Logic Analyzer

Bei einem Logic Analyzer handelt es sich um ein elektronisches Messgerät, das digitale Signale im zeitlichen Verlauf auszeichnen und bildlich darstellen kann. Häufig wird ein Logic Analyzer für das Testen oder der Fehlersuche in digitalen elektronischen Schaltungen eingesetzt.
Der Prodigy embedded Logic Analyzer ermöglicht, die simultane Protokollanalyse sowie Logik Analyse und ermöglicht Entwicklern Probleme auf Schaltkreis- und Systemebene so einfach und schnell wie noch nie zuvor zu beheben.

- Acht Kanäle (Digital-/Analog-Kanäle).
- Digitale Sample-Rate (max.): 100 MS/s.
- 25 MHz max. digitale Bandbreite.
- Analoge Sample-Rate (max.): 10 MS/s.
- 1 MHz analoge Bandbreite.
- Auflösung der A/D-Wandlung 10 bit.
- Analoger Eingangsbereich 0...+5 V.
- Trigger: Flanken- oder Pulsbreiten-Trigger.
- Tiefe Sample-Puffer.
- RGB LED, anpassbar mit 24 bit Farben.
- USB 2.0 HighSpeed.

- Acht Kanäle (Digital-/Analog-Kanäle).
- Digitale Sample-Rate (max.): 100 MS/s.
- 25 MHz max. digitale Bandbreite.
- Analoge Sample-Rate (max.): 10 MS/s.
- 1 MHz analoge Bandbreite.
- Auflösung der A/D-Wandlung 10 bit.
- Analoger Eingangsbereich 0...+5 V.
- Trigger: Flanken- oder Pulsbreiten-Trigger.
- Tiefe Sample-Puffer.
- RGB LED, anpassbar mit 24 bit Farben.
- USB 2.0 HighSpeed.

- 16 Kanäle (Digital-/Analog-Kanäle).
- Digitale Sample-Rate (max.): 500 MS/s.
- 100 MHz max. digitale Bandbreite.
- Analoge Sample-Rate (max.): 50 MS/s.
- 5 MHz analoge Bandbreite.
- Auflösung der A/D-Wandlung 12 bit.
- Analoger Eingangsbereich 0...+5 V.
- Trigger: Flanken- oder Pulsbreiten-Trigger.
- Tiefe Sample-Puffer.
- RGB LED, anpassbar mit 24 bit Farben.
- USB 3.0 HighSpeed.

- 16 Kanäle (Digital-/Analog-Kanäle).
- Digitale Sample-Rate (max.): 500 MS/s.
- 100 MHz max. digitale Bandbreite.
- Analoge Sample-Rate (max.): 50 MS/s.
- 5 MHz analoge Bandbreite.
- Auflösung der A/D-Wandlung 12 bit.
- Analoger Eingangsbereich 0...+5 V.
- Trigger: Flanken- oder Pulsbreiten-Trigger.
- Tiefe Sample-Puffer.
- RGB LED, anpassbar mit 24 bit Farben.
- USB 2.0 HighSpeed.

- Acht Kanäle (Digital-/Analog-Kanäle).
- Digitale Sample-Rate (max.): 500 MS/s.
- 100 MHz max. digitale Bandbreite.
- Analoge Sample-Rate (max.): 50 MS/s.
- 5 MHz analoge Bandbreite.
- Auflösung der A/D-Wandlung 12 bit.
- Analoger Eingangsbereich 0...+5 V.
- Trigger: Flanken- oder Pulsbreiten-Trigger.
- Tiefe Sample-Puffer.
- RGB LED, anpassbar mit 24 bit Farben.
- USB 3.0 HighSpeed.

- Acht Kanäle (Digital-/Analog-Kanäle).
- Digitale Sample-Rate (max.): 500 MS/s.
- 100 MHz max. digitale Bandbreite.
- Analoge Sample-Rate (max.): 50 MS/s.
- 5 MHz analoge Bandbreite.
- Auflösung der A/D-Wandlung 12 bit.
- Analoger Eingangsbereich 0...+5 V.
- Trigger: Flanken- oder Pulsbreiten-Trigger.
- Tiefe Sample-Puffer.
- RGB LED, anpassbar mit 24 bit Farben.
- USB 3.0 HighSpeed.

Features
- 9 logische Kanäle mit einstellbaren Schwellenwerten (1,8 V, 2,5 V, 3,3 V, 5 V)
- State-of-the-art Eingangsstufe mit Schmitt-Triggern, die Glitches bei langsamen Signalen beseitigen
- 200 MHz Abtastrate, mit allen 9 Kanälen verwendet
- Option für external clock (State Mode) bis zu 50 MHz
- Präzise Trigger-In und Trigger-Out-Signale an SMA-Ports
- Sample Komprimierung und Streaming über USB.
- 2GB DDR-3-Speicher startet, wenn USB nicht schnell genug ist
- Eingebaute Empfänger in Industrieversion: SP209i (RS232, CAN, LIN, RS485)

Features
- 9 logische Kanäle mit einstellbaren Schwellenwerten (1,8 V, 2,5 V, 3,3 V, 5 V)
- State-of-the-art Eingangsstufe mit Schmitt-Triggern, die Glitches bei langsamen Signalen beseitigen
- 200 MHz Abtastrate, mit allen 9 Kanälen verwendet
- Option für external clock (State Mode) bis zu 50 MHz
- Präzise Trigger-In und Trigger-Out-Signale an SMA-Ports
- Sample Komprimierung und Streaming über USB.
- 2GB DDR-3-Speicher startet, wenn USB nicht schnell genug ist
- Eingebaute Empfänger in Industrieversion: SP209i (RS232, CAN, LIN, RS485)

Erfassen und Generieren von Logiksignalen
ScanaQuad ist in der Lage, erfasste Signale zu erzeugen (Wiedergabe) oder echte beliebige Testmuster wie UART-, SPI- oder I2C-Pakete zu erstellen. Es kann auch verwendet werden, um Frequenzmodulationssignale (FM-Signale) und Pulsweitenmodulationssignale (PWM-Signale) zu komponieren und zu erzeugen. Dank des gemischten Modus können SQ-Geräte sogar gleichzeitig digitale Signale erfassen und erzeugen. Der gemischte Modus wurde speziell entwickelt, um es Ingenieuren zu ermöglichen, einen Schaltkreis mit Testsignalen zu stimulieren und seine Reaktion zu erfassen.
Eingebetteter Speicher
Logikanalysatoren der SQ-Serie verfügen über einen eingebetteten Speicher zum Speichern der erfassten Proben sowie der zu generierenden Muster. Daher übertragen SQ-Geräte keine live übertragenen Signale über USB. Dies hat einen großen Vorteil: Die Leistung hängt nicht von der Leistung des USB-Anschlusses des Host-Computers ab.
Leistungsstarke Triggeroptionen
- Flankentrigger
- Logikänderung auf einem oder mehreren Kanälen
- Auslösen einer Folge von zeitgesteuerten Logiksignalen
- Auslösen eines Protokollworts oder Ereignisses (z. B. Bestätigung eines seriellen Wortes oder einer I2C-Adresse)
Typische Anwendungen
Durch die Kombination von Logikanalysator- und Mustergeneratorfunktionen in einem einzigen kostengünstigen Gerät ist SQ eine perfekte Lösung für Studenten und kleine Designhäuser. Weitere Kanäle und Leistungen finden Sie in den Logikanalysatoren der SP-Serie.
Eingebettete Systeme
- Firmware-Entwicklung und Debugging
- Bildungsarbeit
- Analyse serieller Protokolle wie I2C, SPI, UART oder 1-Wire (nicht vollständige Liste)
- Reverse Engineering
Vorteile
- Erhalten Sie einen schnellen Einblick in Ihre Anwendung für serielle Kommunikation.
- Mit der Software können Sie decodierte Signale in vielen verschiedenen Abstraktionsebenen anzeigen (Pakete oder detaillierte Bits und Bytes).
- Die Geräteleistung hängt nicht von der USB-Verbindungsbandbreite ab
- Software läuft unter Windows, MacOS und Linux.
- Software ist intuitiv und sehr einfach zu bedienen.
- Generieren Sie Testmuster, um ein System ohne andere Geräte zu stimulieren.

Features
- PC-basierend USB3.0 - Datentransfer und Stromversorgung
- 200 Mhz Timing/State-Analyse
- Digitale Kanäle: 16 (Daten), 1 (Clock), 2 (I2C / DP_AUX)
- Trigger-IN/OUT Stack-Connector
- Analysespeicher: PC-RAM über USB3.0 für Langzeitanalyse
- Real-Time Data + Waveform Display simultan
- Datenlogger
- Bus-Decode: CAN FD, DALI2.0, DP_Aux, I²C, I²S, LIN2.2, PMBus, PWM, SMBus, SPI, MIPI I3C 1.1, UART, USB PD 3, ... (70+ decodes)

Features
- PC-basierend USB3.0 - Datentransfer und Stromversorgung
- 200 Mhz Timing/State-Analyse
- Digitale Kanäle: 16 (Daten), 1 (Clock), 2 (I2C / DP_AUX)
- Trigger-IN/OUT Stack-Connector
- Analysespeicher: PC-RAM über USB3.0 für Langzeitanalyse
- Real-Time Data + Waveform Display simultan
- Datenlogger
- Bus-Decode: CAN FD, DALI2.0, DP_Aux, I²C, I²S, LIN2.2, PMBus, PWM, SMBus, SPI, MIPI I3C 1.1, UART, USB PD 3, ... (70+ decodes)

Features
- PC-basierend USB3.0 - Datentransfer und Stromversorgung
- 200 Mhz Timing/State-Analyse
- Digitale Kanäle: 16 (Daten), 1 (Clock), 2 (I2C / DP_AUX)
- Trigger-IN/OUT Stack-Connector
- Analysespeicher: PC-RAM über USB3.0 für Langzeitanalyse
- Real-Time Data + Waveform Display simultan
- Datenlogger
- Bus-Decode: CAN FD, DALI2.0, DP_Aux, I²C, I²S, LIN2.2, PMBus, PWM, SMBus, SPI, MIPI I3C 1.1, UART, USB PD 3, ... (70+ decodes)

Features
- PC-basiert
- USB3.0-Schnittstelle
- 34 Kanäle
- 2-GHz-Timing / 250-MHz-Zustandsanalyse
- 8 GB Speicher (max.)
- DSO kombinierbar, um ein MSO Mixed Signal Oszilloskop) zu bilden

Features
- PC-basiert
- USB3.0-Schnittstelle
- 34 Kanäle
- 2-GHz-Timing / 250-MHz-Zustandsanalyse
- 8 GB Speicher (max.)
- DSO kombinierbar, um ein MSO Mixed Signal Oszilloskop) zu bilden

Features
- PC-basiert
- USB3.0-Schnittstelle
- 34 Kanäle
- 2-GHz-Timing / 250-MHz-Zustandsanalyse
- 8 GB Speicher (max.)
- DSO kombinierbar, um ein MSO Mixed Signal Oszilloskop) zu bilden

Features
- PC-basiert, 68/136 Kanäle
- USB 3.0-Schnittstelle, 12-V-Netzteil
- 4 GHz-Timing-Analyse / 400-MHz-Zustandsanalyse
- 32 GB RAM
- Aktive Sonden
- Echtzeit Protokollanalyse
- Möglichkeiten der Specherung der Protkolldaten auf interne SSD
- Logik-, Status- und Protokolltrigger
- Stapelbar mit einem DSO zu einem MSO
- Busdekodierung & Trigger (Modellabhängig): CAN 2.0B/CAN-FD, DP_Aux, eMMC 5.1, I²C, MIPI I3C 1.1, Profibus, SD 3.0, SPI, SVID, SWD, UART (RS232), USB1.1, USB PD 3.0... 100+

Features
- PC-basiert, 68/136 Kanäle
- USB 3.0-Schnittstelle, 12-V-Netzteil
- 4 GHz-Timing-Analyse / 400-MHz-Zustandsanalyse
- 32 GB RAM
- Aktive Sonden
- Echtzeit Protokollanalyse
- Möglichkeiten der Specherung der Protkolldaten auf interne SSD
- Logik-, Status- und Protokolltrigger
- Stapelbar mit einem DSO zu einem MSO
- Busdekodierung & Trigger (Modellabhängig): CAN 2.0B/CAN-FD, DP_Aux, eMMC 5.1, I²C, MIPI I3C 1.1, Profibus, SD 3.0, SPI, SVID, SWD, UART (RS232), USB1.1, USB PD 3.0... 100+

Features
- PC-basiert, 68/136 Kanäle
- USB 3.0-Schnittstelle, 12-V-Netzteil
- 4 GHz-Timing-Analyse / 400-MHz-Zustandsanalyse
- 32 GB RAM
- Aktive Sonden
- Echtzeit Protokollanalyse
- Möglichkeiten der Specherung der Protkolldaten auf interne SSD
- Logik-, Status- und Protokolltrigger
- Stapelbar mit einem DSO zu einem MSO
- Busdekodierung & Trigger (Modellabhängig): CAN 2.0B/CAN-FD, DP_Aux, eMMC 5.1, I²C, MIPI I3C 1.1, Profibus, SD 3.0, SPI, SVID, SWD, UART (RS232), USB1.1, USB PD 3.0... 100+

Features
- PC-basiert, 68/136 Kanäle
- USB 3.0-Schnittstelle, 12-V-Netzteil
- 4 GHz-Timing-Analyse / 400-MHz-Zustandsanalyse
- 32 GB RAM
- Aktive Sonden
- Echtzeit Protokollanalyse
- Möglichkeiten der Specherung der Protkolldaten auf interne SSD
- Logik-, Status- und Protokolltrigger
- Stapelbar mit einem DSO zu einem MSO
- Busdekodierung & Trigger (Modellabhängig): CAN 2.0B/CAN-FD, DP_Aux, eMMC 5.1, I²C, MIPI I3C 1.1, Profibus, SD 3.0, SPI, SVID, SWD, UART (RS232), USB1.1, USB PD 3.0... 100+

Protokollanalysator Funktionen
- eMMC 5.1, MIPI D-PHY 1.2, NAND Flash, SD 3.0 (SDIO 3.0), SD 4.1 (UHS-II), SGMII, UFS2.1 (nur BF7264B+)
- Echtzeit-Datenanzeige, Wellenformen nach der Erfassung
- Trigger für Befehle oder Daten
- Verschiedene aktive Sonden für verschiedene Protokolle für einfachere Verbindungen
- Daten filtern, um mehr Befehle zu speichern
- Verstecken Sie Daten, um sie leichter lesen zu können
- Durchsuchen Sie Daten zum schnellen Auffinden
- Statistiken für Befehle und Daten
- Zwei Spannungserkennungen zur Erkennung von Designfehlern aufgrund von Spannungsabfällen
- Verwenden Sie die PC-Festplatte (SSD), um Langzeitdaten zu protokollieren
- Protokollmonitor wie eine Dashcam für Langzeitüberwachung (Monate)
Logikanalysator Funktionen
- eMMC 5.1, NAND Flash, SD 3.0 (SDIO 3.0), Serial Flash, SPI
- 2,4-GHz-Timing-Analyse
- Flussdiagramm-Bus-Trigger mit 8 Zuständen
- Bus dekodiert mit Wellenformen
- Stapelt sich mit einem DSO, um ein MSO zu bilden
Produkt ist abgekündigt

Protokollanalysator Funktionen
- eMMC 5.1, MIPI D-PHY 1.2, NAND Flash, SD 3.0 (SDIO 3.0), SD 4.1 (UHS-II), SGMII, UFS2.1 (nur BF7264B+)
- Echtzeit-Datenanzeige, Wellenformen nach der Erfassung
- Trigger für Befehle oder Daten
- Verschiedene aktive Sonden für verschiedene Protokolle für einfachere Verbindungen
- Daten filtern, um mehr Befehle zu speichern
- Verstecken Sie Daten, um sie leichter lesen zu können
- Durchsuchen Sie Daten zum schnellen Auffinden
- Statistiken für Befehle und Daten
- Zwei Spannungserkennungen zur Erkennung von Designfehlern aufgrund von Spannungsabfällen
- Verwenden Sie die PC-Festplatte (SSD), um Langzeitdaten zu protokollieren
- Protokollmonitor wie eine Dashcam für Langzeitüberwachung (Monate)
Logikanalysator Funktionen
- eMMC 5.1, NAND Flash, SD 3.0 (SDIO 3.0), Serial Flash, SPI
- 2,4-GHz-Timing-Analyse
- Flussdiagramm-Bus-Trigger mit 8 Zuständen
- Bus dekodiert mit Wellenformen
- Stapelt sich mit einem DSO, um ein MSO zu bilden
Produkt ist abgekündigt

Protokollanalysator Funktionen
- eMMC 5.1, MIPI D-PHY 1.2, NAND Flash, SD 3.0 (SDIO 3.0), SD 4.1 (UHS-II), SGMII, UFS2.1, eDP1.4
- Echtzeit-Datenanzeige, Wellenformen nach der Erfassung
- Trigger für Befehle oder Daten
- Verschiedene aktive Sonden für verschiedene Protokolle für einfachere Verbindungen
- Daten filtern, um mehr Befehle zu speichern
- Verstecken Sie Daten, um sie leichter lesen zu können
- Durchsuchen Sie Daten zum schnellen Auffinden
- Statistiken für Befehle und Daten
- Zwei Spannungserkennungen zur Erkennung von Designfehlern aufgrund von Spannungsabfällen
- Verwenden Sie die PC-Festplatte (SSD), um Langzeitdaten zu protokollieren
- Protokollmonitor wie eine Dashcam für Langzeitüberwachung (Monate)
Logikanalysator Funktionen
- eMMC 5.1, NAND Flash, SD 3.0 (SDIO 3.0), Serial Flash, SPI
- 4-GHz-Timing-Analyse
- Flussdiagramm-Bus-Trigger mit 8 Zuständen
- Bus dekodiert mit Wellenformen
- Stapelt sich mit einem DSO, um ein MSO zu bilden

Features Logic Analyzer
- 16 Kanäle mit Protokoll- und Logikanalysefunktion.
- 1GS/Sek. Timing (asynchron) Analyse
- 100-MHz-Zustandsanalyse (synchron)
- Gleichzeitige Protokollanalyse von I2C-SPI-UART-I3C-SPMI, CAN/CAN FD, und RFFE.
- Detaillierte Triggerfunktionen: Auto, Muster, Protokollerkennung (I2C, SPI, UART, I3C, SPMI, CAN/CAN FD, RFFE) und Timing (Impulsbreite und Verzögerungstrigger).
- Intelligentes Streaming von Daten aus dem Protokoll. Analysator an Host-Computer für Langzeiterfassung über USB3.0-Schnittstelle.
- Innovative, einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche.
- Fehleranalyse des Protokollpakets
- Bietet Timing-, Wellenform-, Auflistungs- und Protokollansichten
- Detaillierte Filterfunktion für protokolldekodierte Daten
- PDF- und CSV-Berichtsformat.
- API-Unterstützung.

Features
- PC-based, USB3.0 interface
- 8 / 16 Channels (digitale und analoge Wellenformen desselben Kanals anzeigen)
- Kanalzahl abhängig von den verschiedenen Modellen
- Digitale Eingänge : 2 GHz Timing, 200MHz State Analysis (Max.)
- Analoge Eingänge : 200 MS/s (Max.), Bandwidth 40 MHz
- Analoge Eingänge - Auflösung: 12 Bit
- 2/4/8 Gb Memory (Max.) - Abhängig von den verschiedenen Modellen
- PC RAM als Speicher für Streaming-Modus
- Bus Decodierungen : BiSS-C, CAN 2.0B/CAN FD, DP_Aux¹, eSPI, I²C, I²S, I3C, MII, MIPI I3C, Serial Flash, SPI, SVID², UART (RS232), USB PD 3.0, USB1.1, ... (90+)s