9.115,00 €*
- 3 Jahre Garantie
- 2,5% Vorkassenrabatt
- Bei Verwendung der Zahlungsart Vorkasse durch Banküberweisung, wird an der Kasse automatisch 2,5% der Einkaufssumme abgezogen.
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit: 1 -3 Tage
Beschreibung
Das Siglent SSA3075X-R bietet ein großes Multi Touch Display (25,65 cm, 10,1") mit einer Auflösung von 1024 × 600 Pixeln, sowie eine Bandbreite von 7.5 GHz.
Features
- Frequenzbereich des Spektrumanalysators von 9 kHz bis 7,5 GHz
- -165 dBm / Hz Angezeigter durchschnittlicher Geräuschpegel (Typ.)
- -98 dBc / Hz bei 10 kHz Offset-Phasenrauschen (1 GHz, Typ.)
- Pegelmessunsicherheit <0,7 dB (Typ.)
- 1 Hz Mindestauflösungsbandbreite (RBW)
- Vorverstärker Standard
- Tracking Generator Standard
- Echtzeit-Analysebandbreite von bis zu 40 MHz
- 100% POI 7,20 μs, Dynamikbereich 60 dB
- Multi-View für Dichte, Spektrogramm, PvT sowie Multi-Trigger und FMT
- Modulationsanalyse bis 40 MHz BW (Opt.)
- Reflexionsmesskit (opt.)
- EMI-Filter und Quasi-Peak-Detektor-Kit (opt.)
- Advanced Measurement Kit (Opt.)
- 10,1-Zoll-Multitouch-Bildschirm, Maus und Tastatur werden unterstützt
- Webbrowser-Fernbedienung auf PC- und mobilen Terminals und Dateibetrieb

Hardwaredetails
Die SIGLENT SSA3000X-R Echtzeit-Spektrumanalysatoren sind leistungsstarke und flexible Werkzeuge für komplexe HF-Signalüberwachung und -analyse. Mit einer Kapazität von 40 MHz Analysebandbreite und 7,2 µs 100 % POI kann der Analysator mehrdimensionale Datenanzeigen, erweiterte Triggerung und HF-Datenerfassung bieten, um moderne Herausforderungen im HF-Spektrum zu lösen, wie Sprungfrequenz, Konfliktkanal, Spektrumsinterferenz, usw. Sie bieten auch einen Standard-Tracking-Generator für die Netzwerkanalyse, eine optionale digitale Breitbandmodulationsanalyse und einen EMI-Precompliance-Test.
Zu den Anwendungen gehören Broadcast-Überwachung/-Evaluierung, Mobilfunkstandorte, IoT, WiFi, Bluetooth-Vermessung, Forschung und Entwicklung, Bildung, Produktion und Wartung.
Produkthighlights

1 Hz Minimum Resolution Bandwith
Die minimale Auflösungsbandbreite (RBW) von 1 Hz macht es möglich, auch Signale mit minimalen Frequenzunterschieden zu untersuchen.

Besonderes niedriges Eigenrauschen
Die SSA3000X-R Serie bietet ein rauscharmes, hochleistungsfähiges HF-Frontend mit geringem Eigenrauschen (Displayed Average Noise Level, DANL) von nur -165 dBm/Hz und einem standmäßig integrierten Vorverstärker. Die hohe Empfindlichkeit ermöglicht die Analyse schwacher Signale.

Ausgezeichnetes Phasenrausch-Verhalten
Durch das besonders niedrige Phasenrauschen von < -98 dBc / Hz (fc = 1 GHz, @10 kHz) können die meisten Synthesizer und Signalgeneratoren analysiert werden.

Großer Multi-Touchscreen
Ein hochauflösender 10,1-Zoll-Bildschirm mit Multitouch sorgt für eine einfache und effiziente Bedienung. Selbst die Nutzung von Maus und Tastatur ist über USB möglich.

Entfernung zum Fehlermodus
Kabel- und Antennentest basierend auf Timing Domain Analysis

Vektor-Netzwerkanalysator-Modus
100 kHz – 7,5 GHz Vector S11- und S21-Messung, Overlay-Display für mehrere Formate

Reflexionsmessung
VSWR- und Return-Loss-Messung mit Q-Wert-Messung

Echtzeit-Analysemodus
Dichte, 3D, Spektrogramm, PvT, Mehrfachansicht und Abmessungen zur Überwachung komplexer Signale

EMI Measurement Modus (EMI Option)
Umfassende EMV-Precompliance Messungen mit CISPR 16-1-1 EMI-Filter und integrierten CISPR-Band A/B/C/D Voreinstellungen. Unterstützt Peak-, Quasi-Peak- und EMI-Mittelwert-Detektoren und mehrere vorgespeicherte Standards zum bequemen Vergleich von Emissionen mit gesetzlichen Grenzwerten. Balkenanzeigen und eine kontinuierliche Überwachung des Signals ermöglichen die schnelle Erkennung der maximalen Amplitude.

Modulationsanalyse-Modus (AMA/DMA Option)
Vektorsignal-Modulationsanalyse für analoge (AM/FM) und digitale (ASK/FSK/PSK/MSK/QAM) Signale. Unterstützt die Auswertung der Error Vector Magnitude (EVM) sowie die Datenaufzeichnung am Computer und die Wiedergabe aufgezeichneter Daten zusammen mit einem Siglent SSG5000X HF Signalgenerator.
Technische Daten
Modellvergleich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Bandbreite | 1.5 GHz | 2.1 GHz | 3.2 GHz | 7.5 GHz | 3.2 GHz | 5 GHz | 7.5 GHz |
Echtzeit-Bandbreite | x | x | x | x | 25 MHz, 40 MHz (Option) | 25 MHz, 40 MHz (Option) | 25 MHz, 40 MHz (Option) |
Vorverstarker | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Tracking (Mitlauf-) Generator | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
EMI Filter (Option) | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1MHz | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1MHz | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1MHz | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1MHz | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1MHz | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1MHz | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1MHz |
AMK CHP/ACPR/TOI/OBW/Monitor | Option | Option | Option | Option | Option | Option | Option |
AMA AM/FM | Option | Option | Option | Option | Option | Option | Option |
DMA ASK/FSK/PSK/QAM | Option | Option | Option | Option | Option | Option | Option |
Touch Screen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Auflösungsbandbreite (RBW) | 1 Hz ~ 1 MHz, in 1-3-10 Sequenz | 1 Hz ~ 1 MHz, in 1-3-10 Sequenz | 1 Hz ~ 1 MHz, in 1-3-10 Sequenz | 1 Hz ~ 1 MHz, in 1-3-10 Sequenz | 1 Hz ~ 3 MHz, in 1-3-10 Sequenz | 1 Hz ~ 3 MHz, in 1-3-10 Sequenz | 1 Hz ~ 3 MHz, in 1-3-10 Sequenz |
Anzeige des durchschnittlichen Geräuschpegels (DANL), min. | -156 dBm/Hz | -161 dBm/Hz | -161 dBm/Hz | -165 dBm/Hz | -165 dBm/Hz | -165 dBm/Hz | -165 dBm/Hz |
Vektornetzwerkanalyzer | X | X | X | X | ✓ | ✓ | ✓ |