open-Source-Software/API. MF4 zu ASC/CSV. DBC-Unterstützung. Python. Dashboards
Features
- SICHERES WLAN
Übertragen Sie Daten per WLAN auf Ihren eigenen Server. Aktualisieren Sie drahtlos. Sicherheit auf Unternehmensniveau - PLUG & PLAY
Protokollieren Sie Daten sofort. Standalone – kein PC erforderlich. Stromversorgung über CAN-Anschluss - PRO-SPEZIFIKATIONEN
Ausziehbare 8–32 GB SD. 2xCAN/LIN. CAN FD. Kein Datenverlust. 50 µs RTC. Fehlerrahmen. MF4 - KOMPAKT
Nur 8 x 5 x 2 CM. 100G. Aluminiumgehäuse. 4 LEDs. Konfigurierbarer 5-V-Stromausgang (CH2) - KONFIGURIERBAR
Erweiterte Filter. Listen übermitteln. Löst aus. Zyklische Protokollierung. Stiller Modus. Verschlüsselung - GNSS + 3D-IMU
Integriertes GNSS/IMU. 3-fache Genauigkeit durch Sensorfusion. Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung und mehr - INTEROPERABEL
Kostenlose und Open-Source-Software/API. MF4 zu ASC/CSV. DBC-Unterstützung. Python. Dashboards
Features
- SICHERES WLAN
Übertragen Sie Daten per WLAN auf Ihren eigenen Server. Aktualisieren Sie drahtlos. Sicherheit auf Unternehmensniveau - PLUG & PLAY
Protokollieren Sie Daten sofort. Standalone – kein PC erforderlich. Stromversorgung über CAN-Anschluss - PRO-SPEZIFIKATIONEN
Ausziehbare 8–32 GB SD. 2xCAN/LIN. CAN FD. Kein Datenverlust. 50 µs RTC. Fehlerrahmen. MF4 - KOMPAKT
Nur 8 x 5 x 2 CM. 100G. Aluminiumgehäuse. 4 LEDs. Konfigurierbarer 5-V-Stromausgang (CH2) - KONFIGURIERBAR
Erweiterte Filter. Listen übermitteln. Löst aus. Zyklische Protokollierung. Stiller Modus. Verschlüsselung - GNSS + 3D-IMU
Integriertes GNSS/IMU. 3-fache Genauigkeit durch Sensorfusion. Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung und mehr - INTEROPERABEL
Kostenlose und Open-Source-Software/API. MF4 zu ASC/CSV. DBC-Unterstützung. Python. Dashboards
Features
- SICHERES 3G/4G
Übertragen Sie Daten über 3G/4G auf Ihren eigenen Server. Aktualisieren Sie drahtlos. SIM-Slot. E2E-Sicherheit - PLUG & PLAY
Protokollieren Sie Daten sofort. Standalone – kein PC erforderlich. Stromversorgung über CAN-Anschluss - PRO-SPEZIFIKATIONEN
Ausziehbare 8–32 GB SD. 2xCAN/LIN. CAN FD. Kein Datenverlust. 50 µs RTC. Fehlerrahmen. MF4 - KOMPAKT
Nur 8 x 5 x 2 CM. 100G. Aluminiumgehäuse. 4 LEDs. Konfigurierbarer 5-V-Stromausgang (CH2) - KONFIGURIERBAR
Erweiterte Filter. Listen übermitteln. Löst aus. Zyklische Protokollierung. Stiller Modus. Verschlüsselung - GNSS + 3D-IMU
Integriertes GNSS/IMU. 3-fache Genauigkeit durch Sensorfusion. Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung und mehr - INTEROPERABEL
Kostenlose und Open-Source-Software/API. MF4 zu ASC/CSV. DBC-Unterstützung. Python. Dashboards
Features
PLUG
Standalone – kein PC erforderlich. Integrieren Sie es in jeden CAN-Bus, um GNSS/IMU-Daten hinzuzufügen. DBC enthaltenKOMPAKT
Nur 7 x 2 x 5 cm. 70G. Alu-Gehäuse. 4 LEDs. 5-26 V DC über DB9. USB für Konfiguration/Firmware/StreamGLOBAL EINSETZEN
1 Hz GNSS-Position. Warmstart über Batterie-Backup. GPS, Galileo, BeiDou, GLONASSTrägheitsdaten
Eingebautes Gyroskop (Rollen, Nicken, Gieren) und Beschleunigungsmesser (X, Y, Z). 100 Hz FrequenzSENSORFUSION
Hochpräzise Positions- und Lagedaten durch Sensorfusion des GNSS/IMUKONFIGURIERBAR
Konfigurieren Sie CAN-IDs, Bitrate, Datenfrequenz und Geofences über die JSON-Konfiguration und GUI
Features
Standalone – kein PC erforderlich. Integrieren Sie es in einen beliebigen CAN-Bus, um Eingangssensordaten hinzuzufügen. DBC enthalten
KOMPAKT
7 x 2 x 5 cm. 70G. 8 LEDs. 5-26 V DC über DB9. 3,3V-Erregersignale. USB für Konfiguration/FW/Stream8 X ANALOG
8 analoge Eingangskanäle (1 kHz, 10 Bit). Konfigurierbare Spannungsbereiche (0–0,625 V bis 0–10 V)+DIGITAL
Digitale Eingangsanzeige jedes Kanals. 1 kHz. Konfigurierbare Niedrig-/Hoch-/Hysteresewerte+PULS
Impulseingangswert jedes Kanals. 16 kHz. Frequenz- oder Zählermodus (bis zu 32 Bit)KONFIGURIERBAR
Konfigurieren Sie Sensoren, CAN-IDs, Bitrate, Frequenzen und mehr über JSON-Konfiguration und GUI
Features
PLUG
Standalone – kein PC erforderlich. Integrieren Sie es in jeden CAN-Bus, um Temperaturdaten hinzuzufügen. DBC enthaltenKOMPAKT
Nur 7 x 2 x 5 cm. 80G. Alu-Gehäuse. 3 LEDs. 5-26 V DC über DB9. USB für Konfiguration/FW/StreamTHERMOELEMENTE
Ausgangsdaten von 4 Thermoelementen bei 5 Hz. Hohe Signalauflösung von 0,01 °CPRÄZISE
Hohe Genauigkeit mit Kaltstellenkompensation und Netzfrequenzfilterung. FehlererkennungVERWENDEN SIE JEDEN ART
Konfigurieren Sie jeden Thermoelementkanaltyp unabhängig (B, E, J, K, N, R, S, T).KONFIGURIERBAR
Konfigurieren Sie CAN-IDs, Bitrate, Nachrichtenfrequenzen und mehr über die JSON-Konfiguration und GUI

SPI Features
- Arbeitet im Master- oder Slave-Modus.
- Master-Signalisierungsrate von bis zu 8 Mbit / s.
- Slave-Signalisierungsrate von bis zu 4 Mbit / s.
- Vollduplex-Master senden / empfangen.
- Asynchrones Slave-Senden / Empfangen.
- Software-konfigurierbare Ziel-Power-Pins zur Stromversorgung von nachgeschalteten Geräten.
- Software-konfigurierbare Slave Select (SS) -Polarität im Master-Modus.
Features
- PLUG & PLAY
Konfigurieren Sie in 2 Minuten. Stromversorgung über CAN-Anschluss. Bitrate automatisch erkennen - GRATIS SOFTWARE
Konfigurieren Sie Ihren CL1000, streamen Sie Daten und konvertieren Sie Protokolldateien - KOMPAKT
Passt auf Ihre Handfläche (6,6 x 4,3 x 2,4 cm) und wiegt <50 g - LIVEÜBERTRAGUNG
Streamen Sie ganz einfach rohe und DBC-dekodierte CAN-Daten in SavvyCAN - EIGENSTÄNDIGE
Protokollieren Sie CAN-Daten monatelang auf einer 8-32-GB-SD-Karte – kein PC erforderlich - NIEDRIGE KOSTEN
Der Wert/Kosten des CL1000 ist sehr hoch
Features
- RTC-ZEITSTEMPEL
Datum und Zeitstempel Ihrer Daten – wichtig für die Nachanalyse (inkl. Batterie-Backup) - PLUG & PLAY
Konfigurieren Sie in 2 Minuten. Stromversorgung über CAN-Anschluss. Bitrate automatisch erkennen - GRATIS SOFTWARE
Konfigurieren Sie Ihren CL1000, streamen Sie Daten und konvertieren Sie Protokolldateien - KOMPAKT
Passt auf Ihre Handfläche (6,6 x 4,3 x 2,4 cm) und wiegt <50 g - LIVEÜBERTRAGUNG
Streamen Sie ganz einfach rohe und DBC-dekodierte CAN-Daten in SavvyCAN - EIGENSTÄNDIGE
Protokollieren Sie CAN-Daten monatelang auf einer 8-32-GB-SD-Karte – kein PC erforderlich - NIEDRIGE KOSTEN
Der Wert/Kosten des CL1000 ist sehr hoch

Features
- Unterstützt CAN Bussysteme mit hohem Datendurchsatz
- CAN 2.0 und CAN FD Businteraktion
- CAN Trigger: Unterstützt das Auslösen von Ereignissen basierend auf CAN-Nachrichten.
- API verfügbar: API für Einbindung in benutzerdefinierte Programme
- Abschlusswiderstand: 120 ohm Termination
- Kostenlose Analyse- und Überwachungssoftware: Ermöglicht eine einfache und effektive Nutzung des Geräts ohne zusätzliche Softwarekosten.
- Makronachrichten-Sendung: Ermöglicht das Senden vordefinierter Makronachrichten.
- Dual CAN-Bus Überwachung: Vollständige Überwachung beider CAN-Busse möglich.
- DB9 Anschlüsse: Männliche und weibliche Ports für effizientes Bus-Tapping.
- API-Schnittstelle: Für die Integration in benutzerdefinierte Anwendungen und Systeme.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Diagnose, Entwicklung und Testen in Automotive- und Industrieanwendungen.

Features I2C/SPI Protokoll Analyzer und Exerciser
- Unterstützt I2C-Spezifikationen
- Unterstützt SPI-Spezifikationen
- Möglichkeit den Protokoll Analyzer als Master/Slave zu konfigurieren
- Verschiedene I2C/SPI-Pakete generieren
- Variable Datengeschwindigkeiten
- Generieren Sie I2C/SPI-Verkehr und protokollieren sie die Busse
- Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
- Listenansicht der Protokollaktivität
- Möglichkeit, Exerciser-skript zu schreiben, um die Generierung mehrerer Frames mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
- USB 2/3 Host-Computer-Schnittstelle
- Kontinuierliches Streaming der Protokollaktivität zur Festplatte/SSD des Hostsystems
- API-Unterstützung für Automatisierung in Python oder C#
Preis auf Anfrage

Features I3C Protokoll Analyzer und Exerciser
v1.1 unterstützt nur one lane Befehle
Preis auf Anfrage

Features I3C Protokoll Analyzer und Exerciser
v1.1 unterstützt nur one lane Befehle
Preis auf Anfrage

Features JTAG Protokoll Analyzer und Exerciser
- Unterstützt JTAG-Frequenzen von bis zu 25MH
- Gleichzeitige Erzeugung von JTAG-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses
- JTAG-Master-Fähigkeit
- Variable JTAG-Datengeschwindigkeiten und Tastverhältnis
- Benutzerdefinierte TCK- und TDI-Verzögerungen
- Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten an den Host-Computer zur Bereitstellung eines großen Puffers
- Ein Timing-Diagramm des protokolldekodierten Busses
- Listing-Ansicht der Protokollaktivität
- Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung
- Möglichkeit, ein Exerciser-Skript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
- USB 2.0/3.0 Schnittstelle zum Host-Computer
- API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++
Preis auf Anfrage

Haupteigenschaften
- Dual-Channel: zwei unabhängige anpassbare CAN-Kanäle
- Übertragungsrate bis zu 1 Mbit/s
- Unabhängige galvanische Trennung pro CAN-Kanal
- 8 konfigurierbare GPIOs
- USB 2.0 mit voller Geschwindigkeit; busbetrieben
- Kostenlose Software und API
- Plattformübergreifende Unterstützung: Kompatibel mit Windows, Linux und Mac OS X

Haupteigenschaften
- Dual-Channel: zwei unabhängige anpassbare CAN-Kanäle
- Übertragungsrate bis zu 1 Mbit/s
- Unabhängige galvanische Trennung pro CAN-Kanal
- 8 konfigurierbare GPIOs
- USB 2.0 mit voller Geschwindigkeit; busbetrieben
- Kostenlose Software und API
- Plattformübergreifende Unterstützung: Kompatibel mit Windows, Linux und Mac OS X
Produkt ist abgekündigt

Features PGY-PMBus-EX-PD PM Protokoll Exerciser und Analyzer
- Unterstützt PMBus-Spezifikationen.
- Möglichkeit der Konfiguration als Master/Slave.
- Variable Datengeschwindigkeiten.
- Generierung von PMbus-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses.
- Ein Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses.
- Auflistung der Protokollaktivität.
- Möglichkeit, ein Exerciser-Skript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Frames mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren.
- USB 2/3 Schnittstelle zum Host-Computer.
- Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zum Host-Computer, um einen großen Puffer bereitzustellen.
- API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++.
Preis auf Anfrage

I2C Features
- Leistung von bis zu 800 kbps über USB mit höherer Bandbreite im Vergleich zu langsamerem RS-232.
- Unterstützt den Standardmodus (100 kbps) und den Fast Mode (400 kbps) sowie variierende Geschwindigkeiten von 1 kHz bis 800 kHz.
- Unterstützt das Strecken von Inter-Bit- und Inter-Byte-Takten, Multi-Master Konfigurationen, Master senden und empfangen und Asynchrones Slave-Senden sowie Empfangen.
- Software-konfigurierbare I2C-Pull-up-Widerstände.
- Software-konfigurierbare Ziel-Power-Pins zur Stromversorgung von nachgeschalteten Geräten.
- Wiederholter Start, 10-Bit-Slave-Adressierung und Transaktionen im kombinierten Format.
SPI Features
- Arbeitet im Master- oder Slave-Modus.
- Master-Signalisierungsrate von bis zu 8 Mbit/s.
- Slave-Signalisierungsrate von bis zu 4 Mbit/s.
- Vollduplex-Master senden / empfangen.
- Asynchrones Slave-Senden / Empfangen.
- Software-konfigurierbare Ziel-Power-Pins zur Stromversorgung von nachgeschalteten Geräten.
- Software-konfigurierbare Slave Select (SS) -Polarität im Master-Modus.

Features QSPI Protokoll Analyzer und Exerciser
- Unterstützt QSPI-Geschwindigkeiten von bis zu 80 MHz*
- Als Master oder Slave zu konfigurierbar
- Generieren Sie gleichzeitig QSPI-Verkehr und dekodieren das Protokoll
- QSPI-Master und -Slaves
- STR- und DTR-Übertragungsraten
- Erweiterte, Dual- und Quad-QSPI-Modi werden unterstützt
- Variable QSPI-Datengeschwindigkeiten und Arbeitszyklus
- Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zum Host-Computer, um im Sniffer-Modus einen großen Datenvolumen bereitzustellen
- Ein Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
- Listenansicht der Protokollaktivität
- Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung
- Möglichkeit, Exerciserskripte zu schreiben, um die Generierung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
- USB 2.0/3.0-Schnittstelle
- API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++
Preis auf Anfrage

Features RFFE Protokoll Analyzer und Exerciser
- Unterstützt RFFE2.0/2.1 Spezifikation
- Kann als Master oder Slave konfiguriert werden
- Generierung verschiedener RFFE bei voller und halber Geschwindigkeit der vollen Frequenz
- Fehlerinjektion wie Paritätsfehler und ACK/NACK-Fehler
- Variable RFFE-Datengeschwindigkeiten
- Gleichzeitige Erzeugung von RFFE-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses
- Das Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
- Listing-Ansicht der Protokollaktivität
- Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung
- Möglichkeit, ein Exerciser-Skript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
- USB2/3-Host-Computer-Schnittstelle
- Flexibilität bei der Aufrüstung des Geräts für die Weiterentwicklung der RFFE-Spezifikation
Preis auf Anfrage

Features PGY-SMBus-EX-PD SM Protokoll Exerciser und Analyzer
- Unterstützt SMBus 3,4 Mbit/s Geschwindigkeit
- Möglichkeit zur Konfiguration als Master oder Slave
- Gleichzeitige SMBus-Datenverkehrsgenerierung und Protokolldecodierung
- Error Injection ACK/NACK-Fehler
- Variable SMBus-Datengeschwindigkeiten und Arbeitszyklen
- Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zum Host-Computer, um einen großen Puffer bereitzustellen
- Timing-Diagramm des protokolldekodierten Busses
- Listenansicht der Protokollaktivität
- Fehleranalyse bei der Protokolldecodierung
- Möglichkeit, ein Übungsskript zu schreiben, um die Generierung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
- USB 2.0/3.0 Host-Computer-Schnittstelle
- API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++
Preis auf Anfrage
Fachartikel zu Host Bus Adapter

Programmieren eines SPI-EEPROM mit der Promira-Plattform auf Linux
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Befehle im seriellen Befehlszeilenmodus der Befehlszentrale ausführen.

Programmieren eines I2C EEPROMS mit Promira
Das Programmieren von I2C-Speichergeräten ist ein häufiger Anwendungsfall für die Promira ™ Serial Plattform mit I2C Active Level 1-2 Anwendungen.

I2C-, SPI- und USB-Tools für AVR-Entwickler
Die geeigneten USB Werkzeuge für AVR und AVR32 sowie für Serielle Busse für AVR Microcontroller.

Durchführen von zufälligen Lesevorgängen mit I2C Slave
Dieser Artikel behandelt das dürchführen von I2C Lesevorgängen am Beispiel des Atmel AT24C02 I2C EEPROMs.