720,00 €*
- 3 Jahre Garantie
- 2,5% Vorkassenrabatt
- Bei Verwendung der Zahlungsart Vorkasse durch Banküberweisung, wird an der Kasse automatisch 2,5% der Einkaufssumme abgezogen.
Lieferzeit 1 bis 3 Tage
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Beschreibung
Bei dem SPD4121X handelt es sich um ein programmierbares, linares DC-Labornetzgerät mit 4 Kanälen. Dieses Modell bietet eine Ausgangsspannung von 12 V, einen Ausgangsstrom von 10 A, sowie eine Ausgangsleistung von 285 W.
Features
- Nennspannung: 32V, 12V, 30V; Nennausgangsleistung: 240W, 285W, 400W
- Bis zu vier hochpräzise Stromversorgungen mit unabhängig steuerbaren Ausgängen, dieCH2- und CH3-Reihen- und Parallelschaltungen unterstützen
- Übersichtliche grafische Oberfläche mit Wellenform- und Timer-Anzeigemodi
- 5-stellige Spannungs- und Stromanzeige mit einer Mindestauflösung von 1mV, 1mA
- Schnelle Reaktionszeit am Ausgang: < 50us
- Der Hochstromkanal unterstützt die Funktion der Fernkompensation der Spannung, die maximale Kompensationsspannung beträgt 0,6 V
- Überspannungsschutz und Überstromschutz für einen sicheren und präzisen Betrieb
- Ausgestattet mit einem 4,3-Zoll-TFT-LCD-Display (Auflösung 480*272)
- USB- und LAN-Standardkommunikation
- USB-GPIB-Modul ist optional
- Hervorragende Kanaldichte mit bis zu 4 Kanälen in einem 3U-Half-Rack-Gehäuse
- Interner Datenspeicher für Setups und Parameter
- Integrierter Webserver mit Instrumentenkommunikation, die keine Softwareinstallation erfordert
- Vollständige Unterstützung des SCPI-Programmierbefehlssatzes sowie einLabView-Treiber für die Fernsteuerung und Systemautomatisierung

Hardwaredetails
Die programmierbaren linearen DC-Stromversorgungen der Serie SPD4000X sind mit einem 4,3-Zoll-TFT-LCD-Display, einer benutzerfreundlichen Mensch-Maschine-Schnittstelle und hervorragenden Leistungsanzeigen ausgestattet. Die SPD4000X Serie besteht aus drei Modellen mit bis zu vier unabhängigen Ausgängen mit einer Nennausgangsspannung von 32V, 12V oder 30V und einer Gesamtausgangsleistung von 240W, 285W oder 400W. Die Mindestauflösung kann auf 1mV/1mA eingestellt werden. Das SPD4000X ist mit einem Überspannungsschutz und einem Überstromschutz zum Schutz der Geräte ausgestattet. Zusammen machen diese Funktionen das SPD4000X zu einer hochpräzisen, rauscharmen und äußerst zuverlässigen Stromversorgungslösung, die sich für den Einsatz in der Produktion und in der Forschung eignet. Das Gerät ist außerdem mit einer LAN/USB-Kommunikationsschnittstelle und einer Fernsteuerungsfunktion über eine Webseite ausgestattet, um verschiedenen Anwendungsszenarien gerecht zu werden.
Produkthighlights
Hochauflösende und hochpräzise Ausgabe
Die höchste Auflösung von 1mV/1mA (SPD4000X) bietet eine hervorragende Einstell- und Rücklesegenauigkeit. Dies gewährleistet eine genaue Ausgabe auch bei minimalen Änderungen von Spannung oder Strom. Dies ist bei Stromversorgungen mit niedriger Auflösung nicht möglich.
Serie/Parallel/unabhängiger Modus
Die Serien- und Parallelfunktionen ermöglichen die Kombination von zwei Kanälen zu einem Ausgang mit höherer Ausgangsleistung, wodurch der Anwendungsbereich erweitert wird. Jeder der 4 Kanäle kann unabhängig oder gemeinsam ein- oder ausgeschaltet werden.
Anzeige der Wellenform in Echtzeit
Das programmierbare lineare DC-Netzteil der Serie SPD4000X ist mit einem 4,3-Zoll-TFT-LCD-Farbdisplay mit einer Auflösung von 480×272 ausgestattet. Es können 4 Kanäle mit Spannungs- und Stromsignalverläufen eingestellt werden, die es dem Benutzer ermöglichen, Änderungen des Ausgangszustands dynamisch und intuitiv zu beobachten.
Liste der Operationen
Durch Bearbeiten der Einzelschritt-Einstellwerte und der Dauer kann die Listenfunktion mehrere Sequenzen erzeugen, um komplexe Testanforderungen zu erfüllen. Der Benutzer kann die Sequenz mit 50 Schritten nativ bearbeiten oder die Listensequenzdatei über USB für den Mehrschrittbetrieb importieren. Über das Bedienfeld können 8 Sätze von integrierten Listensequenz-Ausgangssteuerungen erreicht werden, die dem Benutzer eine einfache Leistungsprogrammierung ermöglichen.
Speichern/Aufrufen von Einstellungsparametern
Das Netzteil ermöglicht es dem Benutzer, mehrere Dateitypen zu speichern und später abzurufen. Das Netzteil bietet einen nichtflüchtigen internen Speicher und Zugriff auf einen externen Speicher über die USB-Host-Schnittstelle an der Rückseite. Speichern Sie Setups, Einstellungen und mehr direkt auf dem Netzteil oder auf einem USB-Speicherstick für den Transport.
Technische Daten
Modellvergleich | ![]() SPD4323X | ![]() SPD4121X | ![]() SPD4306X |
---|---|---|---|
Kanalausgabe | CH1: Spannung 0 bis 6 V Strom 0 bis 3,2 A CH2: Spannung 0 bis 32 V Strom 0 bis 3,2 A CH3: Spannung 0 bis 32 V Strom 0 bis 3,2 A CH4: Spannung 0 bis 6 V Strom 0 bis 3,2 A | CH1: Spannung 0 bis 15 V Strom 0 bis 1,5 A CH2: Spannung 0 bis 12 V Strom 0 bis 10 A CH3: Spannung 0 bis 12 V Strom 0 bis 10 A CH4: Spannung 0 bis 15 V Strom 0 bis 1,5 A | CH1: Spannung 0 bis 15 V Strom 0 bis 1,5 A CH2: Spannung 0 bis 30 V Strom 0 bis 6 A CH3: Spannung 0 bis 30 V Strom 0 bis 6 A CH4: Spannung 0 bis 15 V Strom 0 bis 1 A |
Anzeige | 4,3" TFT-LCD 5-stellige Spannungs- und Stromanzeige | 4,3" TFT-LCD 5-stellige Spannungs- und Stromanzeige | 4,3" TFT-LCD 5-stellige Spannungs- und Stromanzeige |
Auflösung | 1 mV, 1 mA | 1 mV, 1 mA | 1 mV, 1 mA |
Einstellungsgenauigkeit | Spannung: ± (0,03 % des Messwerts + 10) mV Strom: ± (0,3 % des Messwerts + 10) mA | Spannung: ± (0,03 % des Messwerts + 10) mV Strom: ± (0,3 % des Messwerts + 10) mA | Spannung: ± (0,03 % des Messwerts + 10) mV Strom: ± (0,3 % des Messwerts + 10) mA |
Rücklesegenauigkeit | Spannung: ± (0,03 % des Messwerts + 10) mV Strom: ± (0,3 % des Messwerts + 10) mA | Spannung: ± (0,03 % des Messwerts + 10) mV Strom: ± (0,3 % des Messwerts + 10) mA | Spannung: ± (0,03 % des Messwerts + 10) mV Strom: ± (0,3 % des Messwerts + 10) mA |