- 3 Jahre Garantie
- 2,5% Vorkassenrabatt
- Bei Verwendung der Zahlungsart Vorkasse durch Banküberweisung, wird an der Kasse automatisch 2,5% der Einkaufssumme abgezogen.
Nicht mehr verfügbar
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
- Dieses Produkt wurde vom Hersteller abgekündigt
Beschreibung
Der 12-Bit Analog-Digital-Wandler ermöglicht es hochfrequentes Schwingen und Rauschen schneller und einfacher einzudämmen und zu entschärfen. Desweiteren wird eine schnellere und genauere Abstimmung von Dämpfungsschaltungen und genauere Tests zum Einschwingverhalten ermögicht. Durch den größeren Dynamikbereich, das geringe Rauschen und der größeren Einstellmöglichkeit des Offsets ist es eine ideale Instrument für die eigene Laboraustattung. Die digitalen Speicheroszilloskop der SHS2000X HD Serie sind hochauflösend und bieten eine Abtastrate von 2 GSa/s sowie augezeichnete Rauschunterdrückung.
Die Serie bietet 3 Modelle mit 350 MHz, 200 MHz und 100 MHz, die eine Aufzeichnungslänge von 200 Mpts pro Kanal, 4 analoge Kanäle sowie 16 digitale Kanäle. Desweiteren bietet die SDS2000X HD Serie bis zu 100.000 wfm/s (normaler Modus, bis zu 500.000 wfm/s im Sequenzmodus), eine 256-stufigen Intensitätsabstufungs-Anzeigefunktion sowie einem Farbtemperatur-Anzeigemodus. Das digitale Triggersystem ist hoch emfpindlich und bietet geringes Jitter. Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich seriellem Bus-Triggering. Tools wie die Aufzeichnung von Verlaufswellenformen, Such- und Navigationsfunktionen, Maskentest, Bode Plot, Leistungsanalyse und Histogramm ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse umfangreicher Wellenformaufzeichnungen. Eine beeindruckende Reihe von Mess- und Mathematikfunktionen, Optionen für einen 25-MHz-Arbiträrwellenformgenerator sowie serielle Dekodierung sind weitere Merkmale des SDS2000X HD.Das große 10,1-Zoll-Display mit kapazitivem Touchscreen unterstützt Multitouch-Gesten und kann durch das benutzerfreundliche UI-Design die Effizienz der Bedienung erheblich verbessern. Er unterstützt auch die Maussteuerung und die Web-Fernsteuerung über LAN.
Features
- 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit einer Abtastrate von bis zu 2 GSa/s
- Frontend mit 70 μVrms Rauschuntergrenze bei 500 MHz Bandbreite und 0,5% DC-Verstärkungsgenauigkeit
- 4 analoge Kanäle, bis zu 350 MHz Bandbreite (aufrüstbar bis 500 MHz)
- SPO-Technologie
- Wellenform-Erfassungsrate bis zu 100.000 wfm/s (Normalmodus) und 500.000 wfm/s (Sequenzmodus)
- Unterstützt 256-stufige Intensitätsabstufungen und Farbtemperaturanzeigemodi
- Aufzeichnungslänge von bis zu 200 Mpts/Kanal
- 16 digitale Kanäle (optional)
- Eingebauter 25 MHz Wellenformgenerator
- Großes 10,1"-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1024 * 600; kapazitiver Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten
- Schnittstellen umfassen: USB-Hosts, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11/Telnet/Socket), Pass/Fail, Trigger Out
- Eingebauter Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Anschluss mit einem Webbrowser
- Unterstützt SCPI-Fernsteuerungsbefehle. Unterstützt externe Maus und Tastatur


Leistungsstarke Software
- Digitales Triggersystem Flanke, Steigung, Impuls, Fenster, Lauf, Intervall, Dropout, Muster, Qualifiziert, N-te Flanke, Setup/Hold, Verzögerung und Video (HDTV unterstützt). Zone Trigger vereinfacht die komplexe Triggerung
- Serielle Bustriggerung und Decoder, unterstützt die Protokolle I2C, SPI, UART, CAN, LIN (CAN FD, FlexRay, I2S, MIL-STD-1553B, SENT und Manchester | Optional)
- Segmentierter Erfassungsmodus (Sequence), der die maximale Aufzeichnungslänge in mehrere Segmente (bis zu 80.000) unterteilt, entsprechend den vom Benutzer eingestellten Triggerbedingungen, mit einer sehr kleinen Totzeit zwischen den Segmenten, um das qualifizierende Ereignis zu erfassen
- Funktion zur Aufzeichnung historischer Wellenformen (History), die maximale Länge der aufgezeichneten Wellenformen beträgt 80.000 Frames
- Automatische Messungen von mehr als 50 Parametern, unterstützt Statistiken mit Histogramm, Track, Trend, Gating-Messung und Messungen von Math, History und Ref
- 2 mathematische Spuren (2 Mpts FFT, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Integration, Differential, Quadratwurzel, usw.), unterstützt Formel-Editor
- Umfangreiche Datenanalysefunktionen wie Suche, Navigation, Digitalvoltmeter, Zähler, Wellenformhistogramm, Bode-Plot und Leistungsanalyse
- Hochgeschwindigkeits-Hardware-basierte Mittelwertbildung, ERES; Hochgeschwindigkeits-Hardware-basierte Maskentestfunktion, mit Maskeneditor zur Erstellung benutzerdefinierter Masken
Produkthighlights

Vollständige Konnektivität
USB-Host 2.0 x3, USB-Gerät 2.0 (USBTMC), LAN (VXI-11/Telnet/Socket), Hilfsausgang (Pass/Fail, Trigger Out)

Digitale Kanäle / MSO
Vier analoge Kanäle plus 16 digitale Kanäle ermöglichen es Benutzern, die Wellenformen zu erfassen und auszulösen und dann das Muster gleichzeitig mit einem Instrument zu analysieren

Leistungsanalyse
Die Power Analysis-Option bietet eine vollständige Suite von Leistungsmessungen und -analysen, die die Messeffizienz beim Design von Schaltnetzteilen und Leistungsgeräten erheblich verbessern

Bode-Plot
Das Oszilloskop kann den eingebauten Wellenformgenerator oder einen eigenständigen SIGLENT-Generator steuern, um den Amplituden- und Phasenfrequenzgang des DUT zu scannen und die Daten als Bode-Diagramm anzuzeigen. Dadurch können in manchen Anwendungen teure Netzwerkanalysatoren ersetzt werden

Sequenzmodus
Die segmentierte Speichersammlung speichert die Wellenform in mehreren Speichersegmenten (bis zu 80.000) und jedes Segment speichert eine getriggerte Wellenform sowie die Totzeitinformationen. Das Intervall zwischen Segmenten kann so klein wie 2 μs sein. Alle Segmente können mit der History-Funktion abgespielt werden

Suchen und Navigieren
Das Oszilloskop kann vom Benutzer angegebene Ereignisse in einem Rahmen suchen. Durch die Suche gekennzeichnete Ereignisse können mit Navigate automatisch abgerufen werden. Es kann auch nach Zeit (Verzögerungsposition) und Verlaufsrahmen navigieren

Hohe Signalaktualisierungsrate
Mit einer Signalaktualisierungsrate von bis zu 100.000 wfm/s kann das Oszilloskop problemlos ungewöhnliche oder wenig wahrscheinliche Ereignisse erfassen. Im Sequenzmodus kann die Signalerfassungsrate 500.000 wfm/s erreichen.

Tiefe Aufnahmelänge
Mithilfe der hardwarebasierten Zoom-Technik und einer Aufzeichnungslänge von bis
zu 200 Mpts können Benutzer eine langsamere Zeitbasis auswählen, ohne
die Abtastrate zu beeinträchtigen, und dann schnell hineinzoomen, um
sich auf den interessierenden Bereich zu konzentrieren

Parameterstatistikfunktion
Statistiken zeigen den aktuellen Wert, Maximalwert, Minimalwert, Standardabweichung und Mittelwert von bis zu 12 Parametern gleichzeitig. Zur Darstellung der Wahrscheinlichkeitsverteilung eines Parameters steht ein Histogramm zur Verfügung. Trend und Track sind verfügbar, um den Parameterwert über der Zeit anzuzeigen.Bei horizontalen Parametern wie Periode werden alle Ergebnisse aus einem Frame extrahiert, anstatt nur das erste zu berechnen. Dies beschleunigt die Statistik über horizontale Messungen viel mehr und ermöglicht die Verteilungsbeobachtung in einem Rahmen mit Histogramm und Spur

Erweiterte mathematische Funktion
Neben den traditionellen Operationen (+, -, X, /) werden die FFT, Integration, Differential, Quadratwurzel und weitere Funktionen unterstützt. Die FFT-Funktion unterstützt auch eine Vielzahl von Fensterfunktionen, sodass sie sich an unterschiedliche Spektrumsmessanforderungen anpassen lässt. Die Drei Modi (Normal, Average und Max Hold) erfüllen unterschiedliche Anforderungen an die Beobachtung des Leistungsspektrums. Zudem werden automatische Spitzenerkennung und Markierungen werden unterstützt.

Verlaufsmodus
Die Verlaufsfunktion kann bis zu 80.000 Frames von Wellenformen aufzeichnen. Die Aufzeichnung wird automatisch ausgeführt, sodass der Kunde die historischen Wellenformen jederzeit wiedergeben kann, um ungewöhnliche Ereignisse zu beobachten und den interessierenden Bereich mithilfe der Cursor oder Messungen schnell zu lokalisieren. Die fehlgeschlagenen Frames des Maskentests können als Verlauf gespeichert werden

Messungen einer Vielzahl von Parametern
Die Parametermessungen umfassen 4 Kategorien: horizontal, vertikal, Sonstiges und CH-Verzögerung, die insgesamt über 50 verschiedene Arten von Messungen bieten. Messungen können innerhalb einer bestimmten Gate-Periode durchgeführt werden. Messungen in mathematischen, Referenz- und Verlaufsrahmen werden unterstützt

Hardwarebasierte Hochgeschwindigkeits-Maskentestfunktion
Das Oszilloskop verwendet eine hardwarebasierte Maskentestfunktion, die bis zu 14.000 Pass/Fail-Entscheidungen pro Sekunde durchführt. Es ist einfach, benutzerdefinierte Testvorlagen zu generieren, um Trace-Mask-Vergleiche bereitzustellen, wodurch es für die langfristige Signalüberwachung oder automatisierte Produktionslinientests geeignet ist

Dekodierung des seriellen Busses
Zeigen Sie die decodierten Zeichen über die Ereignisliste an. Busprotokollinformationen lassen sich schnell und intuitiv tabellarisch darstellen. I 2 C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I 2 S, MIL-STD-1553B, SENT und Manchester werden unterstützt

Eingebauter 25-MHz-Wellenformgenerator
Der eingebaute Wellenformgenerator kann Wellenformen mit einer Frequenz von bis zu 25 MHz und einer Amplitude von ±3 V ausgeben. Es werden sechs Grundwellenformen zusammen mit mehreren Typen vordefinierter Wellenformen und als benutzerdefinierte Arbiträrwellenformen unterstützt

12-Bit-hohe Auflösung
Die 12-Bit-Auflösung zeigt Ihnen mehr Details und weniger Rauschen in der Wellenform.
Geringes Grundrauschen: Nur 70 µVrms bei 500 MHz Bandbreite.
0,5 % DC-Verstärkungsgenauigkeit.

Auslösebereich
Die Triggerzone ist für erweitertes Triggern verfügbar

Viele Triggerfunktionen
Edge, Slope, Pulse, Video, Windows, Runt, Interval, Dropout,
Pattern
Technische Daten
Gerätespezifikation | ![]() SDS2104X HD | ![]() SDS2204X HD | ![]() SDS2354X HD | ![]() SDS2354X Plus |
---|---|---|---|---|
Vertikale Auflösung | 12 bit | 12 bit | 12 bit | 8 bit |
Bandbreite | 100 MHz | 200 MHz | 350 MHz (500 MHz Option) | 350 MHz |
Kanäle | 4 | 4 | 4 | 4 |
Speichertiefe je Kanal | 200 Mpts | 200 Mpts | 200 Mpts | 200 Mpts |
Signalerfassungsrate (Normal) | 100.000 wfm/s | 100.000 wfm/s | 100.000 wfm/s | 120.000 wfm/s |
Signalerfassungrate (Sequenz) | 500.000 wfm/s | 500.000 wfm/s | 500.000 wfm/s | 500.000 wfm/s |
Display | 10,1 Zoll TFT LCD | 10,1 Zoll TFT LCD | 10,1 Zoll TFT LCD | 10,1 Zoll TFT LCD |
Abtastrate | 2 GSa/s | 2 GSa/s | 2 GSa/s | 2 GSa/s |
Serielle Bus Dekodierung & Trigger | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Interner Funktionsgenerator (Option) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
16 Kanal Logic Analyzer (Option) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Schnittstelle | USB-Hosts, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11 / Telnet / Buchse), Pass / Fail, Trigger-Ausgang | USB-Hosts, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11 / Telnet / Buchse), Pass / Fail, Trigger-Ausgang | USB-Hosts, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11 / Telnet / Buchse), Pass / Fail, Trigger-Ausgang | USB-Hosts, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11 / Telnet / Buchse), Pass / Fail, Trigger-Ausgang |