Tonghui TH2848-05 Impendanzanalysator

Der Tonghui TH2848-05 ist ein Impedanzanalysator für 4 Hz–5 MHz, Auto-Balance-Brückentechnologie & ±40 V DC-Bias.

15.899,00 €*

Staffelpreise auf Anfrage!

Lieferzeit: 1-2 Wochen

Weitere Informationen
Modell 1
Angebot anfordern
Paypal-icon
Mastercard-icon
visa-icon
klarna-icon
Sepa-lastschrift-icon
invoice-icon
Produktnummer: TH2848-05
Hersteller: Tonghui

Beschreibung

Die Tonghui TH2848-Serie ist ein hochauflösender Impedanzanalysator mit 10,1-Zoll-Kapazitiv-Touchscreen (1280×800) und automatischer Auto-Balance-Brückentechnologie für vierpolige Messungen; sie deckt Testfrequenzen von 4 Hz bis 10 MHz ab und bietet einen AC-Signalpegel von bis zu 20 VAC/100 mA sowie DC-Bias bis ±40 V/±100 mA bei einer Grundgenauigkeit von 0,05 %.

Durch Dual-CPU-Architektur erreicht sie Messgeschwindigkeiten von bis zu 400 Messungen pro Sekunde (2,5 ms) und unterstützt Spot-Messung, Listenscan und grafikbasierte Scans mit bis zu vier Parametern pro Kurve sowie leistungsstarke Sortier- und Vergleichsfunktionen.

Im Linux-basierten System mit eingebettetem Hilfesystem, SCPI/MODBUS-Kompatibilität (u. a. Keysight E4980A, HP 4284A) und unabhängiger Zylindersteuerung (24 V) lassen sich Kondensatoren, Induktivitäten, Widerstände, piezoelektrische und keramische Bauteile sowie Leiterplatten, Halbleiter und Flüssigkristall-Materialien präzise charakterisieren. Die TH2848-Serie eignet sich ideal für Labor- und Fertigungsumgebungen, in denen höchste Stabilität, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit gefragt sind – von Routineprüfungen bis zur Materialforschung.

Features

  • Hohe Auflösung: 10,1 Zoll, Auflösung 1280 x 800, kapazitiver Touchscreen
  • Hohe Präzision: Automatische Balanced-Bridge-Technologie, Konfiguration für Vierpolpaar-Test
  • Hohe Stabilität und Konsistenz: 15 Messbereichskonfigurationen
  • Hohe Leistung: Signalpegel: 20 V AC / 100 mA AC, integrierte Gleichstromvorspannung: ±40 V DC / 100 mA ADC
  • Hohe Geschwindigkeit: Dual-CPU-Architektur, höchste Prüfgeschwindigkeit bis zu 400 Messungen/s (2,5 ms)
  • Komfortable Bedienung: Linux-Betriebssystem, Touch-Bedienung, integrierte Hilfe
  • Drei Prüfarten: Stichprobenprüfung, Listenscan und Grafikscan
  • Vier-Parameter-Messung
  • Aufzeichnung per Mausklick, Screenshot per Mausklick
  • 201-Punkt-Multiparameter-Listenscan
  • Grafikscan, 4 Spuren nach Wahl, unterstützt 1/2/4-Splitscreen
  • Piezoelektrischer Leitfähigkeitskreistest, Dielektrizitätskonstantentest
  • Leistungsstarke Sortierung: LCR-Modus: 10 Sortierstufen; Grafischer Analysemodus: Unterstützt
  • Kurvenzustandssortierung
  • Hohe Kompatibilität: Unterstützt SCPI/MODBUS-Befehlssatz. Kompatibel mit KEYSIGHT E4980A, E4980AL, HP4284A
  • Unabhängige 24-V-Zylindersteuerung

Anwendungen

    • Passive Bauelemente
      Bewertung von Impedanzparametern und Leistungsanalyse von Kondensatoren, Induktivitäten, Kernen, Widerständen, piezoelektrischen Bauelementen, Transformatoren, Chipbaugruppen, Kristallen und Netzwerkkomponenten.
    • Halbleiterbauelemente
      Prüfung und Analyse parasitärer Parameter von integrierten LED-Treiberschaltungen; C-VDC-Charakterisierung von Varaktordioden; Analyse parasitärer Parameter von Transistoren oder integrierten Schaltungen.
    • Sonstige Bauelemente
      Impedanzbewertung von Leiterplatten, Relais, Schaltern, Kabeln, Batterien usw.
    • Mediummaterial
      Bewertung der Dielektrizitätskonstanten und Verlustwinkel von Kunststoffen, Keramiken und anderen Materialien.
    • Magnetisches Material
      Bewertung der Permeabilität und des Verlustwinkels von Ferriten, amorphen und anderen magnetischen Materialien
    • Halbleitermaterialien
      Dielektrizitätskonstante, elektrische Leitfähigkeit und C-V-Eigenschaften von Halbleitermaterialien
    • Flüssigkristallmaterialien
      C-V-Eigenschaften wie Dielektrizitätskonstante und Elastizitätskonstante von Flüssigkristalleinheiten
    • Piezoelektrische Materialien und Bauelemente
      Piezokeramische Filter, Piezokeramische Fallen, Piezokeramische Diskriminatoren, Piezokeramische Transformatoren, Hochleistungs-Ultraschallgeneratoren, Wandler (Oszillatoren), Oberflächenwellenbauelemente, elektroakustische Bauelemente usw. können auf statische Kapazität, Verlust, Resonanzfrequenz, Antiresonanzfrequenz, mechanischen Kopplungskoeffizienten und andere Parameter geprüft werden.

Produktvideo

Präzisions-Impedanzanalysator

Technische Daten

ModellTonghui-TH2848-Series-front-min
TH2848-02L
Tonghui-TH2848-Series-front-min
TH2848-02
Tonghui-TH2848-Series-front-min
TH2848-05
Tonghui-TH2848-Series-front-min
TH2848-10
Display-Monitor10,1-Zoll (diagonal) kapazitiver Touchscreen10,1-Zoll (diagonal) kapazitiver Touchscreen10,1-Zoll (diagonal) kapazitiver Touchscreen10,1-Zoll (diagonal) kapazitiver Touchscreen
Display-Skala16:916:916:916:9
Display-Auflösung1280×RGB×8001280×RGB×8001280×RGB×8001280×RGB×800
Messparameter – MethodenVier Parameter beliebig auswählbarVier Parameter beliebig auswählbarVier Parameter beliebig auswählbarVier Parameter beliebig auswählbar
Messparameter – ACCp, Cs, Lp, Ls, Rp, Rs, |Z|, |Y|, R, X, G, B, θ, D, Q, VAC, IACCp, Cs, Lp, Ls, Rp, Rs, |Z|, |Y|, R, X, G, B, θ, D, Q, VAC, IACCp, Cs, Lp, Ls, Rp, Rs, |Z|, |Y|, R, X, G, B, θ, D, Q, VAC, IACCp, Cs, Lp, Ls, Rp, Rs, |Z|, |Y|, R, X, G, B, θ, D, Q, VAC, IAC
Messparameter – DCRDCRDCRDCRDC
Messparameter – PiezoelektrizitätCt, Dt, Fs, Fp, Fp–Fs, Zmin, Zmax, F1, F2, F2–F1, Gmax, C0, C1, R1, L, Kp, Keff, Kt, K31, K33, Qm, ε, εrCt, Dt, Fs, Fp, Fp–Fs, Zmin, Zmax, F1, F2, F2–F1, Gmax, C0, C1, R1, L, Kp, Keff, Kt, K31, K33, Qm, ε, εrCt, Dt, Fs, Fp, Fp–Fs, Zmin, Zmax, F1, F2, F2–F1, Gmax, C0, C1, R1, L, Kp, Keff, Kt, K31, K33, Qm, ε, εrCt, Dt, Fs, Fp, Fp–Fs, Zmin, Zmax, F1, F2, F2–F1, Gmax, C0, C1, R1, L, Kp, Keff, Kt, K31, K33, Qm, ε, εr
Messparameter – DielektrikumCp, D, ε, |ε|, εr′, εr″, tan δ, QCp, D, ε, |ε|, εr′, εr″, tan δ, QCp, D, ε, |ε|, εr′, εr″, tan δ, QCp, D, ε, |ε|, εr′, εr″, tan δ, Q
Testfrequenz – Bereich4 Hz–2 MHz4 Hz–2 MHz4 Hz–5 MHz4 Hz–10 MHz
Testfrequenz – Genauigkeit0,01 %0,01 %0,01 %0,01 %
Auflösung – 0,1 mHz0,1 mHz (4,0000 Hz–99,9999 Hz)0,1 mHz (4,0000 Hz–99,9999 Hz)0,1 mHz (4,0000 Hz–99,9999 Hz)0,1 mHz (4,0000 Hz–99,9999 Hz)
Auflösung – 1 mHz1 mHz (100,000 Hz–999,999 Hz)1 mHz (100,000 Hz–999,999 Hz)1 mHz (100,000 Hz–999,999 Hz)1 mHz (100,000 Hz–999,999 Hz)
Auflösung – 10 mHz10 mHz (1,00000 kHz–9,99999 kHz)10 mHz (1,00000 kHz–9,99999 kHz)10 mHz (1,00000 kHz–9,99999 kHz)10 mHz (1,00000 kHz–9,99999 kHz)
Auflösung – 100 mHz100 mHz (10,0000 kHz–99,9999 kHz)100 mHz (10,0000 kHz–99,9999 kHz)100 mHz (10,0000 kHz–99,9999 kHz)100 mHz (10,0000 kHz–99,9999 kHz)
Auflösung – 1 Hz1 Hz (100,000 kHz–999,999 kHz)1 Hz (100,000 kHz–999,999 kHz)1 Hz (100,000 kHz–999,999 kHz)1 Hz (100,000 kHz–999,999 kHz)
Auflösung – 10 Hz10 Hz (1,00000 MHz–9,99999 MHz)10 Hz (1,00000 MHz–9,99999 MHz)10 Hz (1,00000 MHz–9,99999 MHz)10 Hz (1,00000 MHz–9,99999 MHz)
AC-Testsignal-Modus – Nennwert (ALC AUS)Spannung: Hcur bei offenem DUT; Strom: Hcur bei kurzgeschlossenem DUT.Spannung: Hcur bei offenem DUT; Strom: Hcur bei kurzgeschlossenem DUT.Spannung: Hcur bei offenem DUT; Strom: Hcur bei kurzgeschlossenem DUT.Spannung: Hcur bei offenem DUT; Strom: Hcur bei kurzgeschlossenem DUT.
AC-Testsignal-Modus – Konstantwert (ALC EIN)Hält Spannung/Strom am DUT konstant.Hält Spannung/Strom am DUT konstant.Hält Spannung/Strom am DUT konstant.Hält Spannung/Strom am DUT konstant.
Testpegel – Spannungsbereich (≤ 1 MHz)0 mVrms–20 Vrms0 mVrms–20 Vrms0 mVrms–20 Vrms0 mVrms–20 Vrms
Testpegel – Spannungsbereich (1 MHz–2 MHz)0 mVrms–15 Vrms0 mVrms–15 Vrms0 mVrms–15 Vrms0 mVrms–15 Vrms
Testpegel – Spannungsbereich (2 MHz–5 MHz)0 mVrms–2 Vrms0 mVrms–2 Vrms0 mVrms–2 Vrms0 mVrms–2 Vrms
Testpegel – Spannungsbereich (5 MHz–10 MHz)0 mVrms–1 Vrms0 mVrms–1 Vrms0 mVrms–1 Vrms0 mVrms–1 Vrms
Testpegel – Genauigkeit (≤ 2 Vrms)±(10 %×Soll + 2 mV)±(10 %×Soll + 2 mV)±(10 %×Soll + 2 mV)±(10 %×Soll + 2 mV)
Testpegel – Genauigkeit (> 2 Vrms)±(10 %×Soll + 5 mV)±(10 %×Soll + 5 mV)±(10 %×Soll + 5 mV)±(10 %×Soll + 5 mV)
Testpegel – Auflösung 0,1 mVrms (0–0,2 Vrms)0,1 mVrms0,1 mVrms0,1 mVrms0,1 mVrms
Testpegel – Auflösung 0,2 mVrms (0,2–0,5 Vrms)0,2 mVrms0,2 mVrms0,2 mVrms0,2 mVrms
Testpegel – Auflösung 0,5 mVrms (0,5–1 Vrms)0,5 mVrms0,5 mVrms0,5 mVrms0,5 mVrms
Testpegel – Auflösung 1 mVrms (1–10 Vrms)1 mVrms1 mVrms1 mVrms1 mVrms
Testpegel – Auflösung 10 mVrms (10–20 Vrms)10 mVrms10 mVrms10 mVrms10 mVrms
Testpegel – Strombereich0 mArms–20 mArms0 mArms–100 mArms0 mArms–100 mArms0 mArms–100 mArms
Testpegel – Auflösung (100 Ω intern)1 μArms (0–2 mArms)1 μArms (0–2 mArms)1 μArms (0–2 mArms)1 μArms (0–2 mArms)
Testpegel – Auflösung (100 Ω intern)2 μArms (2–5 mArms)2 μArms (2–5 mArms)2 μArms (2–5 mArms)2 μArms (2–5 mArms)
Testpegel – Auflösung (100 Ω intern)5 μArms (5–10 mArms)5 μArms (5–10 mArms)5 μArms (5–10 mArms)5 μArms (5–10 mArms)
Testpegel – Auflösung (100 Ω intern)10 μArms (10–100 mArms)10 μArms (10–100 mArms)10 μArms (10–100 mArms)10 μArms (10–100 mArms)
RDC-Test – Spannungsbereich100 mV–1 V100 mV–1 V100 mV–1 V100 mV–1 V
RDC-Test – Auflösung100 μV100 μV100 μV100 μV
RDC-Test – Strombereich0 mA–10 mA0 mA–10 mA0 mA–10 mA0 mA–10 mA
RDC-Test – Auflösung10 μA10 μA10 μA10 μA
DC-Bias – Spannungsbereich0 V–±10 V0 V–±40 V0 V–±40 V0 V–±40 V
DC-Bias – Genauigkeit (≤ 2 V)1 %×Soll + 5 mV1 %×Soll + 5 mV1 %×Soll + 5 mV1 %×Soll + 5 mV
DC-Bias – Genauigkeit (> 2 V)2 %×Soll + 8 mV2 %×Soll + 8 mV2 %×Soll + 8 mV2 %×Soll + 8 mV
DC-Bias – Auflösung 0,1 mV (0–±5 V)0,1 mV0,1 mV0,1 mV0,1 mV
DC-Bias – Auflösung 1 mV (±5 V–±40 V)1 mV1 mV1 mV1 mV
DC-Bias – Strombereich0 mA–±100 mA0 mA–±100 mA0 mA–±100 mA0 mA–±100 mA
DC-Bias – Auflösung1 μA (0–50 mA)1 μA (0–50 mA)1 μA (0–50 mA)1 μA (0–50 mA)
DC-Bias – Auflösung10 μA (50–100 mA)10 μA (50–100 mA)10 μA (50–100 mA)10 μA (50–100 mA)
Spannungsquelle – Spannungsbereich-10 V–10 V-10 V–10 V-10 V–10 V-10 V–10 V
Spannungsquelle – Auflösung1 mV1 mV1 mV1 mV
Spannungsquelle – Strombereich-45 mA–+45 mA-45 mA–+45 mA-45 mA–+45 mA-45 mA–+45 mA
Spannungsquelle – Ausgangsimpedanz100 Ω100 Ω100 Ω100 Ω
Zylindersteuerung – Schaltsteuerung    
Zylindersteuerung – EinschaltenSchaltet innerhalb 0–60 s einSchaltet innerhalb 0–60 s einSchaltet innerhalb 0–60 s einSchaltet innerhalb 0–60 s ein
Zylindersteuerung – AusschaltenSchaltet innerhalb 0–60 s ausSchaltet innerhalb 0–60 s ausSchaltet innerhalb 0–60 s ausSchaltet innerhalb 0–60 s aus
Testseitige KonfigurationVier-Leiter-MessungVier-Leiter-MessungVier-Leiter-MessungVier-Leiter-Messung
Testkabel-Länge0 m, 1 m0 m, 1 m0 m, 1 m0 m, 1 m
Externe Ausgangsimpedanz100 Ω ± 1 % @ 1 kHz100 Ω ± 1 % @ 1 kHz100 Ω ± 1 % @ 1 kHz100 Ω ± 1 % @ 1 kHz
Mathematische OperationAbsolute Abweichung Δ; Prozentabweichung Δ %Absolute Abweichung Δ; Prozentabweichung Δ %Absolute Abweichung Δ; Prozentabweichung Δ %Absolute Abweichung Δ; Prozentabweichung Δ %
GleichwertigkeitsmodusSeriell, parallelSeriell, parallelSeriell, parallelSeriell, parallel
KalibrierfunktionOPEN, SHORT, LOADOPEN, SHORT, LOADOPEN, SHORT, LOADOPEN, SHORT, LOAD
Mittelwertbildung1–255 Messungen1–255 Messungen1–255 Messungen1–255 Messungen
BereichswahlAUTO, HOLDAUTO, HOLDAUTO, HOLDAUTO, HOLD
AuslösemodusFortlaufend, einzelnFortlaufend, einzelnFortlaufend, einzelnFortlaufend, einzeln
Auslöseverzögerung0–60 s0–60 s0–60 s0–60 s
Spezifische FunktionEin-Klick-Screenshot; Ein-Klick-Aufnahme; Integriertes HilfesystemEin-Klick-Screenshot; Ein-Klick-Aufnahme; Integriertes HilfesystemEin-Klick-Screenshot; Ein-Klick-Aufnahme; Integriertes HilfesystemEin-Klick-Screenshot; Ein-Klick-Aufnahme; Integriertes Hilfesystem
Bereichskonfiguration – LCR100 mΩ, 1 Ω, 10 Ω, 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 20 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ100 mΩ, 1 Ω, 10 Ω, 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 20 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ100 mΩ, 1 Ω, 10 Ω, 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 20 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ100 mΩ, 1 Ω, 10 Ω, 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 20 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ
Bereichskonfiguration – RDC10 Ω, 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 20 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ10 Ω, 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 20 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ10 Ω, 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 20 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ10 Ω, 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 20 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ
Messdauer (≥ 100 kHz)Schnell: 2,5 ms; Mittel: 90 ms; Langsam: 220 msSchnell: 2,5 ms; Mittel: 90 ms; Langsam: 220 msSchnell: 2,5 ms; Mittel: 90 ms; Langsam: 220 msSchnell: 2,5 ms; Mittel: 90 ms; Langsam: 220 ms
Maximale Genauigkeit0,05 % (siehe SPEZ.)0,05 % (siehe SPEZ.)0,05 % (siehe SPEZ.)0,05 % (siehe SPEZ.)
Anzeigebereich – Cs, Cp0,00001 pF–9,99999 F0,00001 pF–9,99999 F0,00001 pF–9,99999 F0,00001 pF–9,99999 F
Anzeigebereich – Ls, Lp0,00001 μH–99,9999 kH0,00001 μH–99,9999 kH0,00001 μH–99,9999 kH0,00001 μH–99,9999 kH
Anzeigebereich – D0,00001–9,999990,00001–9,999990,00001–9,999990,00001–9,99999
Anzeigebereich – Q0,00001–99999,90,00001–99999,90,00001–99999,90,00001–99999,9
Anzeigebereich – R, Rs, Rp, X, Z, RDC0,001 mΩ–99,9999 MΩ0,001 mΩ–99,9999 MΩ0,001 mΩ–99,9999 MΩ0,001 mΩ–99,9999 MΩ
Anzeigebereich – G, B, Y0,00001 μS–99,9999 S0,00001 μS–99,9999 S0,00001 μS–99,9999 S0,00001 μS–99,9999 S
Anzeigebereich – VDC±0 V–±999,9999 V±0 V–±999,9999 V±0 V–±999,9999 V±0 V–±999,9999 V
Anzeigebereich – IDC±0 A–±999,9999 A±0 A–±999,9999 A±0 A–±999,9999 A±0 A–±999,9999 A
Anzeigebereich – θr-6,28318-6,28318-6,28318-6,28318
Anzeigebereich – θd-179,999°–179,999°-179,999°–179,999°-179,999°–179,999°-179,999°–179,999°
Anzeigebereich – Δ %±(0,000 %–999,9 %)±(0,000 %–999,9 %)±(0,000 %–999,9 %)±(0,000 %–999,9 %)
Multifunktionaler Listenscan – Punkte201; Mittelwert & Sortierung pro Punkt einstellbar201; Mittelwert & Sortierung pro Punkt einstellbar201; Mittelwert & Sortierung pro Punkt einstellbar201; Mittelwert & Sortierung pro Punkt einstellbar
Multifunktionaler Listenscan – ParameterTestfrequenz, AC-Spannung, AC-Strom, DC-Bias-Spannung, DC-Bias-Strom, DielektrizitätskonstanteTestfrequenz, AC-Spannung, AC-Strom, DC-Bias-Spannung, DC-Bias-Strom, DielektrizitätskonstanteTestfrequenz, AC-Spannung, AC-Strom, DC-Bias-Spannung, DC-Bias-Strom, DielektrizitätskonstanteTestfrequenz, AC-Spannung, AC-Strom, DC-Bias-Spannung, DC-Bias-Strom, Dielektrizitätskonstante
Multifunktionaler Listenscan – AuslösemodusSEQ / STEPSEQ / STEPSEQ / STEPSEQ / STEP
Multifunktionaler Listenscan – Weitere FunktionenMehrfachkopie; Verzögerung pro PunktMehrfachkopie; Verzögerung pro PunktMehrfachkopie; Verzögerung pro PunktMehrfachkopie; Verzögerung pro Punkt
Multifunktionaler Listenscan – DielektrizitätskonstanteTestlösungen für dielektrische MaterialienTestlösungen für dielektrische MaterialienTestlösungen für dielektrische MaterialienTestlösungen für dielektrische Materialien
Multifunktionaler Listenscan – KomparatorBis 4 Parameter/Punkt; PASS/FAIL je nach GrenzwertBis 4 Parameter/Punkt; PASS/FAIL je nach GrenzwertBis 4 Parameter/Punkt; PASS/FAIL je nach GrenzwertBis 4 Parameter/Punkt; PASS/FAIL je nach Grenzwert
Grafischer Scan – Punkte51, 101, 201, 401, 80151, 101, 201, 401, 80151, 101, 201, 401, 80151, 101, 201, 401, 801
Grafischer Scan – AnzeigeergebnisseExtrema & Werte am Cursor-PunktExtrema & Werte am Cursor-PunktExtrema & Werte am Cursor-PunktExtrema & Werte am Cursor-Punkt
Grafischer Scan – Piezoelektrische PrüfungAdmittanzkreis & MaterialtestAdmittanzkreis & MaterialtestAdmittanzkreis & MaterialtestAdmittanzkreis & Materialtest
Grafischer Scan – Scanverlauf1–4 Parameter; 1/2/4-Split1–4 Parameter; 1/2/4-Split1–4 Parameter; 1/2/4-Split1–4 Parameter; 1/2/4-Split
Grafischer Scan – AnzeigebereichAutomatisch / gesperrtAutomatisch / gesperrtAutomatisch / gesperrtAutomatisch / gesperrt
Grafischer Scan – KoordinatenskalierungLogarithmisch, linearLogarithmisch, linearLogarithmisch, linearLogarithmisch, linear
Grafischer Scan – ParameterFrequenz, AC-Spannung, AC-Strom, DC-BiasFrequenz, AC-Spannung, AC-Strom, DC-BiasFrequenz, AC-Spannung, AC-Strom, DC-BiasFrequenz, AC-Spannung, AC-Strom, DC-Bias
Grafischer Scan – Auslösung (Einzeln)Einzelner Scan pro TriggerEinzelner Scan pro TriggerEinzelner Scan pro TriggerEinzelner Scan pro Trigger
Grafischer Scan – Auslösung (Sequenziell)Endlos-SchleifeEndlos-SchleifeEndlos-SchleifeEndlos-Schleife
Grafischer Scan – ErgebnisspeicherungGrafiken & DokumentationGrafiken & DokumentationGrafiken & DokumentationGrafiken & Dokumentation
Komparator – Bin-Stufung10 Bins, PASS, FAIL10 Bins, PASS, FAIL10 Bins, PASS, FAIL10 Bins, PASS, FAIL
Komparator – AbweichungseinstellungAbsolut/Prozent/OffAbsolut/Prozent/OffAbsolut/Prozent/OffAbsolut/Prozent/Off
Komparator – Bin-ModusToleranz, kontinuierlichToleranz, kontinuierlichToleranz, kontinuierlichToleranz, kontinuierlich
Komparator – Bin-Anzahl0–99 9990–99 9990–99 9990–99 999
Komparator – Bin-UrteilBis 4 Parameter; PASS/FAIL je GrenzwertBis 4 Parameter; PASS/FAIL je GrenzwertBis 4 Parameter; PASS/FAIL je GrenzwertBis 4 Parameter; PASS/FAIL je Grenzwert
Komparator – PASS/FAIL-AnzeigeFront-LEDsFront-LEDsFront-LEDsFront-LEDs
Daten-Cache201 Ergebnisse batch-read201 Ergebnisse batch-read201 Ergebnisse batch-read201 Ergebnisse batch-read
Speicher – Intern8 GB (≈6 GB nutzbar)8 GB (≈6 GB nutzbar)8 GB (≈6 GB nutzbar)8 GB (≈6 GB nutzbar)
Speicher – Externer USBSetup-Dateien, Screenshots, AufnahmenSetup-Dateien, Screenshots, AufnahmenSetup-Dateien, Screenshots, AufnahmenSetup-Dateien, Screenshots, Aufnahmen
TastatursperreVorderseite sperrbarVorderseite sperrbarVorderseite sperrbarVorderseite sperrbar
Schnittstellen – USB HOST2 Ports (Maus/Tastatur/USB-Stick)*2 Ports (Maus/Tastatur/USB-Stick)*2 Ports (Maus/Tastatur/USB-Stick)*2 Ports (Maus/Tastatur/USB-Stick)*
Schnittstellen – USB DEVICEUSB TMC-488/USB 2.0 Typ BUSB TMC-488/USB 2.0 Typ BUSB TMC-488/USB 2.0 Typ BUSB TMC-488/USB 2.0 Typ B
Schnittstellen – LAN10/100 M Ethernet10/100 M Ethernet10/100 M Ethernet10/100 M Ethernet
Schnittstellen – HANDLERBin-StufungsausgangBin-StufungsausgangBin-StufungsausgangBin-Stufungsausgang
Schnittstellen – GPIBStandardStandardStandardStandard
Schnittstellen – RS232C9-polig gekreuzt9-polig gekreuzt9-polig gekreuzt9-polig gekreuzt
Schnittstellen – RS485StandardStandardStandardStandard
Aufheizzeit beim Einschalten60 Minuten60 Minuten60 Minuten60 Minuten
Eingangsspannung100–120 VAC / 198–242 VAC; 47–63 Hz100–120 VAC / 198–242 VAC; 47–63 Hz100–120 VAC / 198–242 VAC; 47–63 Hz100–120 VAC / 198–242 VAC; 47–63 Hz
Leistungsaufnahme≥ 130 VA≥ 130 VA≥ 130 VA≥ 130 VA
Abmessungen (BxHxT) mm430×177×265430×177×265430×177×265430×177×265
Gewicht11 kg11 kg11 kg11 kg