Beschreibung
Das 34-Pin Grabber Kabel Paket enthält ein 34-Pin-Split-Kabel und 10 Grabber-Clips. Das 34-Pin Split Kabel ist die ideale Lösung wenn einzelne Pins der Promira Platform mit ihrem Projekt verbunden werden sollen.
Sofern kein 34-poliger Header auf Ihren Embedded Projekt standardmäßig integriert ist, wird dieses Kabel für die zusätzliche Stromversorgung benötigt. (Zu den bereits vorhandenen 100mA über die Pins 4 und 6 bieten die Pins 22 und 24 zusätzlich 100mA). Fall Sie die erweiterten Funktionalitäten wie z.B. eSPI, Dual oder Quad I / O SPI benutzen wird ebenfalls das 34-Pin Split Kabel benötigt.
Technische Daten
Pin Spezifikation | I2C/SPI | eSPI | MDIO |
---|---|---|---|
#1 | SCL/SS1/GPIO-0 | Alert#-0 | |
#2 | GND | GND | GND |
#3 | SDA/SS2/GPIO-1 | CS2/Alert#-1 | |
#4 | VTGT1 | VTGT1 | VTGT1 |
#5 | MISO/GPIO-2 | IO1 | MDIO |
#6 | VTGT2 | VTGT2 | VTGT2 |
#7 | SCK/GPIO-3 | SC1 | MDC |
#8 | MOSI/GPIO-4 | IO0 | |
#9 | SS0/GPIO-5 | CS0 | |
#10 | GND | GND | GND |
#11 | IO2/GPIO-6 | IO2 | |
#12 | GND | GND | GND |
#13 | IO3/GPIO-7 | IO3 | |
#14 | SS4/GPIO-8 | CS1 | |
#15 | SS3/GPIO-9 | eSPI Reset#-0 | |
#16 | GND | GND | GND |
#17 | TBD | TBD | |
#18 | GND | GND | GND |
#19 | TBD | TBD | |
#20 | TBD | TBD | |
#21 | TBD | TBD | |
#22 | VTGT3/VLVL1 | VTGT3/VLVL1 | VTGT3/VLVL1 |
#23 | TBD | TBD | |
#24 | VTGT4/VLVL2 | VTGT4/VLVL2 | VTGT4/VLVL2 |
#25 | TBD | TBD | |
#26 | TBD | TBD | |
#27 | TBD | TBD | |
#28 | GND | GND | GND |
#29 | TBD | TBD | |
#30 | GND | GND | GND |
#31 | TBD | TBD | |
#32 | TBD | TBD | |
#33 | TBD | TBD | |
#34 | GND | GND | GND |
Ergänzungsprodukte
Promira universelle I2C/ SPI/ eSPI Plattform
1.060,00 €*
Artikelnr: TP500110-S
...mehr anzeigen
I2C Features
- Leistung von bis zu 800 kbps über USB mit höherer Bandbreite im Vergleich zu langsamerem RS-232.
- Unterstützt den Standardmodus (100 kbps) und den Fast Mode (400 kbps) sowie variierende Geschwindigkeiten von 1 kHz bis 800 kHz.
- Unterstützt das Strecken von Inter-Bit- und Inter-Byte-Takten, Multi-Master Konfigurationen, Master senden und empfangen und Asynchrones Slave-Senden sowie Empfangen.
- Software-konfigurierbare I2C-Pull-up-Widerstände.
- Software-konfigurierbare Ziel-Power-Pins zur Stromversorgung von nachgeschalteten Geräten.
- Wiederholter Start, 10-Bit-Slave-Adressierung und Transaktionen im kombinierten Format.
SPI Features
- Arbeitet im Master- oder Slave-Modus.
- Master-Signalisierungsrate von bis zu 8 Mbit/s.
- Slave-Signalisierungsrate von bis zu 4 Mbit/s.
- Vollduplex-Master senden / empfangen.
- Asynchrones Slave-Senden / Empfangen.
- Software-konfigurierbare Ziel-Power-Pins zur Stromversorgung von nachgeschalteten Geräten.
- Software-konfigurierbare Slave Select (SS) -Polarität im Master-Modus.
Varianten ab 900,00 €*
34-Pin: 10-Pin Header Kabel
Artikelnr: TP510110
...mehr anzeigen
Kompatibel mit
- I2C/SPI Activity Board
- CAN /I2C Activity Board Pro
- High-Speed SPI Flash Demo Board
- 10-Pin Split Kabel
- 10-Pin Grabber Clip Split Kabel
110,00 €*
34-Pin Split Kabel
Artikelnr: TP510410
Das 34-Pin Split Kabel ist das ideale Verbindungsstück
99,00 €*
Grabber Clips
Artikelnr: TP510610
Die Prüfklammern sind sehr nützlich für die Arbeit mit Boards die keinen Standard 10-pin oder 34 pin header haben.
55,00 €*