4.125,00 €*
Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Software zur elektrischen Validierung und Protokolldekodierung von eMMC und SD, SDIO bietet elektrische Messungen zur Prüfung der Konformität sowie Protokolldekodierung gemäß der eMMC- und SD, SDIO-Spezifikation. Sie wird in Tektronix Oszilloskopen ausgeführt und bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung mit einem Mausklick. Dies ermöglicht eine schnelle Überprüfung der eMMC- und SD- und SDIO-Konformität sowie eine flexible Fehlersuche. Darüber hinaus kann man den Command und Respond dekodieren und die Kommunikation debuggen. Der PGY-MMC-SD-SDIO nutzt die Vorteile der digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von Datenleitungen.
Features MMC/SD/SDIO/eMMC Elektrische Validierung Protokoll-Dekodierungssoftware
- eMMC- und SD (UHS-I)-Elektromessungen und Protokolltestsoftware entsprechen den Spezifikationen für eMMC Version 4.51 und 5.0 und SD Version 3.01.
- eMMC/SD/SDIO Protocol Aware Trigger Eigenschaften
- Industrieweit erste Protokolldekodierung von CMD und Daten (1-Bit/4-Bit und 8-Bit-Modus) unter Verwendung der MSO-Funktionen des Oszilloskops
- Unterstützt SDR und DDR und Boot-Modus für elektrische Messungen und Protokolldekodierung
- Schnelle Frame-Fähigkeit ermöglicht Protokollanalyse von CMD in 100 Sekunden Zeit
- Die Software identifiziert automatisch die Lese- und Schreibvorgänge mit CMD und wendet die elektrischen Parametergrenzen entsprechend an.
- Die Detailansicht bietet effiziente Debugging-Möglichkeiten, indem die analoge Wellenform, Protokollnachrichten und elektrische Messungen für jedes Protokollpaket in einer einzigen Ansicht korreliert werden.
- Die Software integriert sich nahtlos in das windowsbasierte Oszilloskop von Tektronix und unterstützt die Live-Signalanalyse mit Live-Kanälen des Oszilloskops
- Unterstützt die Datenanalyse für lange Aufzeichnungen und mehr Messwertspeicher für jedes Protokoll Paket in einer einzigen Ansicht
- Die Protokollansicht listet die Protokollaktivitäten in sequenzieller Form auf, um Entwicklern zu helfen, die Host- und Kartentransaktionen zu erkennen
- Der Zeitstempel am Ende des Befehls-Tokens und der Zeitstempel am Anfang des Antwort-Tokens in der Protokollansicht ermöglicht es dem Entwickler, die Spezifikation einzuhalten und etwaige Anomalien im Timing zwischen Host und Karte zu lokalisieren.
- Die Software zeigt die Details von Command und Response in der Protokollansicht an und listet die Fehlermeldungen im Cardstatus zur schnellen Analyse auf
- Ability to store the eMMC and SD protocol data in CSV and txt format
- Möglichkeit zur Speicherung der eMMC- und SD-Protokolldaten im CSV- und txt-Format
- Erstellung von Berichten im pdf-Format.
- Unterstützt die Dateiformate wfm und isf
- Tektronix-Oszilloskop für die Offline-Analyse
Anwendungen
- Protokoll-Analyse
- Elektrischer Konformitätstest für eMMC und SD (UHS-I) (Unterstützt eMMC4.42, 4.51 und 5.0 & SD3.01)
- Korrelation von analogen Wellenformen, Protokollaktivitäten und elektrischen Messungen
Nahtlose Integration mit Tektronix-Oszilloskopen
Die Software läuft in den Hochleistungs-Windows-Oszilloskopen von Tektronix. Importiert automatisch die Daten aus den Live-Kanälen der Oszilloskope. Unterstützt auch die Tektronix. wfm und .isf Dateiformate. Dies ermöglicht Live- und Offline-Tests von eMMC- und SD-Signalen.
- Bietet die Flexibilität, den Typ der zu prüfenden Kartenschnittstelle und die entsprechenden Busgeschwindigkeitsmodi auszuwählen
- Flexibilität bei der Auswahl notwendiger oder aller elektrischer Messungen
- Speichern und Abrufen von Anwendungseinstellungen für wiederholte Tests zu verschiedenen Zeiten
- Unterstützt Einzel- und Dauertestmodus unter Verwendung von Live-Daten des Oszilloskops
- Online-Hilfe
Protokollgesteuerte eMMC/SD/SDIO Triggerung
Für einen effizienten Produkttest und ein effizientes Debugging von eMMC/SD/SDIO ist es wichtig, Signale unter den richtigen Bedingungen zu erfassen. Die PGY- MMCSD-Software bietet eine protokollbasierte Triggerung zusammen mit der seriellen Pattern-Trigger-Option des Oszilloskops, um Signale bei bestimmten Ereignissen in der CMD-Zeile zu erfassen.
- Flexibeles Triggern auf Command- und Response
- Bietet alle standardmäßigen Triggermuster mit Command und Response
- Flexibles Editieren von Triggermustern

Automatische elektrische Validierung & Protokollsoftware
Gemäß der Spezifikation von eMMC und SD sind die Messgrenzen für Lese- und Schreibvorgänge unterschiedlich. Die PGY-MMC-SD-SDIO Messalgorithmen finden automatisch die Lese- und Schreibvorgänge und validieren sie mit den jeweiligen Grenzwerten. So sparen Sie Zeit bei der Identifizierung der Lese- und Schreibfunktion und können eventuelle Konformitätsprobleme isolieren.
- Listet elektrische Messungen mit Mittel-, Minimal- und Maximalwerten auf, die für die gesamte erfasste Wellenform gemessen wurden
- Zeigt durch orange Farbe an, ob die Messung die Minimal- oder Maximalgrenzen überschreitet
- Untere und obere Grenzwerte der elektrischen Messungen werden mit den gemessenen Werten verglichen
- Unterstützt elektrische Messungen gemäß eMMC 4.41 und 4.51 und UHS3.1 Spezifikation.
- Automatische Identifizierung von Lese- und Schreibvorgängen und Anwendung elektrischer Grenzwerte gemäß eMMC und UHS-I Spezifikation
Zeitliche Parameter zwischen CMD, Response und Daten
EMMC spezifiziert die minimalen und maximalen Zyklen, die zwischen dem Host und dem Gerät vorhanden sein müssen, um die Interoperabilität zu gewährleisten. PGY-MMC-SD-SDIO analysiert die Daten für diese Spezifikationen und liefert Ergebnisse.

Protokoll-Ansicht

Die PGY-MMC-SD-SDIO Software zeigt alle Protokollaktivitäten zwischen dem Host und der Karte an. Dadurch ist es möglich, den Befehl und die entsprechende Antwort der Karte schnell zu sehen. Ausgewählte Details zur Protokollaktivität werden auf der rechten Seite der Listentabelle aufgeführt. Jetzt können Sie die von der Karte gemeldeten Fehler oder jede andere Nachricht an den Host einsehen, ohne den Inhalt jeder Nachricht kennen zu müssen.
Charakterisierung der PHY-Schicht durch benutzerdefinierten Grenzwert-Setup
Die PGY-MMC-SD-SDIO Software ist nicht nur für standardmäßige elektrische Konformitätsprüfungen geeignet, Sie können auch die Grenzwerte variieren und Ihr Gerät mit benutzerdefinierten Grenzwerten testen. Mit der intuitiven Einrichtung von Grenzwerten und Referenzwerten können Sie die Grenzwerte und Referenzwerte für Ihre individuellen Prüfanforderungen konfigurieren. So können Sie Ihr Gerät über die Spezifikation hinaus testen und charakterisieren.

Leistungsstarke Debug-Umgebung: Detail-Ansicht

In der Detailansicht können Sie die analoge Signalkurven, Details des Protokolls und elektrische Messungen in einer einzigen Ansicht überprüfen. Bei Fehlern in der elektrischen Messung oder Fehlern in den Protokollmeldungen können die Entwickler die Protokolldaten schnell mit den analogen Signalkurven korrelieren. Diese Protokollfehler können auf Fehler in den elektrischen Messungen zurückzuführen sein. Der Benutzer kann eine beliebige Zeile in der Detailansicht auswählen; die entsprechende analoge Wellenform wird vergrößert angezeigt. In derselben Zeile können Sie alle elektrischen Messungen anzeigen, die der ausgewählten Zeile entsprechen. Hilfsfunktionen wie Zoom, Cursor und Marker ermöglichen benutzerdefinierte Messungen während der Fehlersuche.
Darstellung der erfassten Signalkurve im Fenster der Kurvenformansicht
- Auflistung aller dekodierten Befehls- und Antwort-Token in jeder Zeile der Dekodierungstabelle
- Identifiziert den Typ des Commands und der Respons zur einfachen Protokollinterpretation
- Auflistung der jeweiligen elektrischen Messungen für Command und Response für jede Zeile
- Die zugehörige analoge Wellenform des ausgewählten Protokollbefehls oder der Antwort wird in einem Fenster aufgezeichnet.
- Die Busdiagramm-Ansicht überlagert die Protokolldaten für die ausgewählte Zeile zusammen mit der Signalform
- Die Schaltfläche "Snap" ermöglicht das Speichern des ausgewählten Wellenformfensters zum Zweck der Berichterstellung
- Zoom, Anpassung an den Bildschirm, Schwenken, Rückgängig machen, vertikale und horizontale Cursor ermöglichen eine schnelle Analyse und Messung elektrischer Signale
Branchenweit erste Dekodierung von CMD- und Datensignalen
PGY-MMC-SD-SDIO nutzt die leistungsstarken Funktionen der digitalen Kanäle der Oszilloskope der Serie MSO70000/5000, um die Dekodierung von Datensignalen in eMMC und UHS-I zu ermöglichen..

Protokollprüfung

Die PGY-MMC-SD-Software prüft automatisch die Integrität des Protokolls. Dies ermöglicht eine sehr einfache Überprüfung, um sicherzustellen, dass die Protokollpakete den Protokollspezifikationen von eMMC und den UHS-I-Spezifikationen entsprechen.
Unterstützte Tektronix Oszilloskope
- DPO 5000
- MSO 5000
- DPO 7000
- DPO/MSO/DSA 70000
- MSO5
- MSO6
Mit einer Bandbreite von 500MHz und mehr und Standard-RL