RFFE-Automotive

RFFE Bus

Was ist RFFE (RF Front End Control Inferface)?

Bei RFFE, dass im Juli 2010 von MIPI veröffentlicht wurde, handelt es sich um eine Zweidrahtschnittstelle für die Steuerung von Funkfrequenz-Front-End-Subsystemen, die nicht abgeschlossene Single-Ended-CMOS-E / A für eine geringere Leistung verwendet. Die Schnittstelle kann bis zu 19 Komponenten (Verstärker, LNAs, Antennentuner, Filter und Schalter) pro Businstanz einschließlich deren Stromversorgung umfassen.

RFFE-System-Configuration

Wieso wird RFFE im Automotive Bereich verwendet?

Die Schnittstelle kann auf die gesamte Palette der HF-Front-End-Komponenten angewendet werden, um das Produktdesign, die Konfiguration und die Integration zu vereinfachen und die Interoperabilität der von verschiedenen Anbietern gelieferten Komponenten zu erleichtern. Die Schnittstelle kann mit einem breiten Spektrum von Busbetriebsfrequenzen verwendet werden und bietet synchrone Lesefähigkeit, Multi-Master-Konfiguration, Unterstützung für die Trägeraggregation und die Verwendung mehrerer Transceiver, Dual-SIM-Designs sowie reservierte Register, die die Effizienz der Hardware- und Softwareentwicklung verbessern. Diese Annehmlichkeiten erleichtern es Anbietern von HF-Geräten, Basisband- und Transceiver-Anbietern sowie mobilen OEMs, die Anforderungen der Endbenutzer nach schnelleren Datengeschwindigkeiten und besserer Anrufqualität zu erfüllen, skalierbare Lösungen zu entwickeln und die Markteinführungszeit für neue Designs im Mobil- und Automobilbereich zu beschleunigen.

Wie sieht die Zukunft von RFFE im Automobilbereich aus?

In den letzen Jahren wurden zahlreiche neue Technologien eingeführt, die eine Technikrevolution versprechen. Darunter fällt auch der neue Funkstandard 5G, der wesentlich höhere Datenraten, Übertragungskapazitäten sowie sehr geringe Latenzen spezifiziert. 5G soll in viel mehr Frequenzbändern funktionieren als seine Vorgänger. Entsprechend komplex ist das HF-Subsystem. Die neue von MIPI veröffentlichte RFFE Version 3.0 bietet optimierte Trigger-Funktionen und eine vereinfachte Front-End-Steuerung, die die Performance der 5G-Funkschnittstelle verbessern sollen und das Implementieren von 5G in eigene Projekte erleichtern. Damit die Komponenten und Funktionsblöcke innerhalb des Hochfrequenz-Front-End-Moduls (HF-FEM) besser zusammenarbeiten, hat die MIPI Alliance die „Radio Frequency Front End Control Interface“-Spezifikation – kurz MIPI RFFE weitreichend überarbeitet. Zukünftig soll die gesamte Steuerung des HF-FEM über einen einzigen Bus erfolgen. Dies soll einen flexibleren Aufbau des Front-Ends ermöglichen.Die Funkschnittstelle ist eine Kernkomponente jeder Mobilfunktechnik.

Grundlegende Eigenschaften von RFFE 3.0

  • Hohe Leistung (bis zu 52 MHz Busgeschwindigkeit)
  • Niedriger Stromverbrauch
  • Geringe EMI
  • Punkt-zu-Multipunkt
RFFE-Analyzer

Werkzeuge für das Testen RFFE Designs

Der Prodigy RFFE Protocol Analyzer und Host Adapter ist das führende Instrument, mit dem Konstrukteure und Testingenieure die RFFE-Konstruktionen auf ihre Spezifikationen testen können.  Es ermöglicht den Entwicklungs- und Testingenieuren die RFFE-Schnittstelle auf ihre Spezifikationen hin zu testen indem sie den PGY-RFFE-EX-PD als Master/Slave konfigurieren, RFFE-Verkehr mit Fehlerinjektionen, Amplitudenvariation und eine Dekodierung der RFFE-Protokollpakete erzeugen.

RFFE Protocol Exerciser und AnalyzerRFFE Protocol Exerciser und Analyzer
RFFE Protocol Exerciser und Analyzer
Artikelnr: PGY-RFFE-EX-PD
RFFE Protocol Analyzer mit langer Erfassungssequenz und API-Unterstützung sowie mehreren Triggerebenen.
...mehr anzeigen

Features RFFE Protokoll Analyzer und Exerciser

  • Unterstützt RFFE2.0/2.1 Spezifikation
  • Kann als Master oder Slave konfiguriert werden
  • Generierung verschiedener RFFE bei voller und halber Geschwindigkeit der vollen Frequenz
  • Fehlerinjektion wie Paritätsfehler und ACK/NACK-Fehler
  • Variable RFFE-Datengeschwindigkeiten
  • Gleichzeitige Erzeugung von RFFE-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses
  • Das Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
  • Listing-Ansicht der Protokollaktivität
  • Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung
  • Möglichkeit, ein Exerciser-Skript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
  • USB2/3-Host-Computer-Schnittstelle
  • Flexibilität bei der Aufrüstung des Geräts für die Weiterentwicklung der RFFE-Spezifikation

Preis auf Anfrage

RFFE Electrical Validatin and Protocol DecodePGY-RFFE-Protocol-Test-Setup
Tektronix Oszilloskop RFFE Elektrische Validierung und Protokolldekodierungssoftware
Artikelnr: PGY-RFFE
Die RFFE-Protokolldekodiersoftware dekodiert Standard-, Fast-, Fast-Plus- und High-Speed-RFFE-Signale.
...mehr anzeigen

Features RFFE Software

  • RFFE-Protokollanalyse unter Verwendung von Oszilloskop-Live-Kanaldaten oder gespeicherten RFFE-Signalen
  • Leistungsstarke RFFE-Echtzeitprotokoll-bewusste hardwarebasierte Triggerfunktionen
  • Anzeige der dekodierten Daten im RFFE-Frame-Format
  • Fehlerprüfungen für Paritätsbits von Befehl und Daten
  • Fehlerprüfung auf Byte-Zählung mit tatsächlicher Datenzählung und fehlendem SSC
  • Möglichkeit zur Anzeige der Slave-ID als Symbol oder Hex-Wert
  • Flexible Anzeige der dekodierten Daten im Hex-, Binär-, Dezimal- oder Oktalformat
  • Unterstützung der Dekodierung von Daten mit langer Dauer zur Erfassung einer größeren Anzahl von RRFE-Protokolltransaktionen
  • Suchfunktionen zum Auffinden von Protokollereignissen
  • Filterfunktionen zur Anzeige von Informationen von Interesse
  • Dokumentation durch Exportieren von Daten im CSV- und TXT-Dateiformat
  • Erstellung von Reports

Preis auf Anfrage