Beschreibung
Der Beagle USB 12 ist ein verzerrungsfreier Full/Low-Speed - USB Protokoll Analysator. Entwickler können den Datenverkehr auf dem Bus überwachen. Dies mit einer Bit-Level-Timing Information Auflösung von 21 ns.
Hardwareanforderung
- Intel or AMD-Prozessor mit 2 GHz oder schneller
- 1 Gigabyte (GB) physischer RAM (32 Bit) oder 2 GB RAM (64 Bit)
- 2 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher
- Hochgeschwindigkeits-USB-Anschluss
- VGA geeignet für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 oder höher
- Internetzugang ist hilfreich
Unterstützte Betriebssysteme (32-bit and 64-bit)
- Windows: 7, 8, 8.1, 10
- Linux: Red Hat, SuSE, Ubuntu, Fedora, Arch, CentOS, Debian
- Mac OS X: 10.5-10.10
Nicht-intrusive USB-Überwachung
Der Beagle USB 12 Analyzer ist galvanisch isoliert, so dass er das zu testende System nicht beeinträchtigt und die Ergebnisse nicht verfälscht. Schließen Sie den Beagle USB 12 einfach inline an, um Full-Speed- und Low-Speed-USB-Geräte passiv zu überwachen. Es ist auch möglich, High-Speed-Geräte zu überwachen, indem das Gerät über einen Full-Speed-Hub angeschlossen wird.USB-Deskriptor-Dekodierung
Die Dekodierungsfunktion auf Klassenebene der Data Center Software ermöglicht die Echtzeitdekodierung von USB-Deskriptoren für Daten, die mit einem Beagle USB 12 Protocol Analyzer erfasst wurden. Die vollständige Dekodierung auf Klassenebene ist mit dem Beagle USB 480 Protocol Analyzer verfügbar.Echtzeitanzeige & Grenzenlose Datenerfassung
Mit dem Beagle USB 12 Protocol Analyzer können Sie die USB-Pakete in Echtzeit sehen während sie über den USB-Bus gesendet werden.Die erfassten Daten werden über High-Speed-USB direkt auf Ihren Computer übertragen. Die Menge der erfassten Daten ist nur durch den auf dem Gerät verfügbaren physischen Speicher begrenzt.
Hochgeschwindigkeits-USB 2.0>
Der Beagle USB 12 Analyzer ist ein busgespeistes Hochgeschwindigkeits-USB 2.0-Gerät. Dies bietet zwei wesentliche Vorteile. Als Hochgeschwindigkeitsgerät werden alle vom Beagle USB 12-Analysator erfassten Daten mit 480 Mbit/s an den Testcomputer übertragen. Als Gerät mit geringem Stromverbrauch benötigt der Beagle USB 12 Analyzer keinen Stromadapter. Dies macht den Beagle USB 12 Analyzer zum idealen Werkzeug für Ingenieure im Feld. Schließen Sie ihn einfach an einen Hochgeschwindigkeits-USB-2.0-Port Ihres Laptops an.Kosteneffizient und Zukunftssicher
Der Beagle USB 12 Protocol Analyzer wird komplett mit der Software geliefert.Die geringen Kosten ermöglichen es Unternehmen jedem Entwickler einen eigenen Analysator zur Verfügung zu stellen, somit können Probleme schnell und einfach identifiziert und behoben werden. Weniger Zeitaufwand bedeutet höhere Produktivität, Projekte werden pünktlich und im Rahmen des Budgets erledigt.
Der Beagle USB 12 ist über USB regelmäßig mit Updates versorgt.
Neue Software-Funktionen stehen immer zeitnah zur Verfügung und können kostenlos heruntergeladen werden
Verfügbare Software
Data Center
Die Data Center™-Software ist eine kostenlose Bus Monitor Software, die USB-, USB Type-C Power Delivery-, I2C-, SPI-, eSPI- und CAN-Busdaten über die Hardwareprotokolle erfasst und anzeigt. Das Data Center ist die einzige Protokollanalyse-Software mit Echtzeitleistung und plattformübergreifender Unterstützung für Windows, Linux und Mac OS X.
Labview Treiber
Der Beagle LabVIEW-Treiber ist ein kostenloser Open-Source-LabVIEW-Instrumententreiber für den Zugriff auf die Beagle-Protokollanalysatoren innerhalb der LabVIEW-Entwicklungsumgebung. Das Treiberpaket ist auf Windows ausgerichtet und basiert auf der Beagle-Softwarebibliothek.
API's
Der Beagle USB 12 Protokoll Analysator verfügt über eine umfassende API für Rosetta-Sprachbindungen – 32-Bit- und 64-Bit-Software-API C, C#, Python 2/3, .NET, VB.NET und VB6. Die Labview Treiber stellen alle Funktionen bereit, die einem C-Sprachentwickler normalerweise zur Verfügung stehen. Unterstützt werden Windows 10, 11, Max OS X 10 - 11, Ubunto, Fedora, SuSE und Red Hat.
Technische Daten
Gerätespezifikation | Beagle USB 12 |
---|---|
Betriebssystem | Linux and Windows |
Leistung | Stromversorgung über USB, keine externe Stromquelle erforderlich |
USB-Überwachungsgeschwindigkeit | Non-intrusive Full/Low-Speed (1,5 Mbit/s/12 Mbit/s) |
Datenerfassung und -anzeige in Echtzeit | Ja |
Timing auf Bit-Ebene | Ja, 21 ns Auflösung |
Beinhaltet vollständige Funktionsüberwachungstools | Ja |
Gebührenfreie API | Ja |
API-Sprachen | C/C++ |
Modell- vergleich | Beagle USB 12 | Beagle USB 480 | Beagle USB 480 Power - Standard | Beagle USB 480 Power - Ultimate | Beagle USB 5000 v2 - Standard | Beagle USB 5000 v2 - Ultimate | USB Power Delivery |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | TP320221 | TP320510 | TP323510 | TP323610 | TP322510 | TP322610 | TP350110 |
USB Aufzeichnungs- rate | <12 Mbps | <480 Mbps | <480 Mbps | <480 Mbps | <5000 Mbps | <5000 Mbps | <1 Mbps |
USB 3.0 and 2.0 Simulation und Monitoring | Nein | Nein | Nein | Nein | Verfügbar | ✔ | Nein |
USB 2.0 Downlink | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
USB 3.0 Downlink | Nein | Nein | Nein | Nein | Verfügbar | ✔ | Nein |
Echtzeitdaten Anzeige & Analyse | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | Nein |
Echtzeit LTSSM Tracking | Nein | Nein | Nein | Nein | ✔ | ✔ | Nein |
Echtzeit Statistik | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | Nein |
Speicher - Standard im Gerät | Host PC | 64 MB + Host PC | 256 MB + Host PC | 256 MB + Host PC | 2 GB + Host PC | 4 GB + Host PC | Host PC |
Speicher - Zusätzlich 2 GB (Total 4GB) | Nein | Nein | Nein | Nein | Verfügbar | ✔ | Nein |
Verfügbarkeit von externen Triggern | Nein | Input - Moniter | Input - Moniter | ✔ | ✔ | ✔ | Nein |
Erweiterte Trigger | Nein | Nein | Nein | ✔ | USB 2.0 (Included) | ✔ | Nein |
Sync | Nein | Basic | Basic | Basic | Basic | Verfügbar | Nein |
USB 3.0 Advance State Machine | Nein | Nein | Nein | Nein | Verfügbar | ✔ | Nein |
Strom- & Spannungsmonitor | Nein | Nein | ✔ | ✔ | Nein | Nein | ✔ |
Plattformübergreifende Unterstützung for Window, Linux, Mac OS X | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ (Linux) |
Software GUI | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gebührenfreie API | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | Nein |