Beschreibung
Der Beagle USB 480-Analysator ist in der Lage, Hochgeschwindigkeits-USB-Buszustände und Datenverkehr in Echtzeit mit einem Timing bei einer Auflösung von 16,7 ns zu erfassen und interaktiv anzuzeigen und wird komplett mit Software und gebührenfreier API geliefert. Dank eines integrierten 64-MB-Puffers können anhaltende Bursts von 480-Mbit/s-Datenverkehr ohne Datenverlust erfasst werden.
Haupteigenschaften
- Non-intrusive Überwachung von High-Speed USB 2.0 (bis zu 480 Mbit/s)
- Echtzeit- Decodierung auf USB-Klassenebene mit der Data Center Software
- Zwei Aufnahmemodi: Echtzeit und verzögerter Download
- Hochgeschwindigkeits-USB-Chip-Erkennung
- Robuste automatische Geschwindigkeitserkennung
- Hardwarebasierte Paketunterdrückung
- Digitale Ein- und Ausgänge zur Synchronisation mit externer Logik
- Erkennen Sie Suspend/Resume-Ereignisse und unerwartete Signale
- Kostenlose Software und API verfügbar
- Vollständig kompatibel mit Windows, Linux und Mac OS X
Echtzeiterfassung und Erfassung mit verzögertem Download
Der Beagle USB 480 Protocol Analyzer verfügt über zwei verschiedene Erfassungsmodi: Echtzeiterfassung und Erfassung mit verzögertem Download. Im Echtzeit-Erfassungsmodus können Entwickler alle Hochgeschwindigkeitsdaten über USB anzeigen, sobald dies geschieht. Da die Daten in Echtzeit gestreamt werden, ist die Erfassungsgröße nur durch die auf dem Analysecomputer verfügbare RAM-Größe begrenzt.
Die Erfassung mit verzögertem Download kann in bestimmten Situationen sehr nützlich sein, z. B. wenn sich der Beagle USB 480 Protocol Analyzer auf demselben Hochgeschwindigkeitsbus wie das Zielgerät befindet. In diesen Konfigurationen kann der Beagle-Analysator nur eine minimale USB-Bandbreite verbrauchen, sodass Probleme, die nur auftreten, wenn das Ziel mit der vollen USB-Bandbreite arbeitet, nicht verdeckt werden.
USB-Decodierung auf Klassenebene
Mit dem Beagle USB 480 Protocol Analyzer ist eine Echtzeit-Dekodierung auf USB-Klassenebene in der Data Center-Software verfügbarHochgeschwindigkeits-USB-Chip-Erkennung
Der Beagle USB 480 Protocol Analyzer kann die K- und J-Chip-Muster erfassen und anzeigen, die in Hochgeschwindigkeitsverhandlungen verwendet werden und ist in der Lage, die korrekte Geschwindigkeit der überwachten USB-Daten zuverlässig zu erkennen.Hardwarebasierte Paketunterdrückung
Zur Unterdrückung von Paketen steht ein Hardware-Eingangsfilter zur Verfügung, um die erfasste Datenmenge zu reduzieren. Der Filter kann leere Paketpaare wie IN / NAK- und PING / NAK-Paare entfernen.Digitale E / A zur Synchronisation
Für die Synchronisation des Beagle-Analysators mit Oszilloskopen und Logikanalysatoren stehen vier digitale Ausgänge zur Verfügung. Diese digitalen Ausgänge können sowohl Muster in den erfassten Daten als auch Leerlaufbuszustände abgleichen.Busereignisse und unerwartete Signale erkennen
Der Beagle USB 480 Protocol Analyzer kann Suspend- und Resume-Ereignisse sowie unerwartete Signale auf dem Bus auf intelligente Weise erkennen.Timing auf Paketebene
Holen Sie sich das Timing auf Paketebene mit einer Auflösung von 16,67 ns.Kosteneffizient und Zeitsparend
Der Beagle USB 480 Protocol Analyzer wird komplett mit der Software geliefert.
Die geringen Kosten ermöglichen es Unternehmen jedem Entwickler einen eigenen Analysator zur Verfügung zu stellen, somit können Probleme schnell und einfach identifiziert und behoben werden.
Weniger Zeitaufwand bedeutet höhere Produktivität, Projekte werden pünktlich und im Rahmen des Budgets erledigt.
Der Beagle USB 480 Protocol Analyzer wird über USB regelmäßig mit Updates versorgt.
Neue Software-Funktionen stehen immer zeitnah zur Verfügung und können kostenlos heruntergeladen werden.
Verfügbare Software

Data Center

Labview Treiber
Der Beagle LabVIEW-Treiber ist ein kostenloser Open-Source-LabVIEW-Instrumententreiber für den Zugriff auf die Beagle-Protokollanalysatoren innerhalb der LabVIEW-Entwicklungsumgebung. Das Treiberpaket ist auf Windows ausgerichtet und basiert auf der Beagle-Softwarebibliothek.

API's
Technische Daten
Modell- vergleich | ![]() Beagle USB 12 | ![]() Beagle USB 480 | ![]() Beagle USB 480 Power - Standard | ![]() Beagle USB 480 Power - Ultimate | ![]() Beagle USB 5000 v2 - Standard | ![]() Beagle USB 5000 v2 - Ultimate | ![]() USB Power Delivery |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | TP320221 | TP320510 | TP323510 | TP323610 | TP322510 | TP322610 | TP350110 |
USB Aufzeichnungs- rate | <12 Mbps | <480 Mbps | <480 Mbps | <480 Mbps | <5000 Mbps | <5000 Mbps | <1 Mbps |
USB 3.0 and 2.0 Simulation und Monitoring | Nein | Nein | Nein | Nein | Verfügbar | ✔ | Nein |
USB 2.0 Downlink | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
USB 3.0 Downlink | Nein | Nein | Nein | Nein | Verfügbar | ✔ | Nein |
Echtzeitdaten Anzeige & Analyse | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | Nein |
Echtzeit LTSSM Tracking | Nein | Nein | Nein | Nein | ✔ | ✔ | Nein |
Echtzeit Statistik | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | Nein |
Speicher - Standard im Gerät | Host PC | 64 MB + Host PC | 256 MB + Host PC | 256 MB + Host PC | 2 GB + Host PC | 4 GB + Host PC | Host PC |
Speicher - Zusätzlich 2 GB (Total 4GB) | Nein | Nein | Nein | Nein | Verfügbar | ✔ | Nein |
Verfügbarkeit von externen Triggern | Nein | Input - Moniter | Input - Moniter | ✔ | ✔ | ✔ | Nein |
Erweiterte Trigger | Nein | Nein | Nein | ✔ | USB 2.0 (Included) | ✔ | Nein |
Sync | Nein | Basic | Basic | Basic | Basic | Verfügbar | Nein |
USB 3.0 Advance State Machine | Nein | Nein | Nein | Nein | Verfügbar | ✔ | Nein |
Strom- & Spannungsmonitor | Nein | Nein | ✔ | ✔ | Nein | Nein | ✔ |
Plattformübergreifende Unterstützung for Window, Linux, Mac OS X | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ (Linux) |
Software GUI | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gebührenfreie API | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | Nein |
Dokumentation
Zubehör
Ergänzungsprodukte
Strom-/Spannungsmonitor
- Grafische Darstellung von VBUS-Strom- und -Spannungswerten in Echtzeit
- Interaktive und bidirektionale Korrelation von Strom-/Spannungswerten mit USB-Daten
Hochleistungs-Hardware-Puffer
- 256 MB Kapazität
- Großer Ringpuffer
Echtzeit-Decodierung auf USB-Klassenebene
- HID, Audio, Video, Standbild, Drucker
- Massenspeicher, Hub
- Netzwerk, Mobil, CDC
Produkt abgekündigt
Strom-/Spannungsmonitor
- Grafische Darstellung von VBUS-Strom- und -Spannungswerten in Echtzeit
- Interaktive und bidirektionale Korrelation von Strom-/Spannungswerten mit USB-Daten
Hochleistungs-Hardware-Puffer
- 256 MB Kapazität
- Großer Ringpuffer
Echtzeit-Decodierung auf USB-Klassenebene
- HID, Audio, Video, Standbild, Drucker
- Massenspeicher, Hub
- Netzwerk, Mobil, CDC
Hardwareanforderung
- Intel or AMD-Prozessor mit 2 GHz oder schneller
- 1 Gigabyte (GB) physischer RAM (32 Bit) oder 2 GB RAM (64 Bit)
- 2 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher
- Hochgeschwindigkeits-USB-Anschluss
- VGA geeignet für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 oder höher
- Internetzugang ist hilfreich
Unterstützte Betriebssysteme (32-bit and 64-bit)
- Windows: 7, 8, 8.1, 10
- Linux: Red Hat, SuSE, Ubuntu, Fedora, Arch, CentOS, Debian
- Mac OS X: 10.5-10.10
Mit dem Upgrade erhalten Sie folgende Optionen:
- Option für gleichzeitige Erfassung
- SuperSpeed Downlink Upgrade
- USB 3.0 Advanced State-Based Matching Option
- Multi-Analyzer-Synchronisationsoption
- 4 GB Speicheroption
Haupteigenschaften
- Gleichzeitiges Überwachen von USB 3.0 und USB 2.0 ohne Eingriff
- 4 GB On-Board-Puffer mit Live-Datenstreaming zum Analysecomputer
- Echtzeit- Decodierung auf USB-Klassenebene mit der Data Center Software
- Präzises Timing bis zu einer Auflösung von 2 ns
- Match/Action-Trigger- und Filtersystem
- Hardwarebasierte USB 2.0- und 3.0-Paketunterdrückung
- USB 3.0-Downlink ermöglicht längere Aufnahmen
- Aktivieren Sie die erweiterte Synchronisierung, um Anwendungen zu überwachen, die mehrere Analysatoren erfordern
- Automatische Unterstützung für Datenverschlüsselung, Spread-Spektrum-Taktung, Polaritätsumkehrung und Empfängererkennung
- Mehrere digitale Ein- und Ausgänge zur Synchronisierung mit externen Geräten
- Vollständig kompatibel mit Windows, Linux und Mac OS X mit Unterstützung für 32- und 64-Bit-Systeme
Hardwareanforderung
- Intel oder AMD processor operating at 2 gigahertz (GHz) oder schneller
- 1 gigabyte (GB) physical RAM (32-bit) oder 2 GB RAM (64-bit)
- 2 GB oder mehr freier Festplattenplatz
- Full-speed USB Schnittstelle
- Bildschirmauflösung von 1024x768 oder besser
- Internetanschluss ist hilfreichdus.
Produkt ist abgekündigt
Haupteigenschaften
- Gleichzeitiges Überwachen von USB 3.0 und USB 2.0 ohne Eingriff
- 4 GB On-Board-Puffer mit Live-Datenstreaming zum Analysecomputer
- Echtzeit- Decodierung auf USB-Klassenebene mit der Data Center Software
- Präzises Timing bis zu einer Auflösung von 2 ns
- Match/Action-Trigger- und Filtersystem
- Hardwarebasierte USB 2.0- und 3.0-Paketunterdrückung
- USB 3.0-Downlink ermöglicht längere Aufnahmen
- Aktivieren Sie die erweiterte Synchronisierung, um Anwendungen zu überwachen, die mehrere Analysatoren erfordern
- Automatische Unterstützung für Datenverschlüsselung, Spread-Spektrum-Taktung, Polaritätsumkehrung und Empfängererkennung
- Mehrere digitale Ein- und Ausgänge zur Synchronisierung mit externen Geräten
- Vollständig kompatibel mit Windows, Linux und Mac OS X mit Unterstützung für 32- und 64-Bit-Systeme
Hardwareanforderung
- Intel oder AMD processor operating at 2 gigahertz (GHz) oder schneller
- 1 gigabyte (GB) physical RAM (32-bit) oder 2 GB RAM (64-bit)
- 2 GB oder mehr freier Festplattenplatz
- Full-speed USB Schnittstelle
- Bildschirmauflösung von 1024x768 oder besser
- Internetanschluss ist hilfreichdus.
Haupteigenschaften
- Sniffing Power Delivery (PD)-Verkehr auf beiden Steuerkanalleitungen (CC1/CC2)
- Nachrichtendecodierung, einschließlich Leistungsverhandlung, Alternativmodusverhandlung, VDM-Datenanzeige usw.
- Erfassen und Anzeigen von erweiterten PD 3.0-Meldungen
- Dekodieren Sie DisplayPort-VDMs
- Transparentes Zwischenschalten bei einer USB-Typ-C-Verbindung
Produkt ist abgekündigt