Beschreibung
Mit der branchenweit ersten Oszilloskop-basierten PGY-HDMI-PA Protokollanalysesoftware können Sie jedes Ereignis im MHL/HDMI-Stream vom MHL/HDMI-Frame bis zu den analogen Signalen der Bitübertragungsschicht sehen, die herkömmliche Protokollanalysatoren nicht anzeigen können. Die PGY-HDMI-PA Protocol Analyzer Software führt die MHL/HDMI-Protokollkonformitätstests gemäß MHL CTS 1.1 und HDMI CTS 1.4a durch. Sie bietet unübertroffene Flexibilität bei der Analyse, Fehlersuche und Korrelation der Testergebnisse von MHL/HDMI-Frame zu analogen Signalformen der physikalischen Schicht, um die Herausforderungen des MHL/HDMI-Designs zu meistern. Für eine effiziente Fehlersuche bietet die PGY-HDMI-PA Software einen einzigartigen Multi-Viewer, der einen Frame-Zusammenfassungs-Viewer, einen Frame-Viewer, einen Bus-Viewer, einen Protokoll-Viewer, einen Daten Island Viewer und einen Ereignis- und Testergebnis-Viewer umfasst. Die automatische Verknüpfung zwischen all diesen Ansichten ermöglicht es Ihnen, die Daten in verschiedenen Teilen des MHL/HDMI-Protokollstapels zu sehen und zu korrelieren. Die PGY-HDMI-PA Protokollanalysesoftware bietet zusammen mit den Tektronix-Konformitätstestlösungen für die physikalische Ebene und dem branchenführenden Tektronix-Hochleistungsoszilloskop eine Single-Box-Lösung für die Prüfung der physikalischen und der Protokollschicht.
Features HDMI Protokoll Software
- Die branchenweit erste Software zur Analyse des MHL/HDMI-Protokolls bietet einen detaillierten Einblick von der physikalischen Ebene bis zu den Videoframes mit einer unübertroffenen Datenkorrelation zwischen allen Ebenen des MHL/HDMI-Protokolls.
- Verwandelt Ihr Oszilloskop in einen hochentwickelten MHL/HDMI-Protokoll-Analyzer.
- Die Fehlersuche und -behebung wird durch die Kreuzkorrelation der MHL/HDMI-Protokolldaten mithilfe der Frame-Zusammenfassung, des Frame-Viewers, des Bus-Viewers, des Datenpakets und des Event-Viewers erleichtert.
- Die Frame-Zusammenfassung hilft bei der schnellen Lokalisierung von Fehler-Frames für eine ausführliche Analyse.
- Der Frame-Viewer hilft bei der Darstellung des übertragenen Frames mit farbkodierten MHL/HDMI-Betriebsmodi gemäß der Spezifikation und macht ein Sink-Gerät im MHL/HDMI-Testaufbau überflüssig, indem er das übertragene Bild auf dem Oszilloskop-Display wiedergibt.
- Der Bus-Viewer mit den analogen Wellenformen der physikalischen Schicht bietet unübertroffene Flexibilität bei der Korrelation von Protokollfehlern mit der physikalischen Schicht.
- Der Protokoll-Viewer zeigt die tabellarische Ansicht der Protokollinformationen mit dekodierten Werten an
- Der Event Viewer listet detaillierte Protokollfehler und Ereignisse in den MHL/HDMI-Konformitätstests auf, um Protokollfehler schnell zu lokalisieren.
- Rohe und detaillierte Paketinformationen im Datenpaket-Viewer helfen bei der Identifizierung von Problemen in Dateninselperioden.
- Unterstützt 24, 30, 36 und 48 Bit pro Videopixel für HDMI und 24 Bit pro Pixel für MHL.
- Der Oszilloskop-Setup-Assistent richtet das Oszilloskop automatisch ein, um genaue und zuverlässige Testergebnisse zu erhalten.
- Führt die Protokolltests gemäß der MHL-Konformitätstestspezifikation 2.0 und der HDMI-Konformitätstestspezifikation 1.4a durch und zeigt umgehend Pass/Fail-Ergebnisse an.
- Entspricht der HDMI-Spezifikation 1.4a und der MHL-Spezifikation 2.0.
- Erzeugt ausführliche und anpassbare Berichte.
- Generates comprehensive and customizable reports.
- Möglichkeit, die analysierten Daten in die Formate .bmp, txt, CSV und .bin (P/A/V-Dateiformat) zu exportieren, um sie weiter zu analysieren.
Ausführliche MHL/HDMI-Protokollanalyse

Für eine effiziente Fehlersuche und -behebung im MHL/HDMI-Protokoll verfügt die PGY-HDMI-PA Protokollanalysesoftware einen Frame-Summary-Viewer, einen Frame-Viewer, einen Bus-Viewer, einen Protokoll-Viewer, einen Datenpaket-Viewer sowie Ereignis- und Testergebnis-Viewer.
Die Frame Summary Viewer zeigt für jeden Frame ein Thumbnail-Bild mit einer Zusammenfassung der Pass/Fail-Testergebnisse des entsprechenden Frames. Mit der Ansicht können Sie schnell zu den fehlerhaften Frames navigieren, um diese detailliert zu analysieren.
Der Frame Viewer zeigt das übertragene vollständige Bild gemäß der MHL/HDMI-Spezifikation an. Zur einfachen Identifizierung der Betriebsmodi werden die Kontrollperiode, das Präambelvideo, die Präambeldaten, das Datenschutzband, die Dateninsel und das Videoschutzband sowie das aktive Video in verschiedenen Farben angezeigt. Fährt man mit der Maus über das Bild, erhält man den Typ der jeweiligen Betriebsart, relative Pixelinformationen, den übertragenen 10-Bit-Datenwert und die entsprechenden dekodierten Informationen für die jeweilige Betriebsart. Der Bildbetrachter macht ein MHL/HDMI-Synchronisationsgerät für die Anzeige des von der Quelle übertragenen Bildes überflüssig.
Frame Anzeige

Der Frame Viewer zeigt das übertragene vollständige Bild gemäß der MHL/HDMI-Spezifikation an. Zur einfachen Identifizierung der Betriebsmodi werden die Kontrollperiode, das Präambelvideo, die Präambeldaten, das Datenschutzband, die Dateninsel und das Videoschutzband sowie das aktive Video in verschiedenen Farben angezeigt. Fährt man mit der Maus über das Bild, erhält man den Typ der jeweiligen Betriebsart, relative Pixelinformationen, den übertragenen 10-Bit-Datenwert und die entsprechenden dekodierten Informationen für die jeweilige Betriebsart. Der Bildbetrachter macht ein MHL/HDMI-Synchronisationsgerät für die Anzeige des von der Quelle übertragenen Bildes überflüssig.
Bus Anzeige
Der Bus Viewer bietet eine Möglichkeit, die übertragenen MHL/HDMI-Informationen in der Busdiagramm-Anzeige zusammen mit den analogen Wellenformen visuell zu überprüfen. Das branchenweit erste MHL/HDMI-Busdiagramm und die analoge Wellenform mit überlappenden Protokolldaten helfen bei der Identifizierung von Problemen im Zusammenhang mit dem Datenversatz zwischen den Paaren und dem Versatz zwischen Takt und Daten. Jede Zeile ist farbkodiert für Kontrollperiode, Präambel-Video, Präambel-Daten, Daten-Guard-Band, Dateninsel und Video-Guard-Band, aktives Video zur einfachen Fehlererkennung. Neben den Businformationen liefert der HDMI-Bus-Viewer auch Informationen über die aktiven Perioden von H-Sync und V-Sync. Der MHL-Bus-Viewer ermöglicht die Anzeige der Wellenformen Data Positive und Data Negative sowie des entsprechenden Gleichtakts und der Daten, die mithilfe der erfassten MHL-Signale erstellt werden. Das MHL-Busdiagramm zeigt auch die Details des übertragenen gemultiplexten logischen Kanals sowie die entmultiplexten logischen Kanäle gemäß der MHL-Protokollspezifikation. Zur Identifizierung und Lokalisierung von Fehlern in einem bestimmten Zeitraum liefert der Bus-Viewer den Pixelindex im ausgewählten Frame, die Zeilennummer und den Pixelindex in der Zeile. Utility-Funktionen wie Zoom, Un-Zoom, Pan, Undo, Fit horizontal, Fit vertikal, Fit horizontal und vertikal und Side-by-Side Waveform und Bus View helfen beim Manövrieren des Busdiagramms und bei der Analyse des MHL/HDMI-Protokolls.

Protokoll Anzeige

Der Protokoll-Viewer bietet eine tabellarische Ansicht der Protokollliste mit übertragenen 10-Bit-Daten für jeden Kanal zusammen mit den dekodierten 8-Bit-Daten für aktives Video, 4-Bit-TERC4-Daten für die Dateninsel und 2-Bit-Daten für die Kontrollperiode Kodierung zusammen mit dem Zeitstempel.
Datenpaket-Anzeige
Der Datenpaket-Viewer listet die gesamten Datenpakete auf, die im ausgewählten Frame übertragen wurden. Jeder Dateninsel-Periodentyp, die Zeilennummer, die Pixelnummer und die BCH-Daten der Dateninsel-Periode werden in tabellarischer Form angezeigt. Je nach Pakettyp liefert der Datenpaket-Viewer auch die Details des Datenpakets gemäß der CEA 861-Spezifikation. Die Software führt auch umfassende Tests gemäß der HDMI-Konformitätstestspezifikation 1.4a und der MHL-Konformitätstestspezifikation 1.1 durch.

Ereignis- und Testergebnisanzeige

Die Ereignis- und Testergebnisanzeige listet die ausgewählten Testergebnisse zusammen mit der Beschreibung der einzelnen Informationen zu bestandenen und fehlgeschlagenen Tests auf.
Nahtlose Oszilloskop-Integration
Die HDMI Protokoll Analyse Software läuft innerhalb des Hochleistungs-Windows-Oszilloskops von Tektronix. Der Oszilloskop-Setup-Assistent hilft bei der automatischen Einrichtung des Oszilloskops für zuverlässige und genaue Testergebnisse. Sie bietet die Flexibilität, 2 Sekunden lange Videobilder gemäß dem MHL/HDMI-Testverfahren oder einige Bilder für eine schnelle Fehlersuche zu erfassen.

Automatisch anpassbarer Bericht und Export
Der integrierte automatische Berichtsgenerator der MHL/HDMI-Software bietet eine anpassbare Berichtserstellungsfunktion, die dabei hilft, den Testbericht effektiv zwischen den anderen Teammitgliedern und dem Management zu verteilen.
Protokollprüfung
Der integrierte automatische Berichtsgenerator der MHL/HDMI-Software bietet eine anpassbare Berichtserstellungsfunktion, die dabei hilft, die Prüfberichte effektiv zwischen den anderen Teammitgliedern und dem Management zu kommunizieren. Zur weiteren Analyse der Daten bietet die Software auch Bild-, Protokoll- und Dateninselperiodendaten in mehreren Exportformaten. Das P/A/V-Binärformat hilft bei der Kreuzkorrelation der TEK-PGY-MHL/HDMI-Daten mit der herkömmlichen Protokollanalysesoftware.
Unterstützte Tektronix Oszilloskope
- DPO 70000
- MSO 70000
- DSA 70000