Prodigy PMBus Protokoll Exerciser und Analyzer

PMBus Protocol Analyzer verfügt über mehrere Funktionen zur Erfassung und Fehlersuche in der Kommunikation des DUT.

Preis auf Anfrage

Versandkostenfrei

Weitere Informationen
Angebot anfordern
Paypal-icon
Mastercard-icon
visa-icon
klarna-icon
Sepa-lastschrift-icon
invoice-icon
Produktnummer: PGY-PM-Bus-EX-PD
Hersteller: Prodigy

Beschreibung

PMBus Protocol Analyzer (PGY-PMBus-EX-PD) ist ein Protokollanalysator mit mehreren Funktionen zur Erfassung und Fehlersuche bei der Kommunikation zwischen Host und zu testendem Design. Die PMBus-Schnittstelle ist eine ausgewählte Schnittstelle, die mit einer Vielzahl von Power-Management-Produkten wie AC-DC-Netzteilen und Lüftersteuerungen funktioniert.

PGY-PMBus-EX-PD ist das optimalste Messgerät, mit dem Design- und Testingenieure PMBus-Designs auf ihre Spezifikationen hin testen können, indem sie PGY-PMBus-EX-PD als Master/Slave konfigurieren, PMBus-Verkehr erzeugen und PMBus-Protokoll-Dekodierpakete dekodieren.

Features PGY-PMBus-EX-PD PM Protokoll Exerciser und Analyzer

  • Unterstützt PMBus-Spezifikationen.
  • Möglichkeit der Konfiguration als Master/Slave.
  • Variable Datengeschwindigkeiten.
  • Generierung von PMbus-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses.
  • Ein Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses.
  • Auflistung der Protokollaktivität.
  • Möglichkeit, ein Exerciser-Skript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Frames mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren.
  • USB 2/3 Schnittstelle zum Host-Computer.
  • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zum Host-Computer, um einen großen Puffer bereitzustellen.
  • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++.

Umfassende Protokollanalyse mit Multi-View

PGY-SSM SD SDIO eMMC Protocol Analyzer Computer Setup

Die Multi-Domain-Ansicht bietet eine vollständige Ansicht der PMBus-Protokollaktivität in einer einzigen grafischen Benutzeroberfläche. Benutzer können den Analyzer einfach einrichten, um PMBus-Verkehr über eine GUI oder ein Skript zu erzeugen. Der Benutzer kann im Setup-Menü verschiedene Trigger-Bedingungen einstellen, um die Protokollaktivität bei bestimmten Ereignissen zu erfassen und den Übergang zwischen Master und Slave zu dekodieren. Die dekodierten Ergebnisse können im Timing-Diagramm und im Protokoll-Listing-Fenster mit Autokorrelation angezeigt werden. Diese umfassende Ansicht der Informationen macht es zu einem der besten in der Branche und bietet eine benutzerfreundliche Lösung zum Debuggen der PMBus-Protokollaktivität.

Exerciser

PGY-PMBus-EX-PD supports PMBus traffic generation using GUI and Script. Users can generate simple traffic generation using the GUI to test the DUT. Script-based GUI provides flexibility to emulate the complete expected traffic in the real world including error injections. In this sample script user can generate PMBus traffic as below:

  • Script line #1: Set system Frequency 1MHz, Duty cycle to 50%, CLK to data delay to 10ns
  • Script line #3: WRITE Transaction_Type
  • Script line #4: READ Transaction_Type
PGY-I3C-EX-PD Protocol Analyzer Bus Configuration
 

Ansicht des Zeitdiagramms und der Protokollauflistung

PGY-I3C-EX-PD I3C Protocol-Analyzer-Timing-view
 

Die Timing-Ansicht bietet die Darstellung der SCL- und SDA-Signale mit einem Busdiagramm. Die Überlagerung der Protokollbits auf der digitalen Timing-Wellenform erleichtert die Fehlersuche bei den dekodierten Protokolldaten. Die Cursor- und Zoom-Funktionen erleichtern die Analyse des Protokolls im Timing-Diagramm auf eventuelle Timing-Fehler.

Leistungsstarke Triggerfunktionen

PGY-PMBus-EX-PD unterstützt automatische, einfache und erweiterte Triggerfunktionen. Der Analysator kann auf jedes der PMBus-Protokollpakete triggern. Der erweiterte Trigger bietet die Flexibilität, mehrere Triggerbedingungen zu überwachen und kann Triggermaschinen mit mehreren Zuständen einstellen.

PGY-I3C-EX-PD Protocol Analyzer Bus Configuration
 

Garantie

Für Hardware und Software gilt eine Garantie von einem Jahr. Sonden sind drei Monate Garantie für alle Herstellungsfehler abgedeckt

Exerciser - Analyzer

 100BASE-T1 Automotive Ethernet Protokoll Analyzer 100BASE-T1 Automotive Ethernet Protokoll Analyzer
100BASE-T1 Automotive Ethernet Protokoll Analyzer
Artikelnr: PGY-100BASE-T1-PA
100BASE-T1 Automotive Ethernet Protocol Analyzer mit langer Erfassungssequenz und API-Unterstützung sowie mehreren Triggerebenen
...mehr anzeigen

Features 100BASE-T1 Protokoll Analyzer

  • Protokolldekodierung und Analyse des 100BASE-T1-Busses.
  • Passives Abhören ermöglicht eine nicht-intrusive Methode zur Überwachung des 100BASE-T1-Busses.
  • Leistungsstarke Multi-Layer-Protokollschicht-Triggerfunktionen ermöglichen die Erfassung von Daten bei bestimmten Ereignissen.
  • Dekodierung von TC10 Sleep- und Wakeup-Ereignissen von Master und Slave.
  • Kontinuierliches Streaming der Protokollaktivität SSD/HDD ermöglicht eine lang andauernde Protokolldatenerfassung.
  • Gleichzeitige Überwachung der 100BASE-T1- und MDIO/MDC-Protokollaktivität.
  • Live-Protokoll-Dekodierungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, die Protokollinformationen anzuzeigen, während der Testfall aktiv im DUT ausgeführt wird.
  • Die Analysefunktion liefert statistische Informationen zu Protokollpaketen.
  • Der FCS-Fehlerbericht hilft bei der Überwachung von Protokollfehlern.
  • Die vereinfachte Protokolllistenansicht mit Such- und Filterfunktionen ist einfach zu verwenden.
  • Software und Firmware sind vor Ort aktualisierbar
  • Berichterstellung.

Preis auf Anfrage

I2C SPI Protocol Analyzer and ExerciserI2C SPI Protocol Analyzer and Exerciser exerciser view
I2C/SPI Exerciser und Protokoll Analyzer
Artikelnr: PGY-I2C/SPI-EX-PD
I2C and SPI Protocol Analyzer and Exerciser ermöglicht die Dekodierung und Analyse des I2C- und SPI-Protokolls sowie die Fehlersuche im I2C- und SPI-Protokoll.
...mehr anzeigen

Features I2C/SPI Protokoll Analyzer und Exerciser

  • Unterstützt I2C-Spezifikationen
  • Unterstützt SPI-Spezifikationen
  • Möglichkeit den Protokoll Analyzer als Master/Slave zu konfigurieren
  • Verschiedene I2C/SPI-Pakete generieren
  • Variable Datengeschwindigkeiten
  • Generieren Sie I2C/SPI-Verkehr und protokollieren sie die Busse
  • Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
  • Listenansicht der Protokollaktivität
  • Möglichkeit, Exerciser-skript zu schreiben, um die Generierung mehrerer Frames mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
  • USB 2/3 Host-Computer-Schnittstelle
  • Kontinuierliches Streaming der Protokollaktivität zur Festplatte/SSD des Hostsystems
  • API-Unterstützung für Automatisierung in Python oder C#

Preis auf Anfrage

PGY-I3C-EX-PD I3C Protocol-Analyzer Product Picture 800
I3C Protokoll Exerciser und Analyzer
Artikelnr: PGY-I3C-EX-PD
Der I3C Protokoll Analyzer and Exerciser ermöglicht die Dekodierung und Analyse des I3C-Protokolls sowie die Fehlersuche im I3C-Protokoll.
...mehr anzeigen

Features I3C Protokoll Analyzer und Exerciser

  • Unterstützt die I3C Spezifikation v1.0/v1.1
  • Als Master oder Slave konfigurierbar.
  • Möglichkeit zur Konfiguration der BCR-, LVR- und DCR-Register.
  • Gleichzeitige Erzeugung des Datenverkehrs und Protokolldekodierung des I3C Busses.
  • Optionale Unterstützung von Prüfskripten für die Einhaltung der MIPI Prüfvorschriften (CTS).
  • Unterstützt I2C-Slaves und Master.
  • Erzeugt verschiedene I3C SDR und HDR Pakete.
  • Unterstützt IBI und Hot Plug Fähigkeiten.
  • Fehlerinjektion wie CRC-Fehler, Paritätsfehler und ACK/NACK-Fehler.
  • Variable I3C-Datengeschwindigkeiten und Duty Cycle.
  • PMIC-Geräteunterstützung gemäß JEDEC DDR5-Spezifikation.
  • Fähigkeit zum Margin-Test: Spannungs- und Zeitabweichung.
  • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zwischen dem Gerät und dem Host-Computer.
  • Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses.
  • Auflistung der Protokollaktivität.
  • Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung.
  • Möglichkeit, ein Übungsskript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren.
  • USB2/3-Schnittstelle für Host-Computer.
  • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++. 1 v1.1 unterstützt nur einspurige Befehle
  • v1.1 unterstützt nur one lane Befehle

    Preis auf Anfrage

    I3C Protokoll Exerciser und Analyzer (Lightversion)
    I3C Protokoll Exerciser und Analyzer (Lightversion)
    Artikelnr: PGY-I3C-EX-PD-Lite
    Der I3C Protokoll Analyzer and Exerciser ermöglicht die Dekodierung und Analyse des I3C-Protokolls sowie die Fehlersuche im I3C-Protokoll.
    ...mehr anzeigen

    Features I3C Protokoll Analyzer und Exerciser

  • Unterstützt die I3C Spezifikation v1.0/v1.1
  • Als Master oder Slave konfigurierbar.
  • Möglichkeit zur Konfiguration der BCR-, LVR- und DCR-Register.
  • Gleichzeitige Erzeugung des Datenverkehrs und Protokolldekodierung des I3C Busses.
  • Optionale Unterstützung von Prüfskripten für die Einhaltung der MIPI Prüfvorschriften (CTS).
  • Unterstützt I2C-Slaves und Master.
  • Erzeugt verschiedene I3C SDR und HDR Pakete.
  • Unterstützt IBI und Hot Plug Fähigkeiten.
  • Fehlerinjektion wie CRC-Fehler, Paritätsfehler und ACK/NACK-Fehler.
  • Variable I3C-Datengeschwindigkeiten und Duty Cycle.
  • PMIC-Geräteunterstützung gemäß JEDEC DDR5-Spezifikation.
  • Fähigkeit zum Margin-Test: Spannungs- und Zeitabweichung.
  • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zwischen dem Gerät und dem Host-Computer.
  • Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses.
  • Auflistung der Protokollaktivität.
  • Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung.
  • Möglichkeit, ein Übungsskript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren.
  • USB2/3-Schnittstelle für Host-Computer.
  • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++. 1 v1.1 unterstützt nur einspurige Befehle
  • v1.1 unterstützt nur one lane Befehle

    Preis auf Anfrage

    PGY JTAG EX PD JTAG Protocol Exerciser and AnalyzerJTAG Protocol Exerciser and Analyzer Multi View
    JTAG Protokoll Exerciser und Analyzer
    Artikelnr: PGY-JTAG-EX-PD
    Der JTAG Protocol Analyzer (PGY-JTAG-EX-PD) ist ein Protokollanalysator mit mehreren Features zum Erfassen und Debuggen der Kommunikation zwischen Host und dem DUT.
    ...mehr anzeigen

    Features JTAG Protokoll Analyzer und Exerciser

    • Unterstützt JTAG-Frequenzen von bis zu 25MH
    • Gleichzeitige Erzeugung von JTAG-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses
    • JTAG-Master-Fähigkeit
    • Variable JTAG-Datengeschwindigkeiten und Tastverhältnis
    • Benutzerdefinierte TCK- und TDI-Verzögerungen
    • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten an den Host-Computer zur Bereitstellung eines großen Puffers
    • Ein Timing-Diagramm des protokolldekodierten Busses
    • Listing-Ansicht der Protokollaktivität
    • Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung
    • Möglichkeit, ein Exerciser-Skript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
    • USB 2.0/3.0 Schnittstelle zum Host-Computer
    • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++

    Preis auf Anfrage

    PCIe Gen3/4 Protokoll AnalyzerPCIe Gen3/4 Protokoll Analyzer
    PCIe Gen3/4 Protokoll Analyzer
    Artikelnr: PGY-PCIeGen3/4-PA
    Der PCIe Protocol Analyzer bietet Protokollanalyse bis zu PCIe Gen4. Sie können ganz einfach Traces bei 2,5, 5,0, 8 und 16GT/s bei spezifischen Events erfassen und aufzeichnen.
    ...mehr anzeigen

    Features PCIe Protokoll Analyzer

    • PCIe Gen1/2/3/4-X4 Protokoll Dekodierung und Analyse.
    • Unterstützt derzeit vier Lane PCIeGen1/2/3/4 Bus.
    • Aktiver M.2 Connector Interposer für Geschwindigkeiten bis zu PCIe Gen4 ist Standardangebot mit Protokollanalysator.
    • Optionaler passiver M.2-Steckverbinder-Interposer für Geschwindigkeiten bis zu PCIe Gen3.
    • Optional gelötete Sonde für vier Lanes für Geschwindigkeiten bis zu PCIe Gen3 (8Gbps)
    • Protokolldekodierung von TS1, TS2, TLP, DLLP Paketen.
    • Hardwarebasierte Protokollpakete TS1, TS2 und IDLE-Filterfunktionen.
    • Softwarebasierte Such-, Filter-In- und Filter-Out-Funktionen.
    • Hardware-basierte protokollbasierte Trigger-Funktionen.
    • Erweiterte mehrstufige if-then-else if-Trigger-Funktionen.
    • Standardpuffergröße von 16 GB und erweiterbar auf 64 GB kombiniert für TX und RX.
    • Trigger basierend auf TS1, TS2, TLP und DLLP Paketinhalt.
    • Detaillierte Ansicht jedes TLP/DLLP mit allen Feldwerten.
    • LTSSM-Analyse für PCIe-Protokollverkehr.
    • Speichersegmentierung mit jedem Segment mit unterschiedlichen Triggerbedingungen
    • Trigger-Ausgangssignal bei Trigger-Ereignis ermöglicht das Triggern anderer Instrumente wie z. B. eines Oszilloskops.
    • Schnittstelle zum Host-System über USB 3.0.
    • Dekodierte Datenpakete können zur weiteren Analyse in eine .txt-Datei exportiert werden.
    • Der PGY Protocol Analyzer ist leicht und kann für Vor-Ort-/Feldtests eingesetzt werden.
    • Das Gerät ist vor Ort aufrüstbar und kann so leicht auf die neuesten Funktionen aktualisiert werden.

    Preis auf Anfrage

    PMBus Protokoll Exerciser und Analyzer
    PMBus Protokoll Exerciser und Analyzer
    Artikelnr: PGY-PM-Bus-EX-PD
    PMBus Protocol Analyzer verfügt über mehrere Funktionen zur Erfassung und Fehlersuche in der Kommunikation des DUT.
    ...mehr anzeigen

    Features PGY-PMBus-EX-PD PM Protokoll Exerciser und Analyzer

    • Unterstützt PMBus-Spezifikationen.
    • Möglichkeit der Konfiguration als Master/Slave.
    • Variable Datengeschwindigkeiten.
    • Generierung von PMbus-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses.
    • Ein Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses.
    • Auflistung der Protokollaktivität.
    • Möglichkeit, ein Exerciser-Skript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Frames mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren.
    • USB 2/3 Schnittstelle zum Host-Computer.
    • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zum Host-Computer, um einen großen Puffer bereitzustellen.
    • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++.

    Preis auf Anfrage

    QSPI Exerciser und Protocol Analyzer
    QSPI Exerciser und Protocol Analyzer
    Artikelnr: PGY-QSPI-EX-PD
    Testen Sie ihre QSPI-Designs effektiv! Konfigurieren Sie Master/Slave, generieren Sie QSPI-Verkehr und dekodieren Sie zeitgleich das QSPI-Protokoll
    ...mehr anzeigen

    Features QSPI Protokoll Analyzer und Exerciser

    • Unterstützt QSPI-Geschwindigkeiten von bis zu 80 MHz*
    • Als Master oder Slave zu konfigurierbar
    • Generieren Sie gleichzeitig QSPI-Verkehr und dekodieren das Protokoll
    • QSPI-Master und -Slaves
    • STR- und DTR-Übertragungsraten
    • Erweiterte, Dual- und Quad-QSPI-Modi werden unterstützt
    • Variable QSPI-Datengeschwindigkeiten und Arbeitszyklus
    • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zum Host-Computer, um im Sniffer-Modus einen großen Datenvolumen bereitzustellen
    • Ein Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
    • Listenansicht der Protokollaktivität
    • Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung
    • Möglichkeit, Exerciserskripte zu schreiben, um die Generierung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
    • USB 2.0/3.0-Schnittstelle
    • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++

    Preis auf Anfrage

    RFFE Protocol Exerciser und AnalyzerRFFE Protocol Exerciser und Analyzer
    RFFE Protocol Exerciser und Analyzer
    Artikelnr: PGY-RFFE-EX-PD
    RFFE Protocol Analyzer mit langer Erfassungssequenz und API-Unterstützung sowie mehreren Triggerebenen.
    ...mehr anzeigen

    Features RFFE Protokoll Analyzer und Exerciser

    • Unterstützt RFFE2.0/2.1 Spezifikation
    • Kann als Master oder Slave konfiguriert werden
    • Generierung verschiedener RFFE bei voller und halber Geschwindigkeit der vollen Frequenz
    • Fehlerinjektion wie Paritätsfehler und ACK/NACK-Fehler
    • Variable RFFE-Datengeschwindigkeiten
    • Gleichzeitige Erzeugung von RFFE-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses
    • Das Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
    • Listing-Ansicht der Protokollaktivität
    • Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung
    • Möglichkeit, ein Exerciser-Skript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
    • USB2/3-Host-Computer-Schnittstelle
    • Flexibilität bei der Aufrüstung des Geräts für die Weiterentwicklung der RFFE-Spezifikation

    Preis auf Anfrage

    SMBus Protokoll Exerciser und Analyzer
    SMBus Protokoll Exerciser und Analyzer
    Artikelnr: PGY-SM-Bus-EX-PD
    SMBus Protocol Analyzer (PGY-SMBus-EX-PD) verfügt über mehrere Funktionen zur Erfassung und Fehlersuche in der Kommunikation des DUT.
    ...mehr anzeigen

    Features PGY-SMBus-EX-PD SM Protokoll Exerciser und Analyzer

    • Unterstützt SMBus 3,4 Mbit/s Geschwindigkeit
    • Möglichkeit zur Konfiguration als Master oder Slave
    • Gleichzeitige SMBus-Datenverkehrsgenerierung und Protokolldecodierung
    • Error Injection ACK/NACK-Fehler
    • Variable SMBus-Datengeschwindigkeiten und Arbeitszyklen
    • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zum Host-Computer, um einen großen Puffer bereitzustellen
    • Timing-Diagramm des protokolldekodierten Busses
    • Listenansicht der Protokollaktivität
    • Fehleranalyse bei der Protokolldecodierung
    • Möglichkeit, ein Übungsskript zu schreiben, um die Generierung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
    • USB 2.0/3.0 Host-Computer-Schnittstelle
    • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++

    Preis auf Anfrage

    SMI (MDIO) Protokoll Exerciser & Analyser
    SMI (MDIO) Protokoll Exerciser & Analyser
    Artikelnr: PGY-SMI-EX-PD
    SMI Protocol Analyzer and Exerciser ermöglicht die Dekodierung und Analyse des SMI-Protokolls sowie die Fehlersuche im SMI-Protokoll.
    ...mehr anzeigen

    Features PGY-SMI-EX-PD SMI Protokoll Exerciser und Analyzer

    • Unterstützt SMI (MDIO)-Geschwindigkeiten von bis zu 25MHz
    • Konfiguration als Master oder Slave
    • Gleichzeitige Erzeugung von SMI-Datenverkehr und Protokolldekodierung
    • Unterstützung für SMI-Klausel 22 und 45
    • Variable SMI-Datengeschwindigkeiten und Duty Cycle
    • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten an den Host-Computer zur Bereitstellung eines großen Puffers
    • Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
    • Listing-Ansicht der Protokollaktivität
    • Möglichkeit, ein Übungsskript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
    • USB 2.0/3.0-Schnittstelle für Host-Computer
    • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++

    Preis auf Anfrage

    SPMI Protocol-Exerciser-and-AnalyzerPGY-SPMI-EX-PD-SPMI-Protocol-Exerciser-and-Analyzer Product-Setup
    SPMI Protokoll Exerciser und Analyzer
    Artikelnr: PGY-SPMI-EX-PD
    SPMI Protocol Analyzer and Exerciser ermöglicht die Dekodierung und Analyse des SPMI-Protokolls sowie die Fehlersuche im SPMI-Protokoll.
    ...mehr anzeigen

    Features PGY-SPMI-EX-PD SPMI Protokoll Exerciser und Analyzer

    • Unterstützt SPMI v 1.0/ 2.0 Spezifikationen
    • Möglichkeit der Konfiguration als Master oder Slave
    • Unterstützt Sole Master Funktion
    • Unterstützt die Funktion Request Capable Slave (RCS)
    • Unterstützt den komplexen BUS-Arbitrierungsprozess
    • Erzeugt verschiedene SPMI-Pakete
    • Fehlerinjektion wie Paritätsfehler, ACK/NACK-Fehler und Skip SSC-Fehler
    • Variable SPMI-Datengeschwindigkeiten (32kHz - 26Mhz1), Spannungssteuerungspegel (1,2 oder 1,8) und Tastverhältnis (25%, 50% und 75%).
    • Gleichzeitige Erzeugung von SPMI-Datenverkehr und Protokolldekodierung des Busses
    • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zur HDD/SSD
    • Ein Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
    • Listing-Ansicht der Protokollaktivität
    • Fehleranalyse in protokolldekodierten Daten
    • Möglichkeit zum Schreiben eines Übungsskripts zur Kombination mehrerer
    • Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
    • USB2/3-Schnittstelle für Host-Computer
    • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python und C++
    • Flexibilität zur Aufrüstung des Geräts für die sich entwickelnde SPMI-Spezifikation
    • Optionales Protocol Implementation Compliance Statement (PICS) unterstützt Skripte

    Preis auf Anfrage

    UART Protokoll Exerciser und Analyzer
    UART Protokoll Exerciser und Analyzer
    Artikelnr: PGY-UART-EX-PD
    UART Protokoll Analyzer verfügt über mehrere Funktionen zur Erfassung und Fehlersuche in der Kommunikation des DUT.
    ...mehr anzeigen

    Features PGY-UART-EX-PD UART Protokoll Exerciser und Analyzer

    • Unterstützt kundenspezifische UART-Verkehrserzeugung
    • Gleichzeitige Erzeugung von UART-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses
    • Variable UART-Baudraten
    • Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten an den Host-Computer zur Bereitstellung eines großen Puffers
    • Ein Zeitdiagramm des protokolldekodierten Busses
    • Listing-Ansicht der Protokollaktivität
    • Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung
    • Möglichkeit, ein Übungsskript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren
    • USB 2.0/3.0 Schnittstelle zum Host-Computer
    • API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++

    Preis auf Anfrage