Beschreibung
Das programmierbare lineare DC-Netzteil SPD3303X-E von Siglent verfügt über ein 4,3-Zoll-TFT-LCD-Display, unterstützt die Fernprogrammierung und verfügt über eine Echtzeit-Signal-Anzeige.
Features
- 3 unabhängig gesteuerte und isolierte Ausgänge: Zwei 32 V/3,2 A, einer 2,5 V / 3,3 V / 5 V / 3,2 A × 1, insgesamt 220 W
- 5-stellige Spannungs-/4-stellige Stromanzeige, Mindestauflösung: 1 mV/1 mA (SPD3303X)
- Die Timing-Funktion bietet programmierte Ausgangsschritte
- 4,3-Zoll-Echtfarben-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 480 x 272
- 3 Arten von Ausgangsmodi: unabhängig, seriell (max. 60 V) und parallel (max. 6,4 A)
- 100/120/220/230 V-kompatibles Design, um die Anforderungen verschiedener Stromnetze zu erfüllen
- Intelligenter temperaturgesteuerter Lüfter reduziert effektiv Lüftergeräusche
- Übersichtliche grafische Benutzeroberfläche mit Wellenformanzeigefunktion
- Fünf interne Gruppen zum Speichern/Abrufen von Systemparametern unterstützen die Erweiterung des Datenspeicherplatzes
- Kostenlose PC-Software; Easypower. Unterstützt auch die Fernprogrammierung und enthält einen LabView-Treiber
Hardwaredetails
Die 3000X-Familie verfügt über drei isolierte Ausgänge. Zwei einstellbare Kanäle und ein umschaltbaren Kanal von 2,5 V, 3,3 V und 5 V. Es verfügt außerdem über einen Kurzschluss- und Überlastungsschutz und kann in Produktion und Entwicklung verwendet werden. Die Auflösung beträgt 1mV / 1mA.
Produkthighlights
Serienausgabemodus
Reihen- und Parallelfunktionen ermöglichen das Kombinieren von zwei Kanälen zu einem Ausgang mit mehr Ausgangsleistung, wodurch der Anwendungsbereich erweitert wird. Jeder der 3 Kanäle kann unabhängig ein- oder ausgeschaltet werden und kann auch ganz ein- oder ganz ausgeschaltet werden.
Interne Speicher
Das programmierbare Netzteil der SPD3000X-Serie kann 5 Gruppen von Einstellungsparametern im internen Speicher speichern oder abrufen und unterstützt auch die externe Speichererweiterung. Einstellungen können bei Bedarf einfach abgerufen werden.
PC Timer
Das programmierbare Netzteil der SPD3000X-Serie kann 5 Gruppen von Einstellungsparametern im internen Speicher speichern oder abrufen und unterstützt auch die externe Speichererweiterung. Einstellungen können bei Bedarf einfach abgerufen werden.
Serienausgabemodus
Reihen- und Parallelfunktionen ermöglichen das Kombinieren von zwei Kanälen zu einem Ausgang mit mehr Ausgangsleistung, wodurch der Anwendungsbereich erweitert wird. Jeder der 3 Kanäle kann unabhängig ein- oder ausgeschaltet werden und kann auch ganz ein- oder ganz ausgeschaltet werden.
Paralleler Ausgangsmodus
Reihen- und Parallelfunktionen ermöglichen das Kombinieren von zwei Kanälen zu einem Ausgang mit mehr Ausgangsleistung, wodurch der Anwendungsbereich erweitert wird. Jeder der 3 Kanäle kann unabhängig ein- oder ausgeschaltet werden und kann auch ganz ein- oder ganz ausgeschaltet werden.
Panel-Timing-Ausgang
Über die Frontplattenbedienung können fünf Gruppen von Timing-Einstellungen und Ausgangssteuerung angezeigt werden, was dem Benutzer eine einfache Leistungsprogrammierungsfunktionalität bietet. Durch die Verbindung mit der PC-Software EasyPower von Siglent kann außerdem eine vollständige Palette von Kommunikations- und Steuerungsfunktionen genutzt werden.
Technische Daten
Modellvergleich | SPD3303X | SPD3303X-E | SPD3303C |
---|---|---|---|
Kanalausgabe | CH1: Spannung 0 bis 32 V, Strom 0 bis 3,2 A CH2: Spannung 0 bis 32 V, Strom 0 bis 3,2 A CH3: Spannung 2,5/3,3/5,0 V, Strom 3,2 A | CH1: Spannung 0 bis 32 V, Strom 0 bis 3,2 A CH2: Spannung 0 bis 32 V, Strom 0 bis 3,2 A CH3: Spannung 2,5/3,3/5,0 V, Strom 3,2 A | CH1: Spannung 0 bis 32 V Strom 0 bis 3,2 A CH2: Spannung 0 bis 32 V Strom 0 bis 3,2 A CH3: Spannung 2,5/3,3/5,0 V Strom 3,2 A |
Anzeige | 4,3" Farb-TFT-LCD 5-stellige Spannungsanzeige 4-stellige Stromanzeige | 4,3" Farb-TFT-LCD 5-stellige Spannungsanzeige 4-stellige Stromanzeige | LED-Anzeige: 4-stellige Spannungsanzeige, 3-stellige Stromanzeige |
Auflösung | 1mV, 1mA | 10 mV, 10 mA | 10 mV, 10 mA |
Einstellgenauigkeit | Spannung ± (0,03 % des Messwerts + 10 mV) Strom ± (0, 3 % des Messwerts + 10 mA) | Spannung: ± (0,5 % des Messwerts + 2 Ziffern) Strom ± (0,5 % des Messwerts + 2 Ziffern) | Spannung: ± (0,5 % des Messwerts + 3 Ziffern) Strom: ± (0,5 % des Messwerts + 3 Ziffern) |
Rücklesegenauigkeit | Spannung ± (0,03 % des Messwerts + 10 mV) Strom ± (0,3 % des Messwerts + 10 mA) | Spannung: ± (0,5 % des Messwerts + 2 Ziffern) Strom: ± (0,5 % des Messwerts + 2 Ziffern) | Spannung: ± (0,5 % des Messwerts + 3 Ziffern) Strom: ± (0,5 % des Messwerts + 3 Ziffern) |